Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

p2_15_700pixel

Nach seiner Ausbildung zum Möbelschreiner studierte Ulf Seydell an der Fachhochschule Wiesbaden und am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien Innenarchitektur. 2003 gründete er sein Büro für Gestaltung in Wiesbaden. Seitdem entwickelt er mitten in der Innenstadt Produkte und Möbel für namhafte Hersteller. Neben diesen auftragsorientierten Entwürfen nimmt sich Seydell immer wieder die Zeit, an eigenen Kollektionen zu arbeiten. Im Fokus stehen dabei Wohnaccessoires und Kleinmöbel.

Ganz aktuell hat sich Seydell dabei z. B. mit der Frage beschäftigt, wie sich Hundehütten formschön in moderne Wohnbereiche integrieren lassen. Herausgekommen ist Hundehütte Poldi – ein Designhaus für den Vierbeiner. Eingefräste Sehschlitze geben dem Hund den Durchblick und zur Belüftung gibt es zusätzliche Ausfräsungen im Dach. Die Hütte ist für den Innenbereich konzipiert. Dach und Seiten sind auf Gehrung verleimt und mit Hartwachsöl versiegelt. Die Eingangsfront ist mit einem Betonputz versehen, die Hütte besteht aus Birke Multiplex geölt. Der neue Lieblingsplatz des Vierbeiners misst 63 cm in der Höhe, 50 cm in der Breite und 66 cm in der Länge. Terra Casa ist eine Weltkarte aus Holz, die an der Wand montiert werden kann. Die fünf großen Kontinente scheinen zu schweben, sie werden mit Abstandshaltern angebracht. Die kleinen Inseln und die Antarktis lassen sich mit Spezialklebepads direkt auf die Wand kleben. Die Oberfläche der Kontinente besteht aus Echtholz, Ländergrenzen werden eingelasert. Die Polkappen sind weiß lasiert.

www.ulf-seydell.de

Fotos:

Ulf Seydell

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

PIC03544-HDR_FINAL_15_700pixel

Aus Lager wird Loft

Geglückte Umnutzung verbindet Nachhaltigkeit und modernes Wohngefühl

DSC_1148-copy_19_700pixel

Raum für Schmuck

Goldschmiede in Mainz vereint Altstadtflair und zeitgemäße Handwerkspräsentation

Brigitte-Pfeiffer_IMG_5816_15_700pixel

Ruhig & harmonisch

Eine klassisch-moderne Architektur mit geraden Linien und klaren Formen sowie einen funktionalen und zweckmäßigen Grundriss, der barrierefreies…

Ko-lling-OED_Opernplatz14_Galeriegeschoss_Pressemappe-1_15_700pixel

Geradlinig und sinnlich

Offene Bürolandschaft schafft elegantes Arbeitsumfeld, Schallschutz und Diskretion

Gebautes Anliegen

Architektenhaus kombiniert Nachhaltigkeit, Energiesparen und neue Bauweisen

190716B_Tessuto_8782_10_700pixel

Wohnen im Schwung

Erstes Hochhaus in Deutschland vereint Arbeiten, Wohnen und öffentliches Leben

Foto_oben_links_15_700pixel

Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

gartendesign_klassisch_maintal_mkk_005_15_700pixel

Struktur und Träumen

Ein ehemals schattiger Garten wird zum lebendigen Lebensraum für Menschen, Tiere und Insekten