Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Ein langes schmales Grundstück ist für Architekten in der Regel eine kleine Herausforderung. So auch bei dem Zweifamilienhaus in Frankfurt. Zumal der alte Baumbestand mit ausladenden Wurzeln zu berücksichtigen war. Dabei wünschten sich die Auftraggeber ein großzügig angelegtes, modernes Haus mit zwei autarken Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Unter Berücksichtigung dieser Vorstellungen und der räumlichen Gegebenheiten plante das Büro Karl Kaffenberger Architektur | Einrichtung einen kompakten und funktionalen Entwurf mit zwei separaten Einheiten.

An den Längsseiten fallen die Lochfassaden ins Auge, während die Stirnseiten großflächig verglast sind. Über zwei getrennte Eingänge gelangen die Bewohner in die beiden Vollgeschosse und das Staffelgeschoss. Aber auch über die hauseigene Tiefgarage mit vier Pkw-Stellplätzen lassen sich beide Teile des Hauses unabhängig voneinander betreten – ohne dass die Bewohner dabei ins Freie müssen. Ein Gästezimmer, eine Fahrradwerkstatt und die Haustechnikräume befinden sich ebenfalls im Untergeschoss.

Im Erdgeschoss mit den Räumlichkeiten für Kochen, Wohnen und Essen sorgen offene Grundrisse für ein einladendes Wohnambiente. Der Küchenblock mit LED-Fugen schafft dabei ein angenehmes Arbeitslicht. In der von der Straße abgewandten Seite schenkt ein zweigeschossiger Luftraum mit Galerie, von dem aus man in den parkähnlichen Garten schaut und die Terrasse betreten kann, ein besonders großzügiges Raumgefühl.

Eine Kragarmtreppe aus Holz führt in den ersten Stock. Dieser beherbergt ein Arbeitszimmer, die Kinderzimmer und Kinderbäder. Das Elternbadezimmer erhielt eine barrierefreie Dusche und eine freistehende Mineralgussbadewanne. Diese geräumigen Masterbereiche mit Schlafzimmer, Ankleide und Bad sowie den Zugängen durch die bodentiefen Fenster zu den üppig bemessenen Terrassen liegen im Staffelgeschoss. Auf diesen Terrassen befindet man sich zwischen den Kronen der umgebenden Bäume und sieht, ungewöhnlich für ein Wohnen in Frankfurt, ins Grüne.

www.karlkaffenberger.de

Fotos:

Kristof Lemp
www.lempinet.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|22)

Architekten:

Karl Kaffenberger Architektur
www.karlkaffenberger.de

Baumerhalt:

Baumgugger
www.baumgugger.de

Hightech Industrieböden:

Chemoboden Mittermeier
www.chemoboden.de

Elektro:

Christmann Automation
www.christmann-automation.com

Außenanlage:

Sebastian Fröhlich
www.froehlich-gaerten.de

Metallbau:

Geis Metallbau
www.geismetallbau.de

Statik:

Hock Beratende Ingenieure
www.hock-ing.de

Boden:

JS Inszenierung Holz
www.inszenierung-holz.de

Fliesen, Armaturen:

Fliesen Kny
www.fliesen-kny.de

Wandhandläufe (Eiche):

Leuchtenmüller
www.leuchtenmueller.com

Dachdecker:

Dachdeckerei Mönch
www.dachdeckerei-moench.de

Estrich:

Estrich Sommerfeld
www.estrich-sommerfeld.de

Innenputz:

Stauder Malerbetrieb
www.stauder-malerbetrieb.de

Fliesenleger:

Triltsch Fliesenverlegung
Telefon: 06021-5 51 70

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

MDFR3427_19_700pixel

Sonderlandeplatz Christoph 2

Hochmoderne neue Landeplattform seit Ende November 2020 fertiggestellt und für „Christoph 2“ freigegeben

Garderobe_15_700pixel

Loslösen & verbinden

Auch ein problematisches Hanggrundstück bietet Chancen für ein durchgängiges Wohnkonzept

008_7R25586-NEW-2_40_700pixel

Emotional & markant

Traumhaus mit zeitloser und gleichzeitig expressiver Architektursprache

wbo-09-bernoully-full-12-_15_700pixel

Aus einem Guss

Das Raumprogramm sollte auf eine vierköpfige Familie zugeschnitten sein, auf der Wohnebene sollte größtmögliche Offenheit herrschen und es sollten…

L1006178_15_700pixel

Wenn der Name zum Programm wird

Die Tatcraft Kantine – wechselnde Küche nicht nur für Kreative

Sichtholz statt Sichtbeton

Massivholzbau sorgt beim Wohnhaus für schnelle und CO2-freundliche Umsetzung

wbo-09-bernoully-full-12-_15_700pixel

Aus einem Guss

Das Raumprogramm sollte auf eine vierköpfige Familie zugeschnitten sein, auf der Wohnebene sollte größtmögliche Offenheit herrschen und es sollten…

hga-holzbox-2_15_700pixel

Richtig verbunden

Eine Holzbox erweitert den Wohnraum eines Hauses aus den 1950er Jahren