Wie aus einem Guss

Offenes, verbindendes Wohnkonzept mit viel Stauraum für eine Beletage

DSC_0011_15_700pixel

Nachdem der Bauherr sein großes Haus aus den 1950er-Jahren zum Teil bereits selbst saniert hatte, zog er für den Umbau der Beletage Sibylle Heilemann hinzu. Die Gestalterin für Möbel und Innenräume sollte die Projektbetreuung inklusive der Koordination der Gewerke für die Bereiche Eingang, Treppenhaus, Flur, Küchen und Bad übernehmen. Ein offenes, verbindendes Konzept war gewünscht – mit viel Stauraum und Platz im Eingangsbereich.

Wie so oft in der Nachkriegszeit wurde auch in diesem Haus so manches von Laienhand umgesetzt. Es waren unkonventionelle Materialien verbaut und Wände schief gesetzt, Leitungen diagonal und Abflussrohre sichtbar an der Decke verlegt. All dies galt es zunächst fachlich zu beurteilen und zu beheben. Nachdem dann einige Wände entfernt waren, zeigte sich das Haus offen und großzügig und man kann nun von einer bis zur anderen Außenwand schauen. Das erzeugt ein angenehm weites Raumgefühl und lässt das Licht durch alle Bereiche fließen. Die künstliche Beleuchtung setzt die feinen Putzwandflächen besonders schön in Szene. Die Küche war mit Öffnungen an jeder Wand und Fenster mit niedriger Brüstungshöhe besonders komplex. Sibylle Heilemann löste das Problem mit einer Kochinsel und einer Spüle, die so weit wie möglich unter dem Fensterflügel gesetzt ist. Spannend kombiniert sind mattes Schwarz, glänzendes Weiß und warmtoniges Eichenfurnier. Dabei wirken die weißen Fronten und die Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff wie aus einem Guss. Auch in Bad und Flur kamen das Weiß und Eiche zum Einsatz. Die aufgearbeitete Treppe erhielt einen Anstrich in sattem Tannengrün.

www.heilemann-gestaltung.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|20)

Nothing found.

Mit anderen Augen

Neugestaltung einer Arztpraxis verbindet Funktionalität und Wärme

Dynamisch und glanzvoll

Der „Club '78“ im Rheinenergiestadion bietet ein einzigartiges Event-Ambiente

Für ein schönes Miteinander

Neubau und Bestand ergeben eine ansprechende Wohnanlage

Nothing found.

01_p1403_Object-Carpet-Restaurant-La-Visione_Braun_646-01_15_700pixel

Textiles Abenteuer

Das Restaurant „La Visione“ ist ein inspirierender Ort mit einzigartiger Innenarchitektur

Bringt Farbe in den Alltag

Alicia Wiedemann fertigt Keramik in immer neuen Nuancen

_1077773_bearb_Cube_02_15_700pixel

Erhaltende Maßnahmen

Zahnarztpraxis in einstiger Spinnerei mit überraschendem Gestaltungskonzept

Baurmann-Duerr-WH-S-Durlach-Swen-Carlin-063-DIN-A3-8bit-srgb_15_700pixel

Aus klein wird fein

Umgebautes und erweitertes Wohnhaus aus den 1960er-Jahren am Hang spielt sein Potenzial aus

VTC_6_19_700pixel

Im Zeichen der Ellipse

Neugestaltung der Bürowelt im Van Technology Center

Baurmann-Duerr-WH-S-Durlach-Swen-Carlin-063-DIN-A3-8bit-srgb_15_700pixel

Aus klein wird fein

Umgebautes und erweitertes Wohnhaus aus den 1960er-Jahren am Hang spielt sein Potenzial aus

CF005522_19_700pixel

Campus der Zukunft

Ersatzneubau für das Interfakultäre Institut für Biochemie IFIB der Universität Tübingen