Zeitlos harmonisch

Eine Hautarztpraxis setzt auf reduzierte Materialien und Lichtakzente

Klar reduziert und doch Behaglichkeit ausstrahlend – so wünschte sich der Hautarzt Dr. Max Tischler seine Haut + Laserpraxis im Kaiserquartier, zentral in der Innenstadt von Dortmund. Durch Empfehlung und Referenzen eines Arztkollegen ergab sich der Kontakt zum Düsseldorfer Innenarchitekturbüro Plankontur. Der Gründer und Eigentümer des Büros, der Innenarchitekt Dirk Pidun, entwickelte einen Ausbau, der die überschaubare Fläche großzügig wirken lässt und zugleich doch kurze Wege bietet.

Als Herausforderung gestalteten sich dabei die kleinteiligen Räumlichkeiten: Alle Nutzungen mussten auf kleiner Fläche sehr kompakt und raumsparend angeordnet werden. Eine besondere Schwierigkeit stellte zudem die Belichtung dar, denn einige der Räume sind innenliegend und ohne Fenster. Der Ausbau teilt die Praxis in zwei Bereiche: Während sich auf der rechten Seite vom Hausflur die eigentlichen Praxisräume mit Empfang, Wartezimmer und den Sprechzimmern entfalten, wurden Eingriffsraum, Laserraum sowie das Labor separat auf der linken Seite angeordnet. Durch klare Strukturen und eine reduzierte Materialauswahl ist dabei eine moderne Praxis mit einladender Atmosphäre entstanden: Hochwertige Materialien schaffen durch ihr homogenes und stimmiges Erscheinungsbild ein ruhiges, zeitloses Design. Um genügend Wärme auszustrahlen, kam für den Boden ein Vinylbelag in einem Eichedekor zum Einsatz, der in moderner Fischgrät-Optik verlegt wurde. Passend dazu sind die Wände in einem sanften Grauton gestrichen. Die Empfangstheke, die das Aushängeschild jeder Praxis sein sollte, sticht hier durch ihre Betonoptik ins Auge und fügt sich zugleich perfekt in das Gesamtbild ein. Spanische Designstühle beleben das Bild mit ihren formschönen Silhouetten.

Natürlich wurde bei dem Ausbau aber auch auf das passende Lichtkonzept geachtet: So werden bestimmte Bereiche durch punktuell gesetzte Lichtquellen besonders hervorgehoben und akzentuiert. Das ist etwa beim Empfangsbereich wahrnehmbar, der durch indirekte Lichtquellen am Deckensegel und der Empfangstheke angenehm betont wird. Schließlich tragen aber auch direkt strahlende Lichtakzente zum harmonischen Ambiente der Praxis mit ästhetisch ansprechendem Praxisdesign bei, in dem sich die Patient:innen wohlfühlen.

www.plankontur.de

Fotos: 

Jan Kaiser
www.jankaiser.eu

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

Innenarchitektur:

Plankontur
www.plankontur.de

Schreinerei:

Schreinerei Hansen
www.schreinerei-hansen.com

Werbetechnik:

Signpartner
www.signpartner.de

Mobiliar:

Stua
www.stua.com

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

0010_15_700pixel

Der perfekte Rahmen

Das ehemalige Gemeindehaus behält etwas von seinem ursprünglich verbindenden Charakter, wird gleichsam zum Haus der Gemeinschaft aus Wohnen und…

Mensa-Nordkirchen_RKW_01_15_700pixel

Reizvoller Kontrast

In der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen treffen Historie und Moderne aufeinander

1r9b3954ret_15_700pixel

So gemütlich wie zu Hause

Im Hackbarth’s in Oberhausen seht der Spaß an gutem Essen im Vordergrund

_DSC6645_1_42_700pixel

Ein Unikat mit Aussicht

Ein Domizil für zwei Familien, das nicht nur aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur Zeichen setzt.

GSG_Dortmund__MG_7367_aha_6-2023_19_700pixel

Bunte Mischung

Die Architektur einer Gesamtschule in Dortmund weckt die Lust am Lernen

CE655-680-2_19_700pixel

In jeder Hinsicht charakterstark

Zu den wesentlichen Charakteristika des Phoenixwerks gehören u.a. die nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise sowie die flexible Ausgestaltung,…

7Z1A9792_19_700pixel

Einzigartig Nachhaltig

Ein Zusammenspiel von Ort, Geschichte und Material

14032_Haus_XII_01_Lisa_Winter_15_700pixel

Ein gutes Ganzes

Wie ein individuell komponiertes und maßgeschneidertes Zuhause entstand