Urlaub im Garten

Ein Ensemble aus Pool, Sauna, Outdoorküche und Ruhezonen schafft gute Erholungsbedingungen

Hellblau glitzert das Wasser in der Sonne – ein Anblick, der an Urlaub denken lässt und der für eine Familie in Düsseldorf seit kurzem zum Alltag einfach mit dazugehört. Möglich macht das der großzügige Pool in der Mitte des Gartens, den der Hauseigentümer in der Ausstellung der Firma Weerts Pools & Spa entdeckt hatte. „Tatsächlich war er von einem unserer Ausstellungsbecken so begeistert, dass er genau dieses – inklusive automatischer Abdeckung – haben wollte“, erinnert sich Florian Weerts.

So schnell die Entscheidung für das richtige Becken getroffen war, so herausfordernd waren die Bedingungen beim Einbau. Gemeinsam mit dem Dipl. Ing. Oliver Petzel, der die Gesamtplanung und Bauleitung übernahm, konnten verschiedene Hürden gemeistert werden. Beispielsweise mussten Höhenunterschiede von zehn Metern berücksichtigt werden. Außerdem war ein riesiger Kran mit Zusatzgewichten nötig, um das Becken in den Garten zu heben. Zusätzlich erschwerten starke Regenzeiten die Arbeiten und sorgten dafür, dass die extrem lehmige Erde ausgetauscht werden musste. „Eine weitere Schwierigkeit lag in der Materiallagerung“, so Weerts, der ergänzt: „Da der komplette Garten umgebaut wurde, gab es kaum Platz, alles zu lagern. Wir mussten schließlich auf die benachbarten Flächen des Klosters ausweichen.“ Heute sieht man dem Ergebnis die Anstrengungen wahrlich nicht an. Im Gegenteil: Das Becken aus langlebigem Hart-PVC in Silbergrau sorgt mit Maßen von 9 mal 3,50 Meter für jede Menge Schwimmvergnügen. Dabei ermöglichen die Isolierung am Becken und eine Hinterfüllung mit Isolierbeton eine maximale Wärmespeicherung und Dämmung. Die energieeffiziente Wärmepumpentechnik wird durch Solarrolladen auf dem Wasser ergänzt, die die Wassertemperatur alleine durch die Sonne um 4 bis 5 Grad steigen lassen. Für die vollautomatische Wasseraufbereitung ist eine hochwertige Blue Clear Technik zuständig, die ebenso wie die gesamte andere Technik im Hauskeller untergebracht ist. Die Bedienung ist bequem über die Haussteuerung möglich.

Der Pool, der von großformatigen Keramiksteinplatten aus Italien umrahmt wurde, ist zum Mittelpunkt des Gartens geworden. Eine Sauna zum Entspannen gibt es natürlich auch – zudem ein Terrassendach für den Sonnenschutz von Renson. Eine Outdoorküche und Ruheflächen sowie eine Oldtimergarage runden die Oase ab. Neben einem harmonisch aufeinander abgestimmten Design war dem Bauherrn ein barrierefreier Zugang von seiner Penthousewohnung in den Garten wichtig. Ein Wunsch, der durch den Einbau eines Fahrstuhls ebenfalls realisiert werden konnte.

www.weerts-pools.de

Fotos:

Tom Bendix
www.tom-bendix.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Gesamtplanung und Bauleitung:

Dipl. Ing. Oliver Petzel
www.petzel-gartenmanagement.de

Pool- und Spa-Planung:

Weerts Pools & Spa
www.weerts-pools.de

Außenanlage:

Josef Pötter
www.poetter-gve.de

Terrassendach:

Renson
www.renson.net

Schwimmbadtechnik:

Ospa
www.ospa-schwimmbadtechnik.de

Sauna:

Laubenhütte
www.laubenhuette.de

Outdoor-Küche:

Freiluftküche
www.freiluftkueche.com

Nothing found.

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Nothing found.

mo-living-19_15_700pixel

Lässig und unkonventionell

Serviced Apartments in Neuss bieten stylishes Interieur und Gemeinschaftsfeeling

Dialog auf engstem Raum

Eine Grundschule in Unterbilk hat eine Mensa und eine Sporthalle erhalten

Ins richtige Licht gesetzt

Ins richtige Licht gesetzt

Eine Neubauvilla in Meerbusch wurde nicht nur im Interior Design umgestaltet

jw1945-0032_8k-din_a2_700pixel

Auf historischem Boden

Neues Büro- und Wohngebäude mitten in Düsseldorf

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.

mh384942_pp_2_cmyk_15_700pixel

Grafental Meets White City

Es entsteht der Eindruck einer organisch gewachsenen städtischen Struktur, in der jedes Haus zudem einen eigenen Charakter aufweist.

Regal2_15_700pixel

Stimmungsvoll inszeniert

Ein Wohnaltbau in Neuss wird modernisiert und einfühlsam umgestaltet

ZUR-Eroeffnung-032021-5094_15_700pixel

Ein etwas anderer Supermarkt

Hauptgrund für die Sanierung und Umbau des Lebensmittelmarktes Zurheide war vor allem der Nachhaltigkeitsaspekt.