Raus aus dem Raster

Ein vielseitiges Seminarhaus bietet Raum für neue Ideen

DSC04798-Pano_15_700pixel

„Ideen sind der Schlüssel zu einer besseren Zukunft für uns alle“, sagt die Bauherrin, eine erfahrene Gastronomin und fragt gleich im Anschluss: „Aber wo ist zwischen all der Hektik in den Büros und Arbeitsplätzen dieser Welt noch Raum für neue Ideen?“ Mit dem sogenannten HAAUS will sie kreativen Köpfen und innovativen Geistern der modernen Welt einen Platz bieten, um abseits der Raster neue Gedanken zu entwickeln. Das im Juni 2021 eröffnete ungewöhnliche Seminarhaus ist zugleich Tagungsraum, Think-Tank, Veranstaltungsort, Co-Working-Space und Hotel Garni.

Gebaut wurde für das Start-Up auf dem Grundstück eines alten Bauernhauses in beschaulicher Umgebung im Rems-Murr-Kreis. Aufgabe für Anna Wöllhaf und Christoph Brösamle von Studio Ö Architekten war es, kostengünstig und effizient zu bauen, dabei aber nicht billig und beliebig. Viele Entwurfsansätze entstanden aus den anfänglichen Überlegungen, das alte Bauernhaus umzubauen. Stattdessen wurden die besten Ideen in eine langlebigere und robuste Struktur übersetzt. So entstand typologisch wieder ein langes Satteldachhaus, gegliedert in einen Wohn- und einen Wirtschaftstrakt. Die Funktionen verteilen sich auf zwei Geschossen. Der Wohntrakt nimmt 16 Gästezimmer auf. Hier kann man sich zurückziehen und übernachten – mit Blick ins Grüne. Die minimalistische Einrichtung der Zimmer nutzt den traditionellen Baustoff Holz und stellt so einen positiven Bezug zur Umgebung her. Die Bäder verfügen über WC und Dusche. Eines der Zimmer ist rollstuhlgerecht gestaltet. Der Wirtschaftstrakt, die Tenne, ist ein von der Straße in den Garten durchgesteckter Raum mit einer Galerieebene, die bis unter das Dach reicht. In ihrer Nutzung erinnert die neue Tenne wiederum an einen zeitgenössischen Scheunenausbau. Neben einem Seminarraum fungiert sie gleichzeitig als Koch-, Ess- und Aufenthaltsbereich. Die Nähe zur Natur und die Flexibilität der Raumgestaltung lassen verschiedenste Konzepte zu und setzen dem Rahmenprogramm so gut wie keine Grenzen – Kochkurs, Waldspaziergang, Yogakurs und vieles mehr ist denkbar. 

www.studiooe.de

Fotos: 

Sebastian Schels
schels.net

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Architektur:

Studio Ö
www.studiooe.de

 

Erdbau:

E.Bayer Baustoffwerke 
www.eb-bayer.de

 

Außenanlage: 

Gartengestaltung Streicher
www.gartengestaltung-streicher.de

 

Rohbau:

Kuhnle Bauunternehmung 
www.berthold-kuhnle.de

 

Zimmererei/Dachdeckerei: 

Holzbau Vaihinger
www.holzbau-vaihinger.de

 

Fassade: 

Neubauer Zimmerei
www.neubauer-zimmerei.de

 

Fenster: 

Fenster Mack
www.fenstermack.de

 

Stuck- und Malerarbeiten: 

Stuckateur Ernst
www.stuckateur-ernst.de

 

Sichtestrich und Bodenbeläge:

Ade Fußbodenbau
www.adegmbh.de

 

Schreinerei:

Zeitwerk Design
www.zeitwerk-design.de

 

Elektro:

Elektro König
www.koenig-weinstadt.de

 

Heizung, Lüftung, Sanitär:

CV Haustechnik
www.cv-haustechnik.de

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

dzpa_Sanierung-und-Modernisierung_Haus-Z-in-Mo-ssingen_Strassenansicht_b_15_700pixel

Modern mit 60er-Jahre-Charme

Umbau eines Wohnhauses mit flächigen Elementen in Massiv- und Holzbauweise

mgf_o-kogeno-furtwangen_05_15_700pixel

Nachbarschaft (er-)leben

Inklusives Wohnprojekt mit Café, vielfältigen Wohnangeboten, Dachterrasse und einer grünen Mitte

IMG_20210909_213749_10_700pixel

Grün macht glücklich

Anja Dölker erschafft Mini-Dschungel für jedes Wohnzimmer

mgf_Kita-Ostfildern_11_15_700pixel

Zwei-Haus-Prinzip

Nachhaltig ausgelegter Kindergarten mit vielfältig bespielbaren Außenräumen

gerlingen-haus-w-nacht-hres-2_49_700pixel

Unaufgeregte Ästhetik

Villa am Hang mit Blick in die Ferne als choreografisches Thema

Offen und inspirierend

Multifunktionale Fläche für kreativen Austausch und agiles Arbeiten spiegelt die Unternehmenskultur

Holztisch_Stechert_001_19_700pixel

Individuelle Lösungen

Wolfgang A. Lüchow und Andreas Macke entwerfen Produkte und Leuchten mit Mehrwert