Nachhaltig und gesund

Finian Carey und Daniel Brunsteiner entwerfen flexible Stand-up-Desk-Lösungen

Nachlieferung-_15_700pixel

Nachdem Finian Carey und Daniel Brunsteiner mehrere Jahre als freischaffende Berater unterwegs waren und dabei am eigenen Leib erfuhren, welchen negativen Einfluss das Sitzen an unbequemen Schreibtischen auf die Gesundheit hat, entschieden sie sich, das Problem kreativ zu lösen. So schlossen sie sich 2019 zusammen und begannen in Schwabing mit ersten Entwürfen für eine flexible Stehpultlösung.

Im Durchschnitt verbringen Menschen pro Tag mindestens sechs Stunden in sitzender Position am Schreibtisch. Vor allem während der Homeofficezeit fehlt es vielen an körperlicher Aktivität. So können gesundheitliche Probleme entstehen. Der hydesk bietet eine Lösung: Mit einer verstellbaren Höhe von 14–35 cm hilft er dabei, dem ständigen Sitzen vor dem Rechner ein Ende zu bereiten. Mit einem Gewicht von unter 1,5 kg wiegt er in etwa so viel wie ein Laptop und lässt sich problemlos einpacken und tragen. Er passt in den Rucksack und kann ganz einfach zum Arbeiten ins Coworking Space, ins Büro oder Café aber auch auf Reisen mitgenommen werden. Komplett zusammengefaltet besitzt er eine Höhe von nur 21 mm und kann in weniger als drei Sekunden aufgestellt werden. Ist die Arbeit beendet, verschwindet der hydesk ganz einfach in der Schublade. Nach intensiver Materialforschung und Prototypenentwicklung entschieden sich Carey und Brunsteiner für den ausschließlichen Einsatz von nachhaltigen oder recycelfähigen Materialien: So besteht der Stehtisch in erster Linie aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus. Hergestellt wird er von kleinen Handwerksbetrieben in Deutschland.

www.hydesk.co

Fotos:

hydesk

(Erschienen in CUBE München 01|22)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

cube23_05_19_700pixel

Privater Park in der Stadt

Was wie „echte“ Natur wirkt, ist minutiös geplant und angelegt

ACD1662_Sheet-2_2_700pixel

Idyll am See

Durch die Verschmelzung von Natur und Gebäude entsteht ein Gesamtkunstwerk

01_DiMu_AMuehling_Turrell-215_15_700pixel

Alles wie immer – Aber neu!

Nach neun Jahren Sanierung ist das Diözesanmuseum in Freising wieder eröffnet

CBA_-C-Bernd-Ducke_Projekt-ACC__0EG17_1_15_700pixel

Die Zukunft beginnt jetzt

Die neuen Arbeitswelten eines Beratungsunternehmens bieten interessante Farb- und Materialwelten

Cube_flamingo_foto_01_HLADY_ralfgamboeck_15_700pixel

Mit karibischem Spirit

Ein Schwimmbad mit Spa-Bereich punktet mit exotischen Farben und beschwingter Leichtigkeit

21-06-16_Traunstn_144p-fin_19_700pixel

Framed – Nomen est Omen

Die Aussicht war der Impuls für ein Haus voller Landschaftsbilder

Infanteriestrasse_Bild01_15_700pixel

Schule im Kreativquartier

Wo sich früher eine Kaserne befand, steht nun eine beispielhafte Grundschule