Individuelle Lösungen

Das Kölner Label Wood U? steht für Möbel und praktische Wohnaccessoires

CHILL_Mood-1_15_700pixel

Kennengelernt haben sich René Eich und Nicki Trimborn in einer Werkstatt in Köln: René Eich machte dort seine Ausbildung zum Schreiner, Nicki Trimborn arbeitete in der Werkstattleitung. Nach Eichs anschließendem Studium an der Köln International School of Design beschlossen beide, sich mit einem eigenen Label selbstständig zu machen. 2012 gründeten sie Wood U?. Seitdem designen und produzieren sie in ihrem Atelier in Longerich Möbel und praktische Wohnaccessoires aus Holz und Beton. Besonders gefragt sind aktuell ihre Halterungen für iPads, Tablets und Smartphones. Mit ihnen lässt es sich ganz entspannt vom Sofa aus arbeiten, surfen oder kommunizieren – wie z. B. mit der Variante Wood U? Chill: Sie bietet sicheren Halt auf weichen Untergründen. Auf dem Schreibtisch positioniert lässt sich mit ihr auch problemlos im Stehen arbeiten. Wood U? Chill funktioniert auch gut als Betttablett zum Frühstücken oder als komfortable Abstellmöglichkeit für einen Laptop. Die Variante Wood U? Style bietet Platz für ein iPad oder Tablet und besteht aus Beton mit integrierter Holzleiste. Neben den Halterungen entwerfen und bauen Eich und Trimborn auch individuelle Möbel. Zu ihnen gehört ein auf Kundenwunsch gefertigter Barschrank: Die Bar besteht aus Richlite, die Fronten aus Eiche. Zum Konzept gehören Auflademöglichkeiten für technische Geräte über eingebaute USB-Anschlüsse an der Deckplatte. Bei der Oberflächengestaltung der Garderobe kam hochwertiges Möbellinoleum zum Einsatz. Das Design zeichnet eine symmetrische Aufteilung und eine hinterleuchtete Ablagefläche aus.

www.trimborn-eich.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

MGo-200706-K-A-ln-Merheim-Kratzweg-011_19_700pixel

Landluft? Stadtluft? Beides!

Statt alter Ställe stehen neue Mehrfamilienwohnhäuser auf der Wiese

Schwerelos

Ein Rückzugsort, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt

HuF-DRH-LP0376_15_700pixel

In Hülle und Fülle

Intensives Material- und Farbzusammenspiel sorgt für gute Laune beim Arbeiten

_0008607-OKE-gras-x_46_700pixel

Im Flow mit der Landschaft

Eine Villa im Bergischen Land überzeugt durch ihre Raumkomposition und die Details

211124003_15_700pixel

Projizierte Interferenzen

Die Physikalischen Institute der Universität Köln haben einen neuen Erweiterungsbau erhalten

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf

jw1837-0004_700pixel

Weniger ist mehr

Reduzierung auf das Wesentliche: Vier Wände und ein Dach

200923-md3-DSCF1127r_picsandplan-C104-Co-Working-redu_15_700pixel

Agiles Coworking

Ein Coworking-Space birgt eine große Nutzungsvielfalt