Spannende Inszenierung
Neubau kombiniert innovative Bauweise und nachhaltiges Upcycling
Markantes Ensemble
Ein Neubau komplettiert das moderne Stadtquartier „Duisburger Freiheit“
Einfach und behutsam
Ein Spiel- und Bewegungspavillon in Alt-Widdersdorf setzt nachhaltig auf Holzbau
Agile Landmarke
Das Bürogebäude „Loksite“ zeichnet sich durch besonders hohe Nutzungsflexibilität aus
Innovativ und atmosphärisch
Zukunftsweisender Gesundheitsbau in nachhaltiger Holzhybridkonstruktion
Offenheit als Haltung
Kita mit Familienzentrum gibt architektonische Antwort auf pädagogische Vision
Ganz selbstverständlich
Schon die Kleinsten erleben in dieser Kita Qualität und Schönheit der Holzbauweise
Ein Versprechen
Wohnhaus für eine Familie mit maßgefertigten Details
Bad / Wellness EinfamilienhäuserFlachdach MetallfassadePanoramafenster PutzfassadeZweigeschossig
Transparente Leichtigkeit
Zeitgemäße Arbeitswelten an historischer Schnittstelle Frankfurts
Moderne Interpretation
Traumhaus in Hanglage mit zeitgenössischem Walmdach
Im besten Sinne puristisch
Einfamilienhaus folgt dem Prinzip „weniger ist mehr“
EinfamilienhäuserFlachdach MetallfassadePutzfassadeZweigeschossig
Cleverer Modulbau
Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz
Nachahmenswert
Büro- und Gewerbegebäude als Blaupause für künftiges Bauen
Markant in Rot
Fließender Übergang zwischen Innenraum und Natur
Maison Miroir
Ein Haus im Metallkleid spiegelt die Natur
Häusermeer am See
Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee
Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Mehrgeschosswohnbau Nachhaltigkeit
Tradition verpflichtet
...kann aber auch hinderlich sein – man muss nur Wege finden, damit umzugehen
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Weniger ist mehr
Zum Abschalten reichen in diesem „Baumhaus“ auch 21 Quadratmeter
Farbig wie das Leben
Suffizientes und nachhaltiges Wohnprojekt im Nordend mit geringem Pro-Kopf-Raumbedarf