Im Vogelnest

Eine Münchner Wohnung wird zum stylischen Rückzugs- und Begegnungsort

So hell, so schön – einfach behaglich. Und dazu der sehr passende Name: „Bird in the Tree“. Bei diesem neugestalteten Penthouse in München für einen Fußballspieler der amerikainschen Nationalmannschaft und seine Frau wird sofort klar, warum sie den Projektnamen „Bird in the Tree“ bekommen hat. „Sie vermittelt ganz einfach das Gefühl eines gemütlichen Nests in der Krone eines Baums“, erklärt die projektverantwortliche Innenarchitektin Anthea Herrle vom Büro Brücknerinnen Interior Architects aus München. Und tatsächlich: Beim Eintreten in die lichtdurchfluteten Räume, mit großen, bodentiefen Fenstern und hellen Holzrahmen, fühlt man sich augenblicklich frei und unbeschwert.

Die hellen Holzfußböden und die farblich sanfte Grundausstattung vermitteln ein angenehmes Gefühl des Ankommens und Zuhauseseins. Von diesem „Nest“ blickt man wie ein Zaungast auf die Außenwelt. Die Wohnung verfügt über vielerlei Annehmlichkeiten – vom großzügigen Entree über einen begehbaren Kleiderschrank bis zur offenen Wohnküche mit Essplatz für viele Gäste. Diese bildet nicht nur den großzügigen Mittelpunkt, sondern ist auch der zentrale Begegnungsort der Wohnung. Die Oberfläche der Küche (bulthaup) im Farbton „Alu sandbeige“ wechselt ihre Farbe wie ein Chamäleon – je nach Lichteinfall: Mal erscheint sie in einem leichten sommerlichen Grün, mal wirkt sie silbrig. Jedes Möbel wurde in der Rohbauphase maßgerecht eingeplant und detailliert mit den anderen Gewerken koordiniert. Nachhaltige Materialen, zum Beispiel eine Dämmung aus Schafswolle im gesamten Deckensegel, sorgen für eine gesunde Wohnatmosphäre. Die Licht- und Medienanlagen sowie andere technische Gegebenheiten wurden unsichtbar in die Wandverkleidungen integriert. Gemeinsam mit den raumhohen Regalen stützt diese Planung das stimmige, aufgeräumte Gesamtbild. „Bei unseren Projekten legen wir Fokus auf Menschlichkeit, Agilität und Nachhaltigkeit und verbinden Außenwelten mit konstruktiven, ästhetischen, funktionellen und poetischen Raumgefügen. Gelungen ist uns das hier durch eine Kaminwand aus Shou Sugi Ban Holz und Wandverkleidungen aus Echtholz – passend zum Bodenbelag“, erklärt die Architektin. Samtige Materialien, etwa bei der großen Sitzlandschaft im Wohnzimmer, der Sitzbank und den Stühlen im Essbereich in einem sattem Grauton, ergänzen das Konzept, das auch ein paar farbliche Hingucker bereithält – etwa die grüne Tapete mit Dschungeldesign hinter dem senfgelben Sofa im Arbeitszimmer oder die Blumenwand im Gäste-WC. Das minimalistisch gestaltete Master-Bad überzeugt mit klaren Linien und den puristischen Farben Schwarz, Dunkelgrau und Weiß.  

wwww.bruecknerinnen.com

Fotos:

Christian Geisselmann
www.christiangeisselmann.com

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Architektur:

Brücknerinnen
www.bruecknerinnen.com

Lichtplanung:

Lichtgallerie
www.lichtgalerie.de

Einrichtung:

Designfunktion
www.designfunktion.de

Parkett:

Bauwerk Parkett
www.bauwerk-parkett.com

Wandfarbe:

Farrow & Ball
www.farrow-ball.com

Tapete:

Wall & Deco
www.wallanddeco.com

Leuchten:

Flos
www.flos.com
Occhio
www.occhio.de
Modular
www.supermodular.com
Cattellani & Smith
www.catellanismith.com
Giopato & Coombes
www.giopatocoombes.com

Mobiliar:

Edra
www.edra.com
Gubi
www.gubi.com
Meridiani
meridiani.it
ClassiCon
www.classicon.com
Håg
www.my-hag.de

Nothing found.

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Nothing found.

neue-mitte-karlsfeld-platz-co-steidle-SM1087-080_A4_15_700pixel

Erst der Ort, dann seine Mitte

Zwischen Garten- und Pfarrer-Mühlhauser-Straße ist inzwischen ein ganzer Stadtteil gewachsen.

hh__AHA6049-C-a_hanebeck-fin-r-kl_15_700pixel

Wie neu Geboren

Erstaunliche Verwandlung einer Villa aus den 1970er-Jahren

2-Ansicht-u-ber-den-Pausenhof-_15_700pixel

Beispielhafte Schulmensa

Ganztagsschule in Waldtrudering bekommt eine eigene Mensa

cube-the-lovely-concept-storz-4_15_700pixel

Unikate für Daheim

Handegewebte paillettenverzierte Hochzeitsteppiche, handgeschnitzte (Frühstücks-)Brettchen, Poufs, Kissen und Decken, Naturkosmetik aus Australien,…

BL7A7344_15_700pixel

Gut getarnt

Ein Haus in Weiß wirkt wie ein Einfamilienhaus – beherbergt aber zwei Doppelhaushälften

DSC_8164_15_700pixel

Blumen statt Rasen

Ein Garten in Lenggries wird zum Blühparadies und bietet Platz für zwei Parteien

2020_09_05_frauenstr_300dpi_30_15_700pixel

Fokus auf den Materialien

Zwei Dachgeschosswohnungen vereinen sich zum durchdesignten Penthouse

hh__AHA6049-C-a_hanebeck-fin-r-kl_15_700pixel

Wie neu Geboren

Erstaunliche Verwandlung einer Villa aus den 1970er-Jahren