Land- und Handgemacht

Das Wolfs Junge bietet wahre Geschmackserlebnisse

Gastraum1-Fotografin-Jennifer-Meyer_15_700pixel

Auf der Uhlenhorst in der Zimmerstraße liegt das Restaurant Wolfs Junge. „Land- & Handgemacht“ lautet das Credo. Für Sebastian Junge und seine kleine, aber feine Crew beginnt ein tolles Essen lange vor dem Besuch im Restaurant – und zwar auf dem Land. Das ist der selbst bestellte bio-dynamische Küchengarten mit eigenem Bienenvolk in Ochsenwerder und das kleine Urban-Gardening-Projekt rund um das Restaurant. Die Jahreszeit schreibt hier wirklich die Speisekarte – Regionalität und Saisonalität sind die Basis der Küchenphilosophie. Sie backen eigene Sauerteigbrote, wissen, wer den Weizen anbaut und daraus das Mehl mahlt. Sie machen die Wurst selbst und verarbeiten das ganze Tier. Sie salzen, pökeln, beizen, säuern und wecken ein. Kurz gesagt: Sie sind dem traditionellen Handwerk verbunden, arbeiten nachhaltig und sozial. Und dabei lieben sie ihre Rolle als Gastgeber. Mit einem zeitgemäßen, unaufdringlichen Service, einem entspannten Interieur mit handgefertigten Tischen und schönem Geschirr bereiten sie ihren Gästen eine angenehme Zeit, um Genusskultur auf höchstem Niveau zu erleben. Mittags geht es im Wolfs Junge bodenständig zu mit saisonal angepassten Klassikern, die Seele, Geist und Geschmack gleichermaßen erfreuen. Abends wird ein vom Küchenchef empfohlenes Menü serviert – schlemmen mit 3, 5 oder 7 Gängen. Immer dabei: Eine kleine Einstimmung auf den Abend, selbstgebackene Brotsorten und Petit Fours zum Abschluss. Auch die Getränkekarte wird dem Anspruch gerecht, jederzeit etwas Besonderes zu bieten.

www.wolfs-junge.de

Fotos:

Jennifer Meyer

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

WFA_Atelierhaus_HFBK_002_Seitenverha-ltnis_Orginal_A4_15_700pixel

Raum für die Kunst

Endlich erhält die HFBK die dringend benötigten Atelierräume für Masterstudierende

001-AnjaWippich-2020_15_700pixel

Lebendiger Mittelpunkt

Die denkmalgerecht sanierte Kleiderkasse in der Mitte Altona wird vielfältig genutzt

Fraser_Suites_HH_023_heller_19_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Die Innenarchitektur des Luxushotels am Rödingsmarkt inszeniert eine subtile Zeitreise

DFZ-Opernfundus-Bild007_Hagen-Stier_15_700pixel

Farbe, Form und Struktur

Neubau in Rothenburgsort fasst Werkstätten und Fundi der Staatsoper zusammen

1705481_0537_15_700pixel

Ein Solitär als Akzent

Mit diesem fünfgeschossigen Solitär setzen Tun-Architektur in Zusammenarbeit mit Architekturbüro J. H. Haase einen städtebaulich wichtigen…

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient

Gaertner_Kult_Group-001_19_700pixel

Anders arbeiten

Möblierungskonzept ermöglicht Perspektivwechsel und Kreativität

1_Kunst-Herbert_Bahrenfelderstr_aussen-7197_15_700pixel

Wohnen in Ottensen

Baulückenschließung unter Berücksichtigung der Sozialen Erhaltungsverordnung im Quartier