Unter Fischen speisen

Perfekte Kulisse für Genuss in einem neuen Restaurant in der HafenCity

Direkt am Lohsepark in der HafenCity hat ein besonderes Restaurant eröffnet. Das „Claas” wurde von Geplan Design und unter der Hamburger Dependanceleitung von Michaela Reichwald auf 400 Quadratmeter Fläche mit einer lichten Raumhöhe von 4,35 Meter sinnlich und elegant in Szene gesetzt. 144 Sitzplätze sind in raffiniert ausgestalteten Bereichen angeordnet. Die Größe und Höhe des Restaurants waren eine akustische Herausforderung. Es entstand eine monumentale, 30 Meter lange Installation, die den gesamten Raum durchfließt: Sie besteht aus 2.600 silbrigen Fischen aus transluzentem Spiegelglas, hauchzart und mundgeblasen, jeder ein Einzelstück. Zusammen bilden sie einen gigantischen Fischschwarm, scheinbar bewegt, als ob er gleich in den grünen Innenhof mit weiteren 80 Gastplätzen verschwinden würde.

Die Vinothek prägt das großzügige Entree, in dem der Maître die Gäste empfängt. Die Flaschen schimmern in goldenen, beleuchteten Röhren. Der geschmeidige Raumtrenner aus beweglichen, schwarzen Metallpailetten trennt die Garderobe ab. Die Stützen im Raum, die mit tausenden Glasschuppen belegt sind, wirken wie mit silbriger Rochenhaut bezogene Säulen. Etwa 20 Gäste haben den besten Blick auf die Kochkünste von Claas-Henrik Anklam in seiner 50 Quadratmeter großen Showküche mit der italienischen Design-Kochinsel. Am 20 Meter langen Küchentresen mit glasierten Keramikstäbchen sind zwei Meter für die auf Eis präsentierten Schätze des Meeres reserviert. Sehr begehrt sind auch die intimeren, opulent gepolsterten Nischen direkt nebenan, die dank innovativem Mikrofurnier akustische Diskretion bieten. Die lichtdurchfluteten Fine Dining Bereiche laden dazu ein, die Weite des Raumes zu genießen. 

Ein tiefes mattes Blau greift farblich den Schwerpunkt der Küche – meeresfrischer Fisch – auf. Dazu gesellen sich harmonisch schillernde Aquamarintöne sowie Leder in Cognac. Alles ist hier echt und Zeugnis wahrer Handwerkskunst: das Fischgrätparkett aus massiver Eiche antik getrommelt, das Leder mit Patina, die matten Kalkputz-Wände, der gegossene Terrazzoboden und die maßgefertigten Tischlermöbel. Ein Herzenswunsch des Bauherrn war der einladende acht Meter lange, von Hand gegossene Bartresen aus echtem Zinn mit seiner samtig-weichen, alt-silbernen Oberfläche. Die Bar wirkt monumental und filigran ätherisch zugleich. Die fugenlosen raumhohen Bronzespiegel und zahllose scheinbar schwebende, leuchtende Flaschen mit Geistvollem zaubern eine Stimmung wie in den goldenen Zwanzigern in den Neubau. Ein mit feinen Sinnen sublim abgestimmtes Lichtkonzept, das sowohl die Lichtstimmungen in der Showküche angenehm kalibriert als auch den Profis das passende Arbeitslicht liefert, setzt nicht nur die Glanzpunkte des Restaurants perfekt in Szene, sondern modelliert gekonnt den großen Gastraum.

www.geplan.de

Fotos:

Claas/Matthias Stoewer

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|24)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Eckerkoppel-fassade-1_15_700pixel

Grundschule neu gedacht

Das „Hamburger Klassenhaus“ ist modular, flexibel und nachhaltig

Perfektes Zusammenspiel

Eine Terrasse und ein Garten werden zu einem Wohlfühlort

RH2944-0003_15_700pixel

Hommage an die Schriftkultur

Das neue Montblanc-Haus ist ein Ereignis

_LP_3867-foto-jakob-boerner_10_700pixel

Offen und einladend

Das Haus spiegelt den besonderen Geist der Gemeinschaft und des Miteinanders

_USC4916-HDR-Bearbeitet_15_700pixel

Krähennest statt Umzug

Durch das Ausloten von Raumreserven entsteht Platz

Innovativ & Nachhaltig

Innovativ & Nachhaltig

Steffen Knies über das neue Porsche Approved & Service Zentrum in Hamburg-Rahlstedt bietet ein spezielles Konzept

KF1588-08_15_700pixel

Kein Bällebad mehr

Neue Räume für eine neue Unternehmenskultur

EFH-Villa-in-_Hamburg-Othmarschen_15_700pixel

Der Weg hat sich gelohnt

So entstand ein maßgeschneidertes Haus voller Licht und Ausblicke am Wunschort