Neu in Serie
Tische der Kollektion Bloom erstmals auf Mailänder Möbelmesse vorgestellt
Alte Handwerkstradition trifft modernes Design: Die Tische der Kollektion Bloom (Design: Arik Levy für Ton) entstehen im Holzbiege-Verfahren – einem Handwerk mit mehr als 150-jähriger Tradition. Die massiven Kanthölzer des verzweigten Sockels werden dabei nicht in einem Stück, sondern einzeln gebogen. So entsteht ein besonderes Feature: Der mittig gesetzte Fuß erinnert an einen gespaltenen Baumstamm oder an eine Blütenpflanze. Der Sockel öffnet sich nach oben strebend und trägt die Tischplatte, die beinahe zu schweben scheint.
Bloom gibt es mit zentral positioniertem Fuß auf massiver Bodenplatte in fünf verschiedenen Varianten, die zwischen 30 und 105 cm hoch sind. Je nach Bedarf können die einzelnen Serienelemente als Beistelltische, Stehtische oder als kleiner Esstisch genutzt werden. Die Oberplatte der Tische ist in runden Ausführungen und in eckigen Varianten mit unterschiedlich großem Durchmesser erhältlich.
Die Tische der Kollektion lassen sich vielseitig einsetzen: Sie passen sowohl in private Wohnbereiche als auch in Büroräume, Lounge-Bereiche, in Bars, Cafés oder in Restaurants. Vorgestellt wurde die Serie auf der diesjährigen
Mailänder Möbelmesse.
www.ton.eu