Poetischer Purismus

Christiane Hübner entwirft Lifestyle-Produkte, Schmuck und Wohnaccessoires

stativ-lampengestell-renna-deluxe_15_700pixel

Die Faszination für Gestaltung wurde Christiane Hübner quasi in die Wiege gelegt: Ihre Mutter war freie Künstlerin, Kreativität und Experimentierfreude prägten die Kindheit der gebürtigen Braunschweigerin. So lag es für Hübner auf der Hand, nach dem Abitur an der Bauhaus Universität in Weimar Architektur und Produktdesign zu studieren. 2009 gründete sie ihr eigenes Label renna deluxe in Wiesbaden. Besonders interessiert ist die Gestalterin an unterschiedlichen Materialien und Techniken – mit allen Facetten und bewusst eingesetzten Wechselwirkungen. Ihren eigenen Stil beschreibt sie selbst als poetischen Purismus. Sie setzt auf Brüche und Kontraste und darauf, Vertrautes in einen neuen Kontext zu stellen. Alle Produkte sollen eine emotionale Qualität besitzen und gleichzeitig reduziert auf das Wesentliche sein. Zu den Produkten des Labels gehört u. a. das Lampengestell Stativ 90: Die drei Beine bestehen aus geölter Eiche und haben eine Höhe von 90 cm. Auf ihnen lässt sich jede Art von Schreibtischleuchte mit Schraubfuß befestigen. Besonders gut eignen sich Schwanenhalsleuchten. Die Pendelleuchten der Serie Falter umspielen das Licht wie ein Nachtfalter. Die Oberflächen setzen auf Kontraste: Außen ist die Pendelleuchte industriell beschichtet, innen mit echtem Metall in Handarbeit belegt. Die raffinierte Faltung richtet das Licht direkt nach unten. Die seitlichen Öffnungen runden die Lichtstimmung durch eine indirekte Beleuchtung des Raumes ab. Ein besonderer Hingucker ist die Farn-Wedel Wanddekoration: Farn, Farnblätter und Farnwedel aus Papier können an einen Holzreif als Wandkranz oder an einer Holzstange angebracht werden, sie wirken als Girlande an einer Kordel oder auch direkt an der Wand.

www.renna-deluxe.de

Fotos:
Christiane Hübner

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|22)

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Nothing found.

L1006178_15_700pixel

Wenn der Name zum Programm wird

Die Tatcraft Kantine – wechselnde Küche nicht nur für Kreative

Wohnhaus_BA_Strasse_19_700pixel

Verwandlung eines Zuhauses

Aus einem Mehrfamilienhaus aus den 1960er-Jahren machte das Architekturbüro gross und herbst architekten ein zeitgemäßes Einfamilienhaus mit…

Ganz schön motivierend

Anbau schafft eine neue Arbeitswelt

RH2679-0054_15_700pixel

Klimaneutrale Arbeitswelten

Im Darmstädter Süden entstand das europaweit größte Bürogebäude aus Lehm

Thomas-Eicken-Holzhausenstrasse-78_82_HR_15_700pixel

Liebe zum Detail

Wohnbauten mit individuellem Charakter in begehrter Wohnlage Frankfurts

P1100838_15_700pixel

Gärten mit Vergangenheit

Gartenanlagen auf ehemaligem Hafengelände nehmen die Industriegeschichte auf

19-0009_B_15_700pixel

Licht und Großzügig

Ein Schulcampus in Holzmodulbauweise profitiert von thermischem wie akustischem Komfort

IMG_0629-1-Kopie_15_700pixel

Offen & inspirierend

Büroflächen überzeugen durch Zonen für Arbeitsbereiche und Gemeinschaftsflächen