Einzigartiges Panorama
Platz für 152 Wohneinheiten: Frankfurts erstes Wohnhochhaus ist fertiggestellt
In Frankfurt entstehen derzeit verschiedene Wohnhochhäuser. Axis im Europaviertel ist das erste Wohnhochhaus der neuen Generation, das fertig gestellt ist. Das Wohngebäude aus weißem Naturstein mit 152 Wohneinheiten, die zwischen 60 m² und 500 m² groß sind, wurde vom Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt geplant. Axis ist ein Solitär und nimmt doch auf die Umgebung Bezug. Zur Europa-Allee nach Norden tritt der Turm in voller Höhe mit 19 Geschossen an den Straßenraum heran. Hinten hinaus nach Süden wird er niedriger und greift die Höhe der umliegenden Bebauung auf. Die organisch anmutende Südfassade mit unregelmäßig geformten Balkonen und Loggien eröffnet den Bewohnern der Apartments, Terrassenwohnungen und Highflats ein einzigartiges Panorama.
Angegliedert an das Hochhaus sind acht sogenannte Townhäuser, die eigene Gärten haben. Die großzügige Lobby und der begrünte Innenhof mit Wasserflächen dienen als Treffpunkt und als Kommunikationsplattform für alle Bewohner. In der Tradition amerikanischer Apartmenthäuser werden die Bewohner und ihre Gäste in der zentralen Eingangshalle von einem Concierge begrüßt. Für weiteren Komfort sorgen unter anderem eine Tiefgarage mit King-Size Parkplätzen, Jalousien, die im Zwischenraum der Isolierglasscheiben installiert sind, sodass sie vor starken Winden geschützt werden und E-Car-Tankstellen.
www.wilma.de
www.axis-frankfurt.de
www.meixner-schlueter-wendt.de
Architekten:
Meixner Schlüter Wendt Architekten
www.meixner-schlueter-wendt.de
Fotos:
Wilma Wohnen Süd GmbH