Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich

Als sich der Lebensmittelpunkt der gelernten Werberin Inga Kamberg mit der Geburt ihrer zwei Söhne auf die Familie verlagerte, wollte sie ihr kreatives Potenzial nicht auf Eis legen. Stattdessen gründete sie ihr Start-up-Unternehmen Ikoonz: Seit 2015 entwirft sie Sitzsäcke, die einen besonders formstabilen Sitzkomfort bieten und mit bunten Farben und modernem Design für Lounge-Charme sorgen. Gefüllt mit in Deutschland hergestellten sandfeinen Mikroperlen mit einem Durchmesser von nur 0,1–0,3 mm, die nicht rascheln und sich zu homogenen Sitzflächen verbinden, können die Modelle im Privat- wie im Objektbereich zum Einsatz kommen, drinnen wie draußen. Die Füllung passt sich dem Körper an und gibt ihm dauerhaft formstabilen Halt.

Die Bezüge sind in wasserdichten, lichtechten, chlor- und salzwasserresistenten Outdoor-Qualitäten erhältlich. Es gibt Design- und Samtstoffe, aber auch echte Kuhfelle für den Innenbereich. Alle Modelle sind strapazierfähig und hautsympathisch. Die Einsatzgebiete der Lounge-Sitzsäcke reichen von Wohnräumen und Wintergärten über Garten und Terrasse, Wellness- und Poolzonen bis zu Konferenz- und Relaxbereichen in modernen Büros. Zu den Modellen, die Kamberg in ihrem Atelier in Bad Vilbel bereits entworfen hat, gehört z. B. EgXtreme: Die Sitzmulde funktioniert wie bei einem Clubsessel sowohl als Rücken- wie als Armlehne. Sie ist mit einem aufwendigen Keder eingefasst und einem dicken Polstervlies unterfüttert. So bietet EgXtreme komfortablen Halt beim Sitzen. Das Modell Chiller ist ein Hochlehner in Bananenform. Dank der Formgebung bildet sich beim Zurücklehnen eine bequeme Kopfstütze. Mit passendem Fußteil wird er zur Relax-Liege. Big Wave ergänzt das Lounge-Trio um eine Liege im XL-Format. Sanft geschwungen sorgt sie für Entspannung, kontrastierende Töne für Liegefläche und Seiten unterstreichen die organische Wellenform und werden von einem passenden kleinen Kissen aufgegriffen.

www.ikoonz.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|20)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

SKP_2293_01_700pixel

Spiel der Flächen

Wechselspiel von Wand- und Deckenscheiben bei großzügiger Taunus-Villa

Gelungener Kontrapunkt

Die Steinhalle in Alzey ist Museumsanbau und würdiger Ort für römische Schätze

LEICA_Wewer-LA_015_hr_19_700pixel

Zoom in die Natur

Zirkuläre Aufenthaltsqualität im Freien mit Granit, Gräsern und Wasser

Wachgeküsst

Umnutzung in Königstein macht nostalgischen Charme des früheren Hotels erlebbar

6_Wa-chterhaeuser_15_700pixel

Alt – aber nicht verstaubt

Alles, was das Schneiderherz begehrt

SHND3416_15_700pixel

Zurückhaltend

Gezielte Farbakzente unterstreichen den Loftcharakter einer Wohnung

190727-17_mainz_schwarzes-haus-weisses-haus_schreyerdavid_15_700pixel

Gegensätze ziehen sich an

Eingebettet in eine grüne Umgebung bilden zwei Wohnhäuser eine spannungsvolle Gemeinschaft

005-garten-pool-poolhaus-naturstein-spa-infinitypool-gartendesign-hochbeet-gartengestaltung-gartenbau-2-_19_700pixel

Den Lichtverhältnissen angepasst

Dieser Stadtgarten überzeugt mit Funktionalität und Ästhetik