Zukunftsweisend

Charakteristisches Merkmal ist das umlaufende Band in Sichtbetonoptik, das sich als Wand- beziehungsweise Deckenscheibe vom Erdgeschoss bis zum Dach fortsetzt.

1_b_15_700pixel

Das noch junge Unternehmen jumo hat sich schnell einen großen Traum erfüllt: Eine eigene Firmenzentrale. Im Jahr 2015 haben die engagierten Experten im Laden-, Messe- und Innenausbau ihre Firma in Ohligs gegründet, nach zwei erfolgreichen Jahren sollte die Reise jedoch weitergehen. Der in unmittelbarer Nähe gelegene Südpark in Solingen war für diesen nächsten Schritt geradezu prädestiniert. Das weitläufige Gelände um den alten Bahnhof Solingen Süd hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kreativen Quartier entwickelt. Jumo beabsichtigte den Standort mitzugestalten und mit seinem Neubau einen modernen, zeitgenössischen und offenen Beitrag zu leisten. Das Ergebnis ist ein geometrisch klarer Kubus, der von PlanBar Architektur aus Köln als Generalplaner realisiert wurde.

Dank seiner Materialität und Formensprache wird der dreigeschossige Baukörper mit seiner kontrastreichen Fassadengestaltung aus Beton und Holz allen Ansprüchen gerecht und integriert sich wohltuend unaufdringlich, aber doch präsent in die Umgebung. Charakteristisches Merkmal ist das umlaufende Band in Sichtbetonoptik, das sich als Wand- beziehungsweise Deckenscheibe vom Erdgeschoss bis zum Dach fortsetzt. Dazwischen bestimmen horizontale Holzlamellen sowie großflächige anthrazitfarbene Aluminiumfenster das äußere Erscheinungsbild. Besonderer Wert wurde ferner auf einen langen, schmalen Balkon gelegt mit Blick in und über die Baumkronen hinweg. Dort können die Mitarbeiter in einer ausgeglichenen und naturnahen Arbeitsatmosphäre in ihren Pausen und Besprechungen zusammenkommen, so die Idee von Bauherr und Architekt.

Die Innenraumgestaltung stand ganz unter dem Motto: „Zukunftsweisende Arbeitswelt ohne geschlossene Räume“. In der offenen Bürolandschaft mit den Bereichen Open Office, Besprechungen sowie Eat & Meet stehen den Mitarbeitern 25 Arbeitsplätze zur Verfügung. Das Material- und Farbkonzept der Fassadengestaltung setzt sich in den Innenräumen fort. Wände und Decken wurden in Sichtbeton ausgeführt und mit Akustikpaneelen aus Holzlamellen kombiniert. Kreisförmige Leuchten als Pendelleuchten sorgen für dynamische Akzente, während einzelne Sessel, Stühle und Teppiche für farbige Eyecatcher sorgen – ingesamt eine frische, harmonische Wirkung, die eine hohe Aufenthaltsqualität schafft und das moderne, junge Büro zu einem Ensemble verbindet.

www.pbgp.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|20)

Architekten, Objekt- und Generalplanung:

PlanBar Architektur
www.pbgp.de

Sanitär, Heizung:

Wiesmann SHK
www.wiesmann-shk.de

Holzfassade:

Heinrich+Marco Werner Meyer
www.zimmerei-meyer.koeln

Lüftungstechnik:

Klaiss Kälte-Klima
www.klaiss.de

Schreiner, Maler, Bodenbeläge, Küche, Licht, Möbel:

jumo Projektbau
www.jumo-projektbau.de

Fenster:

Wigger Fenster+Fassaden
www.wigger.de

Dach:

Bruchhaus Dach- & Holztechnik
www.bruchhausdach.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

IMG_4795-lr-edit-20210425_15_700pixel

Schützend und bewegend

Auch wenn die Halle mit den Grundmaßen 7,70 x 7,30 m übersichtlich ist, zeichnet sie in ihren Formen eine lange wechselvolle Geschichte nach.

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

In die Horlogerie eintauchen

Showroom für edle Zeitmesser schafft ein besonderes Einkaufserlebnis

HPA-1482_15_700pixel

Flexibel vermietbar

Die Sanierung eines Hauses vermittelt zwischen Alt und Neu

jw1837-0006

Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

Vom Barock inspiriert

Vom Barock inspiriert

Eine Maisonette im Rheinauhafen setzt auf Blickperspektiven und Farbopulenz

Schwerelos

Ein Rückzugsort, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt