Mit karibischem Spirit

Ein Schwimmbad mit Spa-Bereich punktet mit exotischen Farben und beschwingter Leichtigkeit

Cube_flamingo_foto_01_HLADY_ralfgamboeck_15_700pixel

Ausgangspunkt für dieses Eyecatcher-Projekt mit Regenwald-Feeling war ein sehr lebendiges Haus mit den Eltern und vier inzwischen jugendlichen Kindern in einem ländlichen Umfeld in der Hallertau vor den Toren Münchens: Ein hochwertiges, aber als zu rational empfundenes Indoor-Schwimmbad sollte aus dem emotionalen und räumlichen Abseits mitten in den Alltag der Eigentümer hineingeholt werden. Ziel war es, die Baulücke zwischen Haupt- und Nebengebäude als architektonisches Bindeglied zu nutzen und die Schwimmhalle über den hier einzufügenden Spa- und Sanitärbereich ins Wohngeschehen zu integrieren.

Nach dem Umbau durch das Büro Hlady Innen Architektur bestimmt beschwingte Leichtigkeit und Exotik das ästhetische Konzept: Rosé, Altrosa, Lachsfarbe und leuchtende Koralle sowie ein tiefes Regenwald-Grün-Blau transformieren den vormals sehr gewöhnlichen Poolbereich in eine Wohlfühl-Oase der besonderen Art. „Den karibischen Spirit der Großfamilie mit all ihrer Leuchtkraft und Farbigkeit im neuen Ambiente einzufangen, ihrer Lebenslust Raum zu geben, war von Beginn an mein roter Faden für das Projekt“, sagt Innenarchitekt Jürgen Hlady, der 1987 ebenfalls in der Hallertau zunächst eine Schreinerei für hochwertigen Möbel- und Innenausbau aufbaute und dort schließlich sein Architekturbüro gründete. Die Bauherren-Familie sind langjährige Kunden und ihn faszinierte vor allem die Lebensenergie und Unbekümmertheit der Kinder im Haus. So entstand der Gedanke, hier ein Feuerwerk an besonderen Farben mit besonderen Linien zu kombinieren – von der schräg gestellten Wand am Pool und der runden Lichtkuppel, der kreisrund ausgeschnittenen Sitzwand bis zu den sanft geschwungenen Mauern und Einbauten im rosa gefliesten Spa-Bereich.

Im Zusammenspiel wirken die Elemente leicht und spielerisch und sorgen zugleich für strukturelle Ordnung und Orientierung in den Räumen. Das Mosaik hat Hlady selbst zusammengestellt – aus allen Farben, die das Gefieder eines Flamingo haben kann, und in unterschiedlichen Farbverläufen von hell bis intensiv dunkel arrangiert, je nach Lichteinfall. Mit LED-Lichtbändern umrahmte Ablagemöglichkeiten und ein erleuchteter Wasch- und Schminktisch sowie die großen runden Deckenleuchten sind weitere Hingucker im neuen Flamingo-Spa-Bereich. Um die Atmosphäre noch „regenwaldiger“ zu gestalten, wurden die imposanten Querträger aus Holz über dem Pool noch kräftiger und erdiger gebeizt. 

www.hlady-innenarchitektur.de

Fotos:
Ralf Gamböck, Lydia Ostermeier

(Erschienen in CUBE München 04|23)

 

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

SDM_pmp_02_Holzherr_46_700pixel

Museum ohne rechte Winkel

Der Neubau des Sudetendeutschen Museums zeigt, was Architektur kann

Schulanlage mit Wohlfühlfaktor

Sanierung und Erweiterung der Sportflächen des Gymnasiums Neubiberg

Rheingold_2020_09_22_c_James_McDonald_Photography-7-_15_700pixel

Wagala Weia!

Das neue Bar-Bistro Rheingold präsentiert sich mit einem mystischen Bühnenbildambiente

2022_09_06_Will160008_final_15_700pixel

Im Vogelnest

Eine Münchner Wohnung wird zum stylischen Rückzugs- und Begegnungsort

2_42_700pixel

Stern des Südens

Die Architekten machen sich das Gefälle des Hanggrundstücks zunutze und lassen das Haus über die Wanne im Untergeschoss auskragen.

Schulanlage mit Wohlfühlfaktor

Sanierung und Erweiterung der Sportflächen des Gymnasiums Neubiberg