Nachhaltig und gesund

Finian Carey und Daniel Brunsteiner entwerfen flexible Stand-up-Desk-Lösungen

Nachlieferung-_15_700pixel

Nachdem Finian Carey und Daniel Brunsteiner mehrere Jahre als freischaffende Berater unterwegs waren und dabei am eigenen Leib erfuhren, welchen negativen Einfluss das Sitzen an unbequemen Schreibtischen auf die Gesundheit hat, entschieden sie sich, das Problem kreativ zu lösen. So schlossen sie sich 2019 zusammen und begannen in Schwabing mit ersten Entwürfen für eine flexible Stehpultlösung.

Im Durchschnitt verbringen Menschen pro Tag mindestens sechs Stunden in sitzender Position am Schreibtisch. Vor allem während der Homeofficezeit fehlt es vielen an körperlicher Aktivität. So können gesundheitliche Probleme entstehen. Der hydesk bietet eine Lösung: Mit einer verstellbaren Höhe von 14–35 cm hilft er dabei, dem ständigen Sitzen vor dem Rechner ein Ende zu bereiten. Mit einem Gewicht von unter 1,5 kg wiegt er in etwa so viel wie ein Laptop und lässt sich problemlos einpacken und tragen. Er passt in den Rucksack und kann ganz einfach zum Arbeiten ins Coworking Space, ins Büro oder Café aber auch auf Reisen mitgenommen werden. Komplett zusammengefaltet besitzt er eine Höhe von nur 21 mm und kann in weniger als drei Sekunden aufgestellt werden. Ist die Arbeit beendet, verschwindet der hydesk ganz einfach in der Schublade. Nach intensiver Materialforschung und Prototypenentwicklung entschieden sich Carey und Brunsteiner für den ausschließlichen Einsatz von nachhaltigen oder recycelfähigen Materialien: So besteht der Stehtisch in erster Linie aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus. Hergestellt wird er von kleinen Handwerksbetrieben in Deutschland.

www.hydesk.co

Fotos:

hydesk

(Erschienen in CUBE München 01|22)

Nothing found.

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Nothing found.

gartendesign_Landschaftsarchitektur_muenchen_burkersroda_IMG_5095_19_700pixel

Wie in den Hamptons

Eine urbane Gartenoase im Halbschatten besticht mit maritimen Elementen

Gastronomie-Bayern-LB-C-Ducke_5_15_700pixel

Die neue „Bankwirtschaft“

Das Casino der Bayern LB erfährt eine komplette Transformation

EAP-Gpark-Kbrunn-170705-0773-02_15_700pixel

Auf gute Nachbarschaft

Die einzelnen Häuser sind farblich unterschiedlich nuanciert, so wie die außen liegenden Gänge mit einem Sichtschutz aus Streckmetall, der zwar…

Pur_Architekten_0206_15_700pixel

Komplette Transformation

Eine Hinterhofwerkstatt aus den 1950er-Jahren erhielt ein neues Leben als Büro

Muffs neue Wunderkammer

Ein Münchner Goldschmied und Schmuckdesigner bezieht neue Räume in der Graggenau

IMG_1585_15_700pixel

Räume effizient nutzen

paulfux baut Möbel, gestaltet Raumlösungen und fertigt zweckmäßige Produkte

Alpe-Adria lässt grüßen

Neues Restaurant in Schwabing mit interessantem kulinarischen Konzept und frisch-elegantem Style