Nahtloses Design

Swen Urban gestaltet Sitzmöbel für den Innen- und Außenbereich

IMG_6741_15_700pixel

Nach einer handwerklichen Ausbildung zum Raumausstatter und einem Praktikum in New York bei einem Möbel- und Textilverlag, studierte Swen Urban Betriebswirtschaft in Köln. Es folgten Stationen im Büroeinrichtungsfachhandel sowie ein nebenberuflicher Masterstudiengang in Österreich mit Auslandsaufenthalten in Hong Kong, Shanghai und Vancouver. Im Januar 2020 gründete Urban sein Label urban interior project.

Zu den Produktlinien, die er in seinem Atelier in Dreieich entwirft und in Seligenstadt fertigt, gehört Coat14: Als Basis der einzelnen Sitzelemente dient ein Schaumstoffmodul. Dieses wird mit der patentierten, siliziumbasierten Coat14-Beschichtungstechnologie veredelt. Aus den beiden Komponenten lassen sich Entwürfe von Einzelstücken bis hin zu Serienprodukten umsetzen. Der geringe Materialeinsatz eignet sich besonders gut für ein geradliniges, naht- und zeitloses Design. Die Beschichtung ist dabei hautfreundlich, einfach zu reinigen, wasserabweisend, UV-beständig und so problemlos für den Innen- und Außenbereich geeignet – z. B. in Empfangs-, Warte- und Bürobereichen, in Schulen, Kindergärten oder Museen. Das Schaumstoffmodul wird mit einer CNC-gesteuerten Schneidemaschine in die gewünschte Form gebracht. Im Anschluss wird die Beschichtung manuell auf das offen strukturierte Schaumstoffstück aufgetragen. Dabei kommen keine Lösungsmittel zum Einsatz. Die Beschichtung versiegelt den Schaum und sorgt für eine flexible, weiche und lederartige Haut. Dank des einfachen Entstehungsprozesses ist Urban in der Lage, maßgeschneiderte Möbel in relativ kurzer Zeit zu realisieren.

www.coat14.de

(Erschienen in Frankfurt 04|20)

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

Feine Kontraste

Ein Townhouse im Diplomatenviertel feiert exklusive Gastlichkeit

Grueninger_ReWi_Arbeitsbereich_05_19_700pixel

Modernes Lernen fortgesetzt

Weitere Arbeitsplätze nach Erfolg des Lernzentrums an der Mainzer Uni

Ko-lling-OED_Opernplatz14_Galeriegeschoss_Pressemappe-1_15_700pixel

Geradlinig und sinnlich

Offene Bürolandschaft schafft elegantes Arbeitsumfeld, Schallschutz und Diskretion

2461_310_Villa-Y_Ansicht-von-der-Strasse-I-Garten_300dpi_42_700pixel

Offen & zoniert

Materialien und Volumen definieren die Identität dreier Kuben einer Villa

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

SKP_2293_01_700pixel

Spiel der Flächen

Wechselspiel von Wand- und Deckenscheiben bei großzügiger Taunus-Villa

220130010_19_700pixel

Lichtdurchflutete Geborgenheit

Grundschul- und Kita-Neubau schafft Raum für Ordnung und Lebendigkeit

17_09_Geissert_5696_II_19_700pixel

Bereit für das 21. Jahrhundert

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird ästhetisch und energetisch für heutige Ansprüche fit gemacht