Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

Nach seiner Ausbildung zum Möbelschreiner studierte Ulf Seydell an der Fachhochschule Wiesbaden und am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien Innenarchitektur. 2003 gründete er sein Büro für Gestaltung in Wiesbaden. Seitdem entwickelt er mitten in der Innenstadt Produkte und Möbel für namhafte Hersteller. Neben diesen auftragsorientierten Entwürfen nimmt sich Seydell immer wieder die Zeit, an eigenen Kollektionen zu arbeiten. Im Fokus stehen dabei Wohnaccessoires und Kleinmöbel.

Ganz aktuell hat sich Seydell dabei z. B. mit der Frage beschäftigt, wie sich Hundehütten formschön in moderne Wohnbereiche integrieren lassen. Herausgekommen ist Hundehütte Poldi – ein Designhaus für den Vierbeiner. Eingefräste Sehschlitze geben dem Hund den Durchblick und zur Belüftung gibt es zusätzliche Ausfräsungen im Dach. Die Hütte ist für den Innenbereich konzipiert. Dach und Seiten sind auf Gehrung verleimt und mit Hartwachsöl versiegelt. Die Eingangsfront ist mit einem Betonputz versehen, die Hütte besteht aus Birke Multiplex geölt. Der neue Lieblingsplatz des Vierbeiners misst 63 cm in der Höhe, 50 cm in der Breite und 66 cm in der Länge. Terra Casa ist eine Weltkarte aus Holz, die an der Wand montiert werden kann. Die fünf großen Kontinente scheinen zu schweben, sie werden mit Abstandshaltern angebracht. Die kleinen Inseln und die Antarktis lassen sich mit Spezialklebepads direkt auf die Wand kleben. Die Oberfläche der Kontinente besteht aus Echtholz, Ländergrenzen werden eingelasert. Die Polkappen sind weiß lasiert.

www.ulf-seydell.de

Fotos:

Ulf Seydell

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

Passavant_903115_A_bearbeitet_19_700pixel

Zeitlos elegant

Neue Stadtvilla im Frankfurter Malerviertel ist dem Erbe des vornehmen Umfelds verpflichtet

2_19_700pixelW2wCQvDI92HWf

Markante Fassade

Mehrfamilienhaus verbindet Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und hochwertige Materialien

6B0BD31E_15_700pixel

Wein ist Liebe. Liebe ist Leben.

East Grape – die Weinbar im Ostend

DSC_1148-copy_19_700pixel

Raum für Schmuck

Goldschmiede in Mainz vereint Altstadtflair und zeitgemäße Handwerkspräsentation

VillaBusch_Haiger_26_15_700pixel

Schmuckstück Geschaffen

Denkmalgeschützte Villa eines Bergbauingenieurs wird zu einem Restaurant samt Kochschule

19_3426_15_700pixel

Klare Architektursprache

Großzügiges Familiendomizil wurde geschickt aus der Hanglage heraus entwickelt

hga-holzbox-2_15_700pixel

Richtig verbunden

Eine Holzbox erweitert den Wohnraum eines Hauses aus den 1950er Jahren

1_DOXX_schneider-schumacher_c_Joerg_Hempel_19_700pixel

Goldener Teamplayer

Das Doppel-X-Gebäude schafft vielfältige Ausblicke und maximalen Abstand