Mit Liebe zum Detail

Das Label Neckarliebe gestaltet Produkte mit Heimatbezug

harald_voelkl_neckarliebe_hi_res_046_15_700pixel

2006 gründeten Julia und Daniel Zürn in ihrer Heimatstadt Stuttgart das Label Neckarliebe. Mit Schlüsselanhängern aus alten Matchboxautos und Zündkerzen fing alles an. Heute bietet das Ehepaar eine Betonserie und Bilder mit unerwarteten Details aus Stuttgart und weiteren Städten entlang des Neckars in ihrem Online-Shop an. In ihrem Atelier im Stuttgarter Westen entstehen die Entwürfe für alle Betonobjekte der Serie Konkret. Diese werden mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Nie gleicht ein Objekt dem anderen, die Oberfläche des unbehandelten Betons, von samtig, glatt bis porös, verleiht den Produkten ihren besonderen Charakter. Zur Auswahl steht neben klassischem Betongrau auch eine Variante in dunkel eingefärbtem Beton. Die Serie besteht aus Schalen in verschiedenen Größen und Formen – für Obst, Gemüse oder Schlüssel – Weinkühlern und Messerblöcken.

Die Bilderserie Heimat zeigt Lieblingsorte der beiden Stuttgarter – mal klassische Highlights, mal unbekannte Ecken. Ein kleines Stück Heimat für Weggezogene, aber auch für Daheimgebliebene. Zu sehen sind Stuttgarter Ansichten sowie Aufnahmen aus weiteren Städten in Neckarnähe: Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Schwäbisch Gmünd. Die Bilder sind hochwertige Fotodrucke und messen 13,5 x 13,5 cm, aufgezogen auf 2,2 cm dicke MDF-Platten. Sie können aufgestellt oder an die Wand gehängt werden. Wer auch bei der Vesper nicht auf Ansichten aus den Städten entlang des Neckars verzichten möchte, kann auf Wunsch Vesperbrettchen mit den Motiven der Heimat-Serie bestellen. Ganz aktuell bietet Neckarliebe zudem einen limitierten Kornbrand an: Der Mauersegler Korn besteht aus regionalen Zutaten und wird in einer kleinen Manufaktur am Neckar gebrannt.

www.neckarliebe.de

Fotos:

Harald Völkl
www.haraldvoelkl.de
Peter Franck

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|20)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

KAP05310_19_700pixel

Schwimmen unter alten Bäumen

Familiengarten für ein neues Wohnhaus mit Nutz-/Naschbereich und Schwimmbad

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

ZB650-07_19_700pixel

Stark im Team

Nachhaltiges Wohn- und Werkhaus in Schwaikheim knüpft an örtliche Bautraditionen an

Funktional und ästhetisch

Neugestaltete Stadtbibliothek schafft identitätsstiftenden Raum für Kommunikation und Lernen

ZB718-07_15_700pixel

Saniert nach New Work-Prinzipien

Neue Unternehmensheimat mit inspirierenden Arbeits- und Kommunikationsflächen

haus_haug_ww_05_23_3_15_700pixel

Schmalhans

Ein Einfamilienhaus weiß die extremen Gegebenheiten des Grundstücks für sich zu nutzen

Qualität durch Verdichtung

Qualität durch Verdichtung

Denkmalgeschütztes Altstadtgebäude erfährt durch Ergänzungsbauten eine Renaissance

So viel Holz wie möglich

Ökologisch und langlebig geplanter Gewerbebau vereint alle Unternehmensfunktionen