Zukunftsweisend heizen

Mit einer modernen Pelletheizung zur Energiewende beitragen

Nachhaltiger leben und wohnen – alle reden drüber, viele handeln auch. Ob Solaranlagen oder der längst fällige Heizungsumstieg: Das eigene Heim bietet viele Möglichkeiten, die Energiewende mit voranzutreiben. Einige davon möchten wir Ihnen in unserer neuen Serie „Regenerative Energiegeber“ vorstellen. Den Anfang macht die Pelletheizung, die durch Verbrennung von umweltfreundlichen Holzpellets Energie für Heizung und Warmwasser produziert. „Viele unserer Kunden und heutige Pelletheizung-Besitzer hatten zunächst Vorbehalte gegen dieses Heizsystem. Doch in fast allen Fällen konnten diese aus dem Weg geräumt werden“, sagt Jürgen Hohnen, Eigentümer des gleichnamigen Unternehmens, das sich auf Energiesparlösungen spezialisiert hat. Schließlich habe die Weiterentwicklung der Technik auch die Pelletheizung in Sachen Komfort und Effizienz nach vorne gebracht. So erfolgt die Beheizung durch die Holzpellets vollautomatisch. Zudem reagiert das Heizsystem ohne manuellen Aufwand ganz von selbst auf die sich ändernden Wärmeanforderungen des Hauses. Neben einem leisen und komfortablen Betrieb lässt sie Energiekosten sinken, während zugleich eine staatliche Förderung von bis zu 70 % drin sind. Viele Punkte, die die Pelletheizung zu einer guten Alternative zur Wärmepumpe machen – vor allem auch, weil vorhandene Heizkörperflächen erhalten bleiben können. Und auch bei großen Wärmeabnahmemengen in älteren Häusern oder Mehrfamilienhäusern hat die Pelletheizung die Nase vorn. Bei den Holzpellets handelt es sich um Presslinge, die aus Sägemehl und Hobelspänen der Sägeindustrie ohne chemische Bindemittel hergestellt werden. Da bei der Verbrennung genauso viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie der Baum bei natürlicher Verrottung wieder abgeben würde, verbrennen Pellets CO2-neutral. „All das macht die Pelletheizung zu einer energiesparenden Lösung, die sich auch ideal als Alternative zur Öl- oder Gasheizung im Bestand eignet“, so Hohnen, der mit seiner Firma seit kurzem auch die störungsfreie Lieferung von hochwertigen Pellets mit einem eigenen Fuhrpark anbietet.

www.juergenhohnen.de

Fotos:
ÖkoFEN
www.oekofen.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|24)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto

Dialog auf engstem Raum

Eine Grundschule in Unterbilk hat eine Mensa und eine Sporthalle erhalten

DJI_0020-kopieren_19_700pixel

Wohnoase mit Geschichte

Die Alte Porzellan Manufaktur kreiert eine neue Adresse mit Ortsbezug im Zooviertel

02_Frontansicht_15_700pixel

Sichtachsen im Dialog

Das zur Gartenseite hin seitlich abfallende Grundstück war dabei Herausforderung und Chance zugleich.

DDJ-WHIDL19-007_19_700pixel

Die Wand als Hauptakteur

Eine Stadtvilla in Lank-Latum verbindet auf effektvolle Weise Offenheit und Privatsphäre

WhatsApp-Image-2023-06-28-at-18-59_700pixel

Bungalow 2.0

Ein modernes Einfamilienhaus besticht durch seine nachhaltige Holzbauweise

IMG_9941_19_700pixel

Bienvenido a Düsseldorf

Neuer Showroom für spanische Automarken am Höherweg

IMG_7079_19_700pixel

Auch farblich im Dialog

Der schlichte, quadratische Neubau mit einem rechteckig eingeschnittenen Licht- und Werkhof hat als Solitär westlich des bestehenden Gebäudeensembles…