Urlaubsfeeling in der Stadt

Kindgerechter und pflegeleichter Garten mit modernen Strukturen für eine Familie

Gräser wiegen sich sanft im Wind, ein Wasserspiel plätschert leise vor sich hin und auf dem Holzdeck liegend blickt man über Pool und Garten auf das Haus samt Küche im Freien. Hohe Kirschlorbeerhecken und eine große Bambushecke schirmen diese grüne Idylle zu den Nachbargrundstücken ab. Nina Rudolph und Sabine Ullrich-Brosch von Rudolph Gartendesign haben diese Oase samt Pool für ihre Bauherren geplant – wobei die Entscheidung für den Pool erst spät fiel. Auf Wunsch der Auftraggeber entstand so ein ebenso kindgerechter wie pflegeleichter Garten mit modernen und klaren Strukturen, dessen Pflanzen möglichst  weiß blühen sollten. Neben dem Sichtschutz zu den Nachbarn wünschten sich die Bauherren auch einen absolut kindersicheren Pool. Lediglich eine wunderbare alte Linde mussten die Landschaftsplaner dabei in ihr Konzept integrieren.

„Da der Garten pflegeleicht sein sollte, verwendeten wir für die Terrasse und die Umrandung des Pools cremefarbene Keramikplatten. Die anthrazitfarbenen Sitzblöcke aus Beton neben dem Pool fangen den Hang zur rechten Seite ab“, erläutert Nina Rudolph. Auch für Spiel- und Gärtnerspaß im Garten ist gesorgt: Der Rasen ist groß genug, um zwei kleine Tore aufzustellen und seitlich des Hauses befindet sich ein Hochbeet für die Kinder und die Kräuter der Familie. Außerdem sorgen hier Schneeball, Rispenhortensien, hellgrüne Funkien (Hostas) und als immergrüne Bodendecke Kanadischer Hartriegel (Cornus Canadensis) für eine lichte Atmosphäre. 

Im Vorgarten mit seinem Basalt-Kopfsteinpflaster stehen zwei vier bis fünf Meter hohe japanische Ahorne (Acer Palmatum) in großen pulverbeschichteten Metallkübeln, unter denen Leitungen verlaufen. Immergrüner Bloombux mit leicht rosa-weißen Blüten umrahmt die Kübel. Ein Hochbeet aus pulverbeschichtetem schwarzem Stahl und eine Natursteintreppe aus Basalt fangen den Höhenunterschied von der Zuwegung des Hauses zur Garagenabfahrt ab. Die Beleuchtung im mehrstämmigen japanischen Ahorn im Eingangsbereich sorgt für einen schönen Empfang – sogar bei Nacht. Auch der hintere Garten ist illuminiert: Warmes LED-Licht strahlt die Gehölze an und sorgt für eine Wohnraumverlängerung selbst bei Dunkelheit. 

www.rudolph-gartendesign.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Fotos: 

Nina Rudolph

 

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

lwf_0317-2022-6775_15_700pixel

Zukunftsperspektive

Ein kernsaniertes Geschäftshauses fordert seine Nachbarn heraus

k176-Einfamilienhaus-Hang-10_19_700pixel

Odenwald-Panorama

Ein Haus im Stil der klassischen Moderne fügt sich in die historisch geprägte Umgebung

_B8A7190_F_15_700pixel

Meetings mit Charme

Conference Center schafft Raum für produktiven Austausch

kristoflemp_191001_0130b_15_700pixel

Klar und Kraftvoll

Fließende Übergänge, maßgeschneiderte Möbel und Smart Home-Technik schaffen Wohnkomfort

Ciao Milano

Büroräume in aufgestockten Geschossen bringen italienisches Flair nach Frankfurt

13-Aussenansicht-3_Kunstwuerfel_15_700pixel

Kultur & Hochzeit im Graffiti

Der Kunstwürfel führt nachhaltig die Geschichte seiner Entstehung fort