Coworking mit Alpenblick

Eine frühere Bergbaukaue am Schliersee wird zum New-Work-Officespace

2022_0708_Apc_Office_Manufaktur_3884_15_700pixel

Das Pförtnerhaus in Hausham in der Nähe des Schliersees geht auf die Bergbauzeit Haushams/Miesbach zurück. Seinerzeit diente es als „Waschkaue“ – sprich als überdachter Aufenthaltsraum für die dort arbeitenden Kumpel. Heute findet sich im ersten Stock die office manufaktur, ein neuer Begegnungsort im Fünfseenland südlich von München. Die hochmoderne Coworkingfläche verbindet auf rund 450 m² den Spirit von damals mit den zeitgemäßen gestalterischen und technischen Ansprüchen.

Für Konzept und Planung zeichnen die apc architects verantwortlich, die in ihrem Gestaltungskonzept den alpinen Chic mit dem vorhandenen Industriedesign neu kombinierten und interpretierten. Wichtig war ihnen vor allem der Erhalt der großzügigen Halle, um in Loftatmosphäre mit den verschiedenen Möglichkeiten des New Works zu spielen. So wechseln sich hier offene Stand-up-Flächen mit in sich geschlossenen Besprechungs- und Arbeitskuben aus Glas ab. Arbeits- und Besprechungsplätze mit höhenverstellbaren Tischen, aber auch Sitzstufen oder modulare Möbel nach dem Baukastenprinzip fördern zum einen den lebhaften Austausch, ermöglichen gleichzeitig aber auch den Rückzug für konzentriertes Arbeiten. In Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Bene wurde hochwertiges Interieur eingesetzt. Erdige Töne korrespondieren mit Schwarz und Weiß, raues Altholz liegt auf matten Oberflächen, hochfloriger Teppich stößt an geschliffenen Estrich, edles Leder trifft auf festen Filz. Alle Produkte haben zudem eines gemeinsam: Sie wurden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt. Um die Sichtachsen in die idyllische Natur über die umlaufende Fensterfront sicherzustellen, wurde ein Doppelboden mit 60 cm Höhe aufgeständert und in der gesamten Fläche eingezogen, wobei innerhalb dieses Hohlraums ein Teil der technischen Installation für das smarte Office versteckt wurde. Ein schwarzer Quader, im ersten Drittel der Fläche angeordnet, repräsentiert nach außen den Empfang. Im Inneren sind der Serverraum und die Teeküche untergebracht. Nach Norden ist vom Coworking-Space aus der Zugang zur großzügigen Terrasse für eine Pause in der Sonne, den Sundowner oder einfach nur für ein Chillout möglich. Das über eine App steuerbare Buchungssystem ermöglicht allen Kund:innen eine freie Nutzung der Arbeitsbereiche, egal zu welcher Tageszeit.

www.apc-members.eu
www.officemanufaktur.com

Fotos:

Jann Averwerser
www.jannaverwerser.com

(Erschienen in CUBE München 04|22)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Lichtdurchflutete Oase

Ein Glashaus von Weiß & Weiß schafft eine elegante Wohnraumerweiterung

Nachlieferung-_15_700pixel

Nachhaltig und gesund

Finian Carey und Daniel Brunsteiner entwerfen flexible Stand-up-Desk-Lösungen

Foto-21-02-21-14-13-28_15_700pixel

Blumen und so

Mit kleinem Budget entstand in einem Floristikgeschäft ein völlig neues Konzept

mariusz_rucki_01_ms_freising_k127-1_15_700pixel

Mit Herz und Hobel

Mariusz Rucki designt und fertigt Möbel und Wohnaccessoires aus Holz

20220328125152_IMG_5401_10_700pixel

Farbe und klare Formen

Andrea Reicherzer fertigt alltagstaugliche Keramik

Alpe-Adria lässt grüßen

Neues Restaurant in Schwabing mit interessantem kulinarischen Konzept und frisch-elegantem Style

43466_MARK_Bredt_001_15_700pixel

New Work im Münchner Westen

Die Büroimmobilie „Mark“ erwartet ihre Nutzer:innen