Ein Ort zum Wohlfühlen

Einen Ruhepol, einen Ort mit viel Licht und Bewegungsfreiheit sowie ausreichend Stauraum

7Fam-Wriedt_065_15_700pixel

Ein Ehepaar ist von einem Einfamilienhaus, das gemeinsam mit den nun erwachsenen Kindern bewohnt wurde, in ein repräsentatives Penthouse mit großer Dachterrasse umgezogen. Die Gestaltung der Wohnung und des Außenraums verantwortet das Team von SDW Design. Die Bauherren wünschten sich einen Ruhepol, einen Ort mit viel Licht und Bewegungsfreiheit sowie ausreichend Stauraum. Den Innenarchitekten gelang mit einer stringenten Planung des Grundrisses, einer passgenauen Lichtplanung und einem stimmigen Farbkonzept eine ausgeklügelte Lösung für das neue Zuhause des Paares.

In dem 200 m² großen Penthouse sind der Hauswirtschafts- und Technikraum sowie das Gästebad zentral zusammengefasst. Um diesen Block herum sind als fließende Raumfolge die Funktionsbereiche Eingang, Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen, Arbeiten und Gäste angeordnet. Das großzügige Entree verfügt über eine Garderobe und führt in den offenen Wohn- und Essraum mit Küche, der geschickt durch speziell entworfene niedrige Möbel mit Stauraum gegliedert wird. Die freistehende Kochinsel ist mit einem Hochtisch mit Barstühlen verbunden. Ein großer Esstisch mit bequemen Sesseln lädt zur geselligen Runde ein. Die Wohninsel mit Sofa und Sessel bietet Ausblick ins Grüne und direkten Zugang auf die 120 m² große Dachterrasse, die ebenfalls von SDW Design geplant wurde. Der angrenzende Gäste­bereich mit eigenem Bad hat ebenfalls Zugang zur Terrasse. Dann folgt im „Umlauf“ ein Raum zum Arbeiten mit einer in die individuell entworfene Einbauwand integrierten Bibliothek. Eine vergleichbare Schrankwand bietet auch im angrenzenden Schlafzimmer – mit Bad en Suite und eigenem Balkon – viel Stauraum. Im Rahmen der Lichtplanung wurden die Räume mit ausgewählten Leuchten belebt. Die direkte Beleuchtung von Schränken und die Akzentuierung von Kunstwerken und Fotogalerien an den Wänden geschieht durch schwenkbare Deckenstrahler, die gestalterisch als Pärchen in die Decke integriert oder auch variabel auf einer Stromschiene im Flurbereich angebracht sind. Lichtvouten an den abgehängten Decken schaffen eine indirekte atmosphärische Beleuchtung der Räume. Zusätzliche Möbeleinbauleuchten wurden zur Hervorhebung bestimmter Bereiche gezielt eingesetzt. All diese Lichtideen und Szenen können durch eine hochwertige KNX-Steuerung auf einfache Weise eingestellt werden. Ein strahlendes, kräftiges Blau ist die Hauptfarbe, die mit warmem Orange und Rot kontrastiert wird und in Verbindung mit dem Eichenholzboden und -türen eine stimmige Einheit bildet. Haptisch angenehme Materialien in sanften Steintönen begleiten den Farbkanon harmonisch. Kleine schwarze Akzente wie Türdrücker, Lichtschalter, Armaturen oder Bilderrahmen beleben den Gesamteindruck.

www.sdw-design.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|20)

Innenarchitekten:

SDW Design
www.sdw-design.de

Einbaumöbel:

Tischlerei Müller
www.mueller-tischlerei.de

Essstühle, Barhocker:

Freifrau
www.freifrau.com

Sofa:

Flexform
www.flexform.it

Kücheneinbau:

Küche Exclusiv Löffler & Gladewitz
www.loeffler-gladewitz.de

Küchenhersteller:

Next 125
www.next125.com

Leuchten über Küchentresen:

Tobias Grau
www.tobiasgrau.com

Deckeneinbau- und Aufbauleuchten:

Delta Light
www.deltalight.com

Esstischleuchte:

Licht im Raum
www.licht-im-raum.de

Lichtschalterprogramm inkl. KNX-Technik:

Gira
www.gira.de

Türdrücker:

FSB
www.fsb.de

Wandschrank im Schlafbereich:

Rimadesio
www.rimadesio.it

Raumausstatter:

Bernhard Lübbers
www.bernhardluebbers.de

Fensterdekoration:

Jab Anstoetz Gruppe
chivasso.jab.de/de/de

Fotos:

Helmut Hassenrück Fotografie
www.helmuthassenrueck.com

Nothing found.

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Nothing found.

Ein klares Statement

Das Haus für eine Familie inszeniert die Blickbeziehungen in die Landschaft

Elbchaussee3_15_700pixel

Spannendes Zusammenspiel

Die fließenden Linien und organischen Formen erwecken eine Assoziation zum Element Wasser

BAL_0666_15_700pixel

Tradition trifft Zukunft

Die Sanierung des Bankhauses am Ballindamm schafft Raum für innovative Ideen

_DSC0546-Kopie_19_700pixel

Ganz anders und doch passend

Modernes Wohnhaus fügt sich harmonisch in ältere Wohnsiedlung ein

LisaFardi_Bunker_Wohnzimmer_02-20201514_15_700pixel

Individuell abgestimmt

Ein maßgeschneiderter Ort zum Wohlfühlen für eine Familie

FHP-0993_MS_Kopie_700pixel

Zwei Häuser in einem Haus

Raffinierte Verschachtelung gewährleistet Wohnqualität und Privatsphäre

Interior-Design-andras-Koos-2022_15_700pixel

Raffinierte Reduktion

Ein Uhlenhorster Stadthaus paart Hamburger Noblesse mit französischer Eleganz