Kunstvolle Muster

Sabine Röhse entwirft geradlinige Designs für Stoffe, Produkte, Tapeten und Akustikpanels

02_02_SRoehse_architecture-panel_col1_Ambiente_v2_10_700pixel

Die Kölner Textildesignerin Sabine Röhse setzt auf klare Linien: Modern und ruhig wirken ihre Entwürfe, die Tapeten, Akustikpanels, Stoffe und Produkte, z. B. Weingläser, zieren. Die gebürtige Oberhausenerin studierte Produktdesign an der Hochschule Niederrhein, Krefeld, und am College Duncan of Jordanstone in Dundee, Schottland. 2009 gründete sie ihr eigenes Design Studio in Köln Ehrenfeld. Bei der Auswahl der Motive für ihre Entwürfe sind persönliche Erfahrungen für die Designerin ebenso wichtig wie die konsequente Auseinandersetzung mit dem Thema an sich. Für die Tapeten Kollektion 02 Architektur hat sie den Fokus auf Bauwerke gelegt, mit denen sie eine persönliche Beziehung verbindet: Abgebildet sind z. B. der Kölner Dom und der Eiffelturm. Die einzelnen Panels haben eine Größe von jeweils 100 x 300 cm und die daraus entstehenden rapportierbaren Designs können nach individuellen Maßangaben angefertigt werden. Das Design letter aus der Kollektion 04 I do not like zieren über- und nebeneinander positionierte Buchstaben. Die Tapeten werden digital bedruckt und sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Sabine Röhse hat ganz aktuell zwei Designs entworfen, die in der neuen Bauhaus-Kollektion 2020 von Resopal als Acryl-Nischenrückwand zum Einsatz kommen. Die einzelnen Platten messen 3.600 x 620 x 3,7 mm: Das Design Geofields besitzt eine besonders großrapportige, handgezeichnete Struktur, die von einer Zeichnung ihres Vaters inspiriert wurde. Das Muster faszinierte Röhse als Kind so sehr, dass es ihr bis heute im Kopf geblieben ist. Es sind einfache Striche, die parallel nebeneinander gesetzt sind und durch weitere Striche in einem anderen Winkel ergänzt werden.

www.sabineroehse.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|20)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

Germania-Apotheke-Offizin_15_700pixel

Nierentisch reloaded

1950er-Jahre inspirieren bei Anpassungen an moderne Anforderungen

210917-Wohnhaus-Go-bel-HP-Siegen_MG_5688_b_thumb_thumb_thumb_19_700pixel

Stadt-Land-Verbindung

Ein Familienhaus bringt Wünsche und Vorgaben unter ein Dach

_CM-1322-2258_19_700pixel

Fließende Klarheit

Als wäre es ein einziger Raum, fügt der Grundriss außen und innen zusammen

Bauernhof wird Feriendomizil

Umbaumaßnahmen verbinden alte Gebäudeteile mit neuen Ideen

Koncept_Hotel_Josefine-7-_15_700pixel

Kontrastreich und nachhaltig

Ein Hotel im Clouth-Quartier setzt auf starke Farben und „Fairesponsibility“

_DSC3453-Edit_10_700pixel

Ästhetisch und funktional

Das Designstudio Gerdesmeyer Krohn setzt auf klare Linien

Behutsame Metamorphose

Ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Ehrenfeld setzt auch auf erneuerbare Energien

_DSC5294-2_15_700pixel

Unvermutete Metamorphose

Wie sich ein Abrisskandidat in ein elegantes Zweifamilienhaus verwandeln lässt