Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

p2_15_700pixel

Nach seiner Ausbildung zum Möbelschreiner studierte Ulf Seydell an der Fachhochschule Wiesbaden und am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien Innenarchitektur. 2003 gründete er sein Büro für Gestaltung in Wiesbaden. Seitdem entwickelt er mitten in der Innenstadt Produkte und Möbel für namhafte Hersteller. Neben diesen auftragsorientierten Entwürfen nimmt sich Seydell immer wieder die Zeit, an eigenen Kollektionen zu arbeiten. Im Fokus stehen dabei Wohnaccessoires und Kleinmöbel.

Ganz aktuell hat sich Seydell dabei z. B. mit der Frage beschäftigt, wie sich Hundehütten formschön in moderne Wohnbereiche integrieren lassen. Herausgekommen ist Hundehütte Poldi – ein Designhaus für den Vierbeiner. Eingefräste Sehschlitze geben dem Hund den Durchblick und zur Belüftung gibt es zusätzliche Ausfräsungen im Dach. Die Hütte ist für den Innenbereich konzipiert. Dach und Seiten sind auf Gehrung verleimt und mit Hartwachsöl versiegelt. Die Eingangsfront ist mit einem Betonputz versehen, die Hütte besteht aus Birke Multiplex geölt. Der neue Lieblingsplatz des Vierbeiners misst 63 cm in der Höhe, 50 cm in der Breite und 66 cm in der Länge. Terra Casa ist eine Weltkarte aus Holz, die an der Wand montiert werden kann. Die fünf großen Kontinente scheinen zu schweben, sie werden mit Abstandshaltern angebracht. Die kleinen Inseln und die Antarktis lassen sich mit Spezialklebepads direkt auf die Wand kleben. Die Oberfläche der Kontinente besteht aus Echtholz, Ländergrenzen werden eingelasert. Die Polkappen sind weiß lasiert.

www.ulf-seydell.de

Fotos:

Ulf Seydell

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

20200622_Scharrer_Koenigstein_0061_15_700pixel

Klares Konzept

Denkmalgerechter Umbau in Königstein verbindet Vergangenheit und Zukunft

frisch-beutel-rucksack-granit-002-_15_700pixel

Nachhaltig und regional

Lisa Frisch und Katharina Pfaff bieten eine Alternative zur Fast-Fashion-Industrie

Spurensuche – der Architekt Fritz Epstein

Ausstellung zeigt Werke des jüdischen Architekten

Formdimensionen-Tische-x-florianzenk-com-44_15_700pixel

Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

The-Cube7_19_700pixel

Von Frankfurt ins All

Neue Arbeitswelten fördern Kreativität, Agilität und Zugehörigkeitsgefühl

_B8A7190_F_15_700pixel

Meetings mit Charme

Conference Center schafft Raum für produktiven Austausch

19_GOLD_F_Wohnen_15_700pixel

Geglückte Verbindung

Moderner Anbau macht aus kleiner Altbauwohnung ein Familiendomizil