Konzentrationsfördernd

Wie Farben und Beleuchtung eine Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter schaffen

220317_dt_interim_office_1747_bearb_19_700pixel

Zwischen Museumsufer und Bahnhofsviertel hat die Deutsche Interim AG ihren neuen Firmensitz bezogen. Auf den 140 m² wollte der Auftraggeber von Simone Ferrari Innenarchitektur ein repräsentatives Büro realisiert sehen. Neben dem großen Teamarbeitsraum mit Blick auf den Main entstanden zudem ein Meeting­raum, zwei Still­arbeitsräume sowie eine kleine Küche mit einer vollflächig beschreibbaren Wand. Alle verwendeten Farben und Materialien sind hochwertig und strahlen Natürlichkeit und Ruhe aus. Blickfang ist die große Tapete im Loungebereich: ein Unikat. Das Motiv hat Ferrari mit dem Künstler Peter Schönwandt entwickelt. Fein darauf abgestimmt sind die Hauptwände mit ihrem konzentrationsfördernden Greigeton in Kombination mit einem verhüllten Blauton, welche die kontraststarke Möblierung galant einbinden.

Eine abgependelte Lichtschiene dient als großzügige Verbindungsgeste zwischen den unterschiedlichen Zonen. Da Lichtqualität, Lichtfarbe, Individualisierbarkeit und Entblendung bei der Arbeit eine wichtige Rolle spielen, entsprechen die Beleuchtungen nicht nur den jeweiligen Normen, sondern auch neusten Erkenntnissen zur biologischen Wirkung von Licht auf Wohlbefinden und Effizienz im Arbeitsumfeld. Das Lichtkonzept entstand in Zusammenarbeit mit dem Lichtgestalter Christoph Adlfinger-Pullmann. „Durch die tolle Raumatmosphäre sind inspirierende Arbeitsplätze entstanden, die auf Begeisterung der Mitarbeiter stoßen und nach den pandemiebedingten Homeofficezeiten schnell als bessere Alternative zum Homeoffice akzeptiert wurden“, freut sich Christoph Domhardt von der Deutschen Interim AG.

www.simoneferrari.de

Fotos:

Alexandra Lechner
www.alexandralechner.de
Simone Ferrari

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|22)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

09_b_15_700pixel

Zweieiiger Zwilling

Ein neues Zuhause für Bürger und Vereine in Mainz-Hechtsheim

MundS_BV-RS_29_700pixel

Viel Luft im Innern

Ein Haus überrascht mit Einschnitten in seinem Kern

r_1_231010_19_700pixel

Blick ins Grüne

Wunschdomizil mit besonderen Rahmenbedingungen

LS7_Strassenansicht_nah_700pixel

Heute wie damals

Denkmalgerechte Sanierung verwandelt Gebäude zurück in ein Schmuckstück

Mehr Porsche für Frankfurt

Mehr Porsche für Frankfurt

Neue Niederlassung besticht durch zukunftsweisende Architektur und ebensolche Erlebniswelt

Foto_oben_links_15_700pixel

Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

_MG_4293_Blickrichtung-von-Su-dosten_300dpi_15_700pixel

Lichtspiele

Mehrfamilienhaus in Darmstadt lässt an eine moderne Villa denken