Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

Foto_oben_links_15_700pixel

Thomas Tritsch ist Bildhauer und ausgebildeter Schreiner. Vor 25 Jahren gründete er gemeinsam mit der Architektin Sabine Mühlbauer das Label Morgen Interiors. Seit der Gründung 1998 befindet sich die hauseigene Manufaktur im Frankfurter Osthafen, direkt am Wasser. Hier produziert Morgen Interiors nicht nur die eigene Möbelkollektion, sondern auch maßgeschneiderte Designerküchen, Garderoben, Waschtische, Sideboards, Tische und weitere Möbelstücke, bei denen der Wunsch der Kund:innen im Vordergrund steht. Die Ideen für diese Produkte werden im angegliederten Büro für Interiordesign entwickelt und ausgearbeitet. Alle Möbel werden nach Maß und von Hand gefertigt. Zum Einsatz kommen dabei vor allem zwei Materialien: Eiche und Nussbaum. Zusätzlich stehen verschiedene Oberflächen für die Tischplatten zur Auswahl, darunter Linoleum und Kautschuk.

Zu den Klassikern des Labels gehören die Tische der Bridge Collection. Sie sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. Der Executive Schreibtisch, ausgezeichnet mit dem Interior Innovation Award, setzt auf zeitloses, funktionales Design und sorgt für eine ruhige Atmosphäre im Büro. Wichtiger Bestandteil des Designs ist die 8 Zentimeter dicke Platte, in die u. a. ein funktionierendes Kabelmanagement integriert werden kann. Zwei versetzte Körper tragen die Schreibtischplatte des skulptural und monumental wirkenden Tisches. Der Schreibtisch bietet viel Stauraum, Geheimfächer inklusive. Jüngstes Mitglied der Familie ist Skinny Bridge – mit einer massiven, dünneren Platte und einer abgerundeten Eckenlösung funktioniert er als Besprechungstisch ebenso wie als Esstisch.  

www.morgen.org

Fotos:

Morgen Interiors

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|23)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

Schutz und Offenheit

Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung

Bild_012_15_700pixel

Funktionalität & Ausdruck

Der Neubau der Feuerwehr in Ingelheim hat einen starken Identifikationscharakter

DIA_Jackson-Timm_15_700pixel

Innen und Außen verbunden

Eine umfassende Sanierung schafft ein Energieeffizienzhaus mit klarer Architektursprache

Vrai_Emma_07209164_15_700pixel

Den Sternen nah

Office-Konzept eines Matratzenherstellers folgt dem Zyklus einer perfekten Nacht

Geschichte fortgeschrieben

Geschichte fortgeschrieben

Denkmalgerechter Umbau: moderner Wohnraum in historischer Substanz

PI_Ikoonz_Produkte_2020_09_15_700pixel

Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich

IMB_7640-1-2_23_700pixel

Heilen mit Wohlfühlfaktor

Eine Praxisgemeinschaft setzt bewusst auf wohnliche Räume