Hell, modern und dynamisch

Café Lukasgemeinde – federleichtes Zusammenspiel von Design und Community

Ein ruhiges und warmes Design zum Wohlfühlen, dabei jedoch funktional und praktikabel: Für ein Gemeindecafé in Berlin-Schöneberg wurde dieser Grundgedanke durch den Einsatz von natürlichen und warmen Materialien umgesetzt, ohne dabei die Funktionalität und Praktikabilität des Raumes zu beeinflussen. Das Ergebnis: ein Ort der Begegnung, federleicht, modern und gemütlich – ebenso einladend wie stilistisch und funktional durchdacht.

Die Wünsche des Auftraggebers an das Berliner Interior Design Studio Dittmar + friends waren denkbar einfach: Durch die Umgestaltung eines Aufenthaltsraums sollte eine Begegnungsstätte geschaffen werden – zum Ankommen und Verweilen, Austauschen und Ausruhen. Zusätzlich sollte ausreichend Stauraum entstehen. Um bei aller Stilsicherheit auch eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten, waren zudem strapazierfähige Oberflächen ebenso erwünscht wie ausreichend Arbeitsfläche für eine Nutzung durch bis zu 200 Personen. Es entstand ein stilvolles Cafés mit sozialem Mehrwert – ein ästhetischer Ort für Austausch und Begegnung. Hierbei spielt ein Sitzbank-Element, das durch die hauseigene Werkstatt geschaffen und formal perfekt in das Erkerfenster eingefügt wurde, ebenso eine Rolle wie die eigens hergestellten Holzverkleidungen.

Ein besonderes Highlight bildet der abgerundete und mit hellen Fliesen belegte Empfangstresen, ergänzt durch eine freundlich-zurückhaltende Beleuchtung. Der geschaffene Ort strahlt somit nicht nur Leichtigkeit, sondern auch Gemeinsinn und Sympathie aus – subtil unterstrichen durch ein unaufdringliches Beleuchtungssystem und den leichtfüßig daherkommenden, ästhetisch-schlichten Designmöbeln.

www.dittmarandfriends.com

Fotos:

Dittmar + friends GmbH
www.dittmarandfriends.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|25)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Lebens-Phasen-Haus

Einstiges Zweifamilienhaus mit modularer Grundrissgestaltung

1-STP-Wohnhaus-in-Berlin-Tempelhof_15_700pixel

Alpines Bauen in der Hauptstadt

Vorn verpackt – hinten offen: Ein Einfamilienhaus am Hang

6000_ROS_012_A4_c_Stefan_Mueller_15_700pixel

Dreieinheit

Mitte erneuert sich und wächst weiter

Strukturierte Eleganz mit Wärme

Gezielte Akzente für ein organisches Spacing

2020-02-17-caimmo-berlin-cube-001-h_19_700pixel

Gläserne Skulptur mit Gehirn

Das würfelförmige Gebäude wirkt von außen wie eine abstrakte, moderne Skulptur. In der gefalteten Fassade aus Glas spiegelt sich kaleidoskopartig die…

Haus-K-_Strassenfassade-_N-O_42_700pixel

Villa mit Grandezza

Außergewöhnlich der Grundriss – exklusiv die Materialien – traumhaft die Lage

JU-Photo-MikaelOlsson_8106-07-vers3_15_700pixel

Superlong. Superbig. Superurban

Eine „Stadt im Haus“ als Penthousewohnung

Preisgekrönt

Wohnquartier in Holz-Hybrid-Bauweise – in jeder Hinsicht beispielhaft ausgeführt