Zurückhaltende Formgebung

Frank Person konzipiert und entwickelt Produkte für den täglichen Gebrauch

Frank Person lebt und arbeitet als Produktdesigner in Darmstadt. Nach einer Ausbildung zum Glasbläser entschied er sich für ein Industriedesign Studium an der Fachhochschule Darmstadt und an der damaligen Manchester Polytechnic. Nach seinem Abschluss gründete er 1999 das Designstudio fpformgebung. Frank Person entwirft und entwickelt Produkte für die industrielle Serienfertigung – in erster Linie Gegenstände für den täglichen Gebrauch. Dazu gehören u. a. Projekte im Bereich Public Design, Alltagsprodukte, Leuchten, Garderoben und Möbelbeschläge sowie Sitzmöbel für internationale Hersteller. Neben einer ansprechenden Formensprache setzt er dabei vor allem darauf, dass seine Produkte einfach und selbsterklärend zu nutzen sind. Gestalterisch sind sie auf das Wesentliche reduziert. Jedes Produkt erhält so einen ganz eigenen Charakter. Die Tische und Bänke der Serie Monsa sind für den öffentlichen Bereich konzipiert. Dank einer Abkantung der Füße lassen sich die Möbel einfach am Boden verankern. Sie bestehen aus pulverlackiertem Metall und witterungsbeständigem FSC zertifiziertem Holz. Für den Nistkasten Cave arbeitete Frank Person mit Vogelkundler:innen zusammen. Hier kommt Westerwälder Steinzeug zum Einsatz – dadurch ist Cave witterungsbeständig und temperaturausgleichend. Die Vorderfront besteht aus Weichholz und lässt sich zur Reinigung aufklappen. Die Serie Orb umfasst Hänge-, Decken-, Wand- und Stehleuchten aus Opalglas. Die Formgebung spielt mit dem Eindruck des Schwebens. Frank Person erinnert im Design der Serie an Entwürfe aus den 1950er-Jahren und transferiert diese in die Gegenwart.

www.fpformgebung.com

Fotos:

Frank Person

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02/24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

lwf_0317-2022-6775_15_700pixel

Zukunftsperspektive

Ein kernsaniertes Geschäftshauses fordert seine Nachbarn heraus

DSCF8707-2_19_700pixel

5 zu 0 für Mainz

Mainz-05-Geschäftsstelle spiegelt nach Umbau die Identität des Vereins wider

Fortführung der Linien

Anbau an ein Reihenendhaus aus den 1960er-Jahren schafft mehr Wohnraum

_DSC9466_15_700pixel

Vorfeld im Blick

Die Architekten betonen mit ihrer Material- und Farbzusammenstellung die klaren Linien bei der Akzente setzenden, aber nicht überladenen…

02_19_700pixel

Wohnraum im Grünen

Harmonische Gartenoase trotz Höhenunterschieden

3036_230405_52_15_700pixel

Patina & Zeitschichten

In einem ehemaligen Gerichtsgebäude entstehen neben Wohnraum auch andere Nutzungen

Bewegung & Geborgenheit

Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde