Privatsphäre

Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.

HausSGp_0003_15_700pixelkeVzTG3qJtN0p

Ein modernes, wohnliches Einfamilienhaus, gut angebunden an den Garten und mit Fokus auf Privatheit – diese Wünsche der Bauherren sollte das Büro Schiller Architektur konsequent und in minimalistischer Architektursprache umsetzen. Die Lage des Grundstücks an einer Straßenkreuzung inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich. Er ist sowohl durch eine Sichtschutzwand als auch eine blickdichte Hecke geschützt. Die Straßen verlaufen entlang der Nord- und Ostseite des Grundstücks und die Doppelgarage ist mit einem direkten Zugang zum Wohnhaus angebunden.

Um die Trennung der halböffentlichen Räume des täglichen Wohnens von den privaten Räumen zum Rückzug baulich zu übersetzen, wurde das Erdgeschoss in Massiv- und das Obergeschoss in Holzbauweise erstellt. Die Außenwände des Erdgeschosses bestehen aus verputztem Mauerwerk und Beton. Die gedämmte Holzkon­struktion des Obergeschosses wurde innenseitig mit Gipskarton beplankt und verputzt, an den Außenseiten schützen Eternitplatten zu den beiden Straßen hin. Zum Garten öffnet sich das obere Geschoss mit großzügigen Fenstern in der verputzten Fassade.

Das Erdgeschoss nimmt die Bereiche Wohnen, Kochen und Essen sowie einen Arbeitsraum und ein kleines Gästebad auf. Raumhoch verglast sind die Wohnräume optisch an die Freibereiche angebunden. Am Boden liegt ein warmtoniges Eichenparkett, das in angenehmem Kontrast zu den weiß verputzten Wandflächen und den weiß glänzenden Oberflächen der Küchenmöbel steht. Im Wohnbereich ist ein Kaminofen in die Wand integriert. Die Betondecken sind sichtbar belassen und nehmen die künstliche Beleuchtung auf. In die vorgelagerte Holzterrasse ist ein kleiner quadratischer Pool mit Stufen eingelassen.

Im Obergeschoss, dem privaten Bereich der fünfköpfigen Familie, sind die drei Kinderzimmer, ein Bad sowie das Schlafzimmer mit Ankleide untergebracht. Von hier aus genießen die Eltern den Ausblick auf die Stadt und die umgebende Natur. Ein durchgängiges Lichtkonzept im Innen- und Außenbereich setzt das Haus dezent in Szene und lässt die Architektur auch nachts wirken. Geplant und umgesetzt wurde das Bauprojekt in rund zwei Jahren.

www.schiller-architektur.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|20)

Architekten:

Schiller Architektur
www.schiller-architektur.de

Flachdachabdichtung:

A. Rink Bedachungen
www.rink-bedachungen.de

Klempner:

Stübler
www.stuebler.de

Fensterbau:

Müller & Sohn Fensterfabrik
www.mueller-fensterfabrik.de

Sonnenschutz:

Rolladenbau Strähle
www.rolladenbau-straehle.de

Estrich:

Michael Fichtner
www.fichtnerestriche.de

Fliesenarbeiten:

von Au – Gehrung Fliesen
www.meinefliese.de

Parkettarbeiten:

Babschanik Meisterparkett
www.babschanik.de

Küche:

bulthaup Ideen & Küche
www.uhingen.bulthaup.de

Tischler:

Schreinerei Mödinger
www.schreinerei-moedinger.de

Heizung:

Ludwig & Wendl
www.ludwig-wendl.de

Lüftungsanlage:

VisionAir
www.visionair.eu

Elektro:

Elektro Mühleis
www.el-m.de

Sanitär:

Martin Burkhardtsmaier Anlagentechnik
www.burkhardtsmaier-heizung.de

Außenanlagen:

Reppermund Garten- und Landschaftsbau
www.reppermund.de

Fotos:

Philipp Mürdter
www.philippmuerdter.de

Ralf Just
www.ralfjust.de

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

avui_15_700pixel

Inszenierungen für alle Sinne

Im Hotel Zum Hirschen in Fellbach ist das Sternerestaurant „avui“ beheimatet

K59_001_studiocrossscale_2020_grauer_himmel_15_700pixel

Leuchtend mit Aussicht auf Patina

Nachhaltige Sanierung und Dachaufstockung schafft hochwertigen städtischen Wohnraum

BueroVFinal_0008_19_700pixel

Für sich & gemeinsam

Halboffene Struktur verbindet zwei durch ein Treppenhaus getrennte Büroflächen

FREYLER-Industriebau_BGS-Wiehl-08b_15_700pixel

Kommunikation im Fokus

Moderner Verwaltungsbau fördert mit offener Arbeitswelt den Dialog

mgf_Kuner-Architekten_M36_web_18_19_700pixel

Familienwohnen

Mehrere Hausbausteine passen sich den Bedürfnissen ihrer Bewohner an

K2b_15_700pixel

Nachverdichtet in Beton

Individuelles Einfamilienhaus in Leichtbeton auf kleinem Hanggrundstück

Klimaquartier_Esslingen_Luftbild_Bela_Blumberg_19_700pixel

Klimaneutrales Quartier

In der Neuen Weststadt in Esslingen wurde ein innovativer neuer Wohnkomplex fertiggestellt

KI-BA_07-2001_0053_19_700pixel

Bunt, lebhaft – und klar

Barrierefreies Plusenergiehaus für eine viergruppige Betriebskita mit spannenden Erfahrungsräumen