Schutz und Offenheit

Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung

Ein L-förmiger Kubus umschließt Terrasse und Pool und öffnet sich gleichzeitig zum Hang hin. In seiner klaren Fassadenstruktur wechseln sich offene und geschlossene Bereiche ab. Die Neubau-Sichtbetonvilla demonstriert dabei, dass Beton viel mehr kann als Gebäude tragen: nämlich auch eine puristische Ausstrahlung schaffen. Damit auf dem Hanggrundstück diese in massiver Bauart errichtete Villa mit einer integrierten Einliegerwohnung entstehen konnte, musste zunächst ein Einfamilienhaus abgerissen werden. Schließlich wünschten sich die Bauherren von den werkplaner architekten aus Offenbach eine großzüge Kubatur und moderne Raumformen. Weitere Wünsche waren: Sichtbeton, ein Apartment im Untergeschoss, eine Sichtverbindung zwischen Garage und Haus sowie ein Pool.

Bei den tragenden Wänden fiel die Wahl auf ein Thermo-Doppelwandsystem, das Sichtbeton mit einer integrierten Dämmung kombiniert. Es sorgt nicht nur für eine gute Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima, die moderne und elegante Optik strahlt auch Hochwertigkeit aus. Die Komplexität der Planung allerdings war eine kleine Herausforderung. Die Architekten mussten auf Thermoelemente zurückgreifen, die üblicherweise im Industriebau verwendet werden. „Das Maß an Vordetaillierung war sehr hoch, da eine Änderung nach dem Rohbau nicht mehr möglich war“, erklären die Architekten. Fließende Räume, die mehr eine Verbindung von Flächen als einzelne Räume sind, schaffen im Inneren ein Gefühl von Offenheit und Weite. Die konsequente Reduktion auf das Wesentliche im raumhoch verglasten Erdgeschoss mit einer Raumhöhe von 3,50 m und 2,60 m im Keller schafft auf 492  m² Wohnfläche eine luftige Wohnatmosphäre. Der Sichtbeton bildet dabei eine standhafte Hülle, während der Holzboden Behaglichkeit schafft. In den Bädern und Wellnessbereichen zieren großformatige Fliesen die Böden.

Durch den selbstbewussten Baukörper entstehen nicht nur spannende Blickbeziehungen, sondern auch ein Spiel von Einblick und Ausblick, das dafür sorgt, dass die Bewohner:innen die umliegende Natur und den Außenbereich visuell in ihren Alltag integrieren können. Damit diese die großzügige Sonnenterrasse samt Pool ungestört genießen können, bildet der L-förmige Baukörper auch einen Sichtschutz. Die Garage im Kellergeschoss, die zwei Pkw Platz bietet, ist über einen edel verglasten Zugang zu erreichen. Kein Wunder also, dass sich die Bauherren über ihr neues Domizil freuen: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und sehr glücklich, dass unsere Vorstellungen von einem Haus dieser Größe und Qualität von unseren Architekten mit großem Engagement umgesetzt wurden.“

www.diewerkplaner.com

Fotos:
Daniel Weiner

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|24)

Architektur:
die werkplaner Architekten
www.diewerkplaner.com
Leuchten:
Sattler
www.sattler-lighting.com
Fenster:
Schüco
www.schueco.com
Türen:
bod‘or KTM
www.bodor-ktm.com
Küche:
Bulthaup
www.bulthaup.com
Armaturen:
Vigour
www.vigour.de
Agape 32
www.agape32.de
Sanitär-Keramik:
Vallone
www.vallone.de
Agape 32
www.agape32.de
marmo e terracotta
www.marmoeterracotta.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Harmonische Vielfalt

Vollendetes Wohnquartier im Ostend folgt dem Leitbild der europäischen Stadt

A5510B7E-6575-4B45-8EF4-0D55198BBDE1_15_700pixel

Homogene Vielfalt

Ein neues Raumkonzept schafft Zonen für Kommunikation und konzentriertes Arbeiten

17_09_Geissert_5696_II_19_700pixel

Bereit für das 21. Jahrhundert

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird ästhetisch und energetisch für heutige Ansprüche fit gemacht

2881_07_700pixel

Gelungene Symbiose

Einladende Kita in Steinbach spiegelt das pädagogische Konzept wider

220130010_19_700pixel

Lichtdurchflutete Geborgenheit

Grundschul- und Kita-Neubau schafft Raum für Ordnung und Lebendigkeit

PI_Ikoonz_Produkte_2020_09_15_700pixel

Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich

Junges Gesicht und alte Seele

Neue Elemente kontrastieren dezent mit historischem Bestand

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen