Skandinavisches Lebensgefühl

Concept Store vereint Verkauf, Veranstaltungen und Treffpunkt

Mitten in der wieder neu eröffneten Stuttgarter Calwer Passage öffnete auch der Concept Store Smilhus seine Türen. Zu finden gibt es bei der Jungunternehmerin skandinavische Produkte aus den Bereichen Mode, Interior und Pflanzen. Das Hamburger Innenarchitekturbüro Kids Studios entwickelte hierfür ein Storekonzept, das immer wieder zufällige und unerwartete Entdeckungen ermöglicht. Auf diese Weise lassen individuelle Kombinationen der unterschiedlichen Waren für Besucher:innen ein Erlebniseinkaufen entstehen.   

Natürlichkeit trifft in diesem Store auf nordische Klarheit. Während sich der Raum zurücknimmt, bindet er die Waren aktiv ein und stellt sie in ihrer typisch schlichten, klaren und natürlichen Ausstrahlung in den Fokus. Weiche Farben und Formen, Materialien und Texturen bilden den Hintergrund für starke und hochwertige Elemente, beispielsweise aus furnierter Eiche. Möbelelemente sind entweder in Grenadin-Farbtönen lackiert oder bestehen aus rot durchgefärbtem MDF. Die Sichtbetondecken sind offen gestaltet und entsprechend sind alle Rohrleitungen zu sehen. Der Terrazzo am Boden und die schlichten, linearen Kleiderstangen in Edelstahl fungieren als stimmiges Pendant. Drei monochrome Arkaden umschließen die Umkleidekabinen und gehen nahtlos in die Bestandswand über. In der hier geschaffenen Nische entstand ein Bereich für einen wandgroßen Spiegel, der wiederum in einen Loungebereich überleitet. Die Riffelglas-Elemente bauen schon vor Betreten des Geschäfts Spannung auf und schützen im Bereich des großen Spiegels vor den Blicken flanierender Passant:innen. Gleichzeitig dienen sie rückseitig als Schaufenster zur Warenpräsentation. Das transluzente Material lässt das einfallende Licht sanft erstrahlen und sorgt in Kombination mit Pflanzen und Akzentbeleuchtung für eine Wohlfühlatmosphäre mit „instagrammablem“ Charakter.

Eine halbtransparente Box am Übergang vom höher zum niedriger gelegenen Raumbereich nimmt ein Lager sowie eine offene Küche auf und lässt die beiden Ebenen flächenbündig miteinander verschmelzen. Durch den sichtbaren Küchenbereich dient der Store nicht nur als reine Verkaufsfläche, sondern auch als Veranstaltungsraum und Treffpunkt für Liebhaber:innen des skandinavischen Lebensgefühls.  

www.kidsstudios.de

Fotos:

Max Feldhoff
www.maxfeldhoff.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|24)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Mensa-Korntal-MA-nchingen_01_19_700pixel

Es ist angerichtet!

Neue Mensa in klarer Architektursprache als Teil eines Schulzentrums

NK_23_DJI_0102_15_700pixel

Nachhaltig revitalisiert

Auf ehemaligen Gewerbeflächen im Innenstadtbereich entstand Bauland

Klimaquartier_Esslingen_Luftbild_Bela_Blumberg_19_700pixel

Klimaneutrales Quartier

In der Neuen Weststadt in Esslingen wurde ein innovativer neuer Wohnkomplex fertiggestellt

kita-fellbach_0520-storz-57_15_700pixel

Modern Lernen und Spielen

Ganztagsbetreuer baut in Fellbach ein Kinderhaus in Modulbauweise

haus_haug_ww_05_23_3_15_700pixel

Schmalhans

Ein Einfamilienhaus weiß die extremen Gegebenheiten des Grundstücks für sich zu nutzen

BlaueStd-Front-oben_Drohne28042022-74_15_700pixel

Über dem Alltag schweben

Individuelles und naturnahes Wohnen und Arbeiten im nachhaltigen Haus am Hang

Baurmann-Duerr-WH-U-KA-Swen-Carlin-210723-019-v210730-140dpi-srgb-Layout_19_700pixel

Einfach – im besten Sinne

Kostengünstiges Wohnhaus mit Carport für eine junge Familie mit drei Kindern

EnglishTearoomCube-59_19_700pixel

Ein kleines Wunder

The English Tearoom im Herzen des Heusteigviertels