Lässig, chillig, Toll beleuchtet

Neu gestalteter Garten mit Pool und Liegeflächen auf fahrbarer Abdeckung

Solange die Kinder klein waren, kam ein eigener Pool nicht in Frage. Jetzt, wo sie im „poolfähigen“ Alter sind, wollte die Familie ihren zehn Jahre alten Garten mit einem Pool, Sitzflächen und effektvoller Beleuchtung für den Abend aufwerten. Sie beauftragten die Gartenplaner von Otto Arnold mit der individuellen und praktikablen Neugestaltung des Gartens aus einer Hand.

In mehreren Besprechungen mit dem Kunden wurde die Gestaltung der Poolanlage immer wieder geändert und weiterentwickelt. Schließlich stand der Entwurf fest: Eine gestaltete Grundfläche mit seitlichem Entspannungsbereich und langgestrecktem Schwimmbecken auf 35 m², mit Gegenstromanlage und LED-Scheinwerfern. Da der Garten viel Platz bietet, entstand die Idee, eine fahrbare und begehbare Konstruktion zu entwickeln. Auf Knopfdruck fährt das mit innenliegender Dämmung versehene Deck in zwei Stufen in die gewünschte Position – wahlweise als Schmutz- und Wärmeschutz für das Wasserbecken oder als abgestufte Sitz- und Liegefläche mit effektvoller Beleuchtung zum Entspannen. Der Zugang in den Pool kombiniert eine klassische Treppenanlage mit den Sitz- und Liegeflächen. Sowohl Pflanzen als auch die Möblierung zonieren die großzügigen Terrassenflächen und schaffen mehrere Außenräume mit unterschiedlichen Nutzungen. Die Belagsflächen bis zum Pool sowie die Sitzbänke am Treppenaufgang wurden mit Muschelkalk und mit zwei Sitzbänken aus Sichtbeton ergänzt. Aufgehende Einfassungen sind aus schwarzem Stahl gefertigt. Die Pool­abdeckung wurde mit Holzoptikfliesen belegt, die den im Beckenumgang verlegten Natursteinplatten in Muschelkalkoptik farblich nachempfunden sind. Eine Treppenanlage verbindet die vordere Gartenebene mit dem Hauptgarten in Kombination mit Sitzstufen und Pflanzfeldern. Hinter einem Sitzblock aus Sichtbeton, der den Poolbereich definiert, platzierten die Planer eine Außendusche.

Im Bestand waren große Bäume wie Ahorn, Buche und Kiefer vorhanden. Nur am Haus im Bereich der Terrassenflächen war es notwendig, die großen Flächen durch Pflanzbeete mit zwei Zierahornen (Acer palmatum) in Schirmform und Pflanzgefäße mit Rosmarin, Hortensien und Wisteria als Hochstamm aufzulockern und der Gesamtfläche räumliche Struktur zu geben. Formale Eibenhecken schließen nun das Grundstück ab. Davor gesetzte Hortensien (Annabelle) bringen Blüte, Helligkeit und Verspieltheit in den Garten. Es ist beeindruckend, wenn das ausgefahrene Holzdeck von den Hortensien gerahmt wird, als seien sie schon immer da gewesen. Hoher Bambus verbirgt die Wärmepumpe der Pool­anlage hinter sich. In den weiteren Flächen und an den Pflanzbeeten der Stufenaufgänge wurde Lampenputzergras gepflanzt.

www.ottoarnoldgmbh.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Gartenplanung und Gestaltung:

Otto Arnold
www.ottoarnoldgmbh.de

Poolinstallation und -montage:

SHS Schmierer
www.schwimmbad-schmierer.de

Fliesenarbeiten:

Karl Körner
www.karl-koerner.de

Poolabdichtung:

Meyer
www.meyer-bauabdichtung.de

Elektro:

Elektro Huiss
www.elektro-huiss.de

Sanitär:

Thomas Pfister
www.sanitaer-pfister.de

Schlosser:

Turex
www.turex-gmbh.de

Fotos:

Andreas Käpplinger

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

PR_IZS_201118_PO_8119_15_700pixel

Rundungen ins Eckige

Cafeteria eines Forschungszentrums schafft Klarheit und Raum für frische Ideen

Daubenberger_20170223_90_Wize_Space_V2_15_700pixel

Räume des Austauschs

Das wizemann.space bietet eine kreative Atmosphäre als Nährboden für Neues

Bauen mit Sinn und Bestand

Umbau schöpft bestehende Strukturen aus und schafft flexible Raumkonfigurationen

3_dzpa_Erweiterung_Faust-Gymnasium_Staufen_Ansicht-Su-den_Bernhard-Tra-nkle_19_700pixel

Öffnen und schützen

Erweiterung eines Gymnasiums schafft effizient nutzbare Flächen und eine eindeutige Adresse

190523098_15_700pixel

Weiterentwicklung einer Schule

Mit dem siebten Bauabschnitt gesellt sich dem Ensemble nun ein eingeschossiger Veranstaltungs- und Mensabereich hinzu.

Baurmann-Duerr-WH-U-KA-Swen-Carlin-210723-019-v210730-140dpi-srgb-Layout_19_700pixel

Einfach – im besten Sinne

Kostengünstiges Wohnhaus mit Carport für eine junge Familie mit drei Kindern

_5_LUZ_Lauffen_Neckarufer_19_700pixel

Schlicht, einfach und wirkungsvoll

Freiräume der Stadt als Wesensmerkmal gesichert und weiterentwickelt

BlaueStd-Front-oben_Drohne28042022-74_15_700pixel

Über dem Alltag schweben

Individuelles und naturnahes Wohnen und Arbeiten im nachhaltigen Haus am Hang