Urlaubsfeeling in der Stadt

Kindgerechter und pflegeleichter Garten mit modernen Strukturen für eine Familie

Gräser wiegen sich sanft im Wind, ein Wasserspiel plätschert leise vor sich hin und auf dem Holzdeck liegend blickt man über Pool und Garten auf das Haus samt Küche im Freien. Hohe Kirschlorbeerhecken und eine große Bambushecke schirmen diese grüne Idylle zu den Nachbargrundstücken ab. Nina Rudolph und Sabine Ullrich-Brosch von Rudolph Gartendesign haben diese Oase samt Pool für ihre Bauherren geplant – wobei die Entscheidung für den Pool erst spät fiel. Auf Wunsch der Auftraggeber entstand so ein ebenso kindgerechter wie pflegeleichter Garten mit modernen und klaren Strukturen, dessen Pflanzen möglichst  weiß blühen sollten. Neben dem Sichtschutz zu den Nachbarn wünschten sich die Bauherren auch einen absolut kindersicheren Pool. Lediglich eine wunderbare alte Linde mussten die Landschaftsplaner dabei in ihr Konzept integrieren.

„Da der Garten pflegeleicht sein sollte, verwendeten wir für die Terrasse und die Umrandung des Pools cremefarbene Keramikplatten. Die anthrazitfarbenen Sitzblöcke aus Beton neben dem Pool fangen den Hang zur rechten Seite ab“, erläutert Nina Rudolph. Auch für Spiel- und Gärtnerspaß im Garten ist gesorgt: Der Rasen ist groß genug, um zwei kleine Tore aufzustellen und seitlich des Hauses befindet sich ein Hochbeet für die Kinder und die Kräuter der Familie. Außerdem sorgen hier Schneeball, Rispenhortensien, hellgrüne Funkien (Hostas) und als immergrüne Bodendecke Kanadischer Hartriegel (Cornus Canadensis) für eine lichte Atmosphäre. 

Im Vorgarten mit seinem Basalt-Kopfsteinpflaster stehen zwei vier bis fünf Meter hohe japanische Ahorne (Acer Palmatum) in großen pulverbeschichteten Metallkübeln, unter denen Leitungen verlaufen. Immergrüner Bloombux mit leicht rosa-weißen Blüten umrahmt die Kübel. Ein Hochbeet aus pulverbeschichtetem schwarzem Stahl und eine Natursteintreppe aus Basalt fangen den Höhenunterschied von der Zuwegung des Hauses zur Garagenabfahrt ab. Die Beleuchtung im mehrstämmigen japanischen Ahorn im Eingangsbereich sorgt für einen schönen Empfang – sogar bei Nacht. Auch der hintere Garten ist illuminiert: Warmes LED-Licht strahlt die Gehölze an und sorgt für eine Wohnraumverlängerung selbst bei Dunkelheit. 

www.rudolph-gartendesign.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Fotos: 

Nina Rudolph

 

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

SHND0062_I-a_45_700pixel

Geschickt verdreht

Taunus-Villa fügt sich trotz ihrer Größe harmonisch in die Umgebung ein

Grueninger_ReWi_Arbeitsbereich_05_19_700pixel

Modernes Lernen fortgesetzt

Weitere Arbeitsplätze nach Erfolg des Lernzentrums an der Mainzer Uni

1_DOXX_schneider-schumacher_c_Joerg_Hempel_19_700pixel

Goldener Teamplayer

Das Doppel-X-Gebäude schafft vielfältige Ausblicke und maximalen Abstand

Bewegung & Geborgenheit

Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde

Gelungener Start

Gelungener Start

Der erste Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus ist gesetzt

21_Cream_2019_15_700pixel

116 Jahre Musikkompetenz

Cream Music bietet alles, was das Musiker-Herz begehrt

niederwaldstrCF024154_19_700pixel

Über den Dächern Wiesbadens

Eine Aufstockung in Holzbauweise schafft hochwertigen Wohnraum

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause