Mäander mit Dachkantine

Ein Armaturenhersteller verknüpft Büros, Showroom und Lager in seiner Deutschland-Zentrale

_SCH8542_HighRes_AdobeRGB_19_700pixel

Mehr Fläche für das wachsende Unternehmen, aber auch einen Showroom und B2B-Seminarräume zur Inhouse-Schulung – das wünschte sich der niederländische Armaturenhersteller Quooker für seine Deutschland-Zentrale am Standort Korschenbroich. Außerdem sollte der Neubau die auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung gegründete Unternehmenskultur widerspiegeln. Das dafür empfohlene Architekturbüro OttenArchitekten hat einen Unternehmenssitz entwickelt, der Verwaltung, Ausstellung und Lager in einem Gebäude verbindet und der Betriebskantine dabei den höchsten Platz einräumt.

Das am nördlichen Ortsrand von Korschenbroich errichtete Gebäude bildet einen markanten Auftakt an der Einfahrt in das Gewerbegebiet. Direkt am Zubringer zur Autobahn gelegen, erhält es durch seine aufgelockerte, zwischen transparenten und geschlossenen Bereichen mäandernde Fassade eine besondere Sichtbarkeit – insbesondere in den Abendstunden. Als eine Herausforderung gestaltete sich bei der Planung das relativ kleine Grundstück, auf dem sowohl das Lager als auch der Bürobau ihren Platz finden sollten. Da zwischen beiden Funktionseinheiten möglichst kurze, etagenweise Verbindungen gewünscht waren, entschieden sich die Architekten für einen Baukörper, der die beiden Bereiche miteinander kombiniert, sich nach außen aber wie zwei getrennte Gebäude präsentiert. Die unterschiedliche Höhenentwicklung und Fassadengestaltung unterstreichen diese Differenzierung des Baukörpers. Als Fassadenbekleidung kam für den Bürobereich eine kostenbewußte Lösung, mit Faserzementplatten in liegenden Formaten und einem Anthrazitton, zum Einsatz. Je nach Witterung changiert die Fassade farblich zwischen helleren und dunklen Farbtönen und wirkt in Kombination mit den dunklen Aluminiumfenstern dadurch besonders leicht und lebendig. Für die Fassade der Lagerhalle wurden dagegen Isopanels verwendet, wobei Dach- und Fassadenlichtbänder die Räume ausreichend mit Tageslicht versorgen. 

Der nach außen komplett transparent gehaltene, lichtdurchflutete Showroom im Erdgeschoss dient der Präsentation der hochwertigen Wassersysteme des Unternehmens. Eine besonders breite „Show-Treppe“ mit Vitrinen unterstreicht den Vorzeigecharakter der Etage und schafft zugleich eine offene Verbindung in die darüberliegenden zwei Büroetagen mit zusätzlichen Schulungsräumen. Die auf der obersten Etage angeordnete Kantine für Mitarbeitende verbindet sich schließlich mit einer großzügigen Dachterrasse, von der aus sich ein Weitblick über die Stadt eröffnet.

www.ottenarchitekten.de

Fotos:

Frank Schoepgens
www.schoepgens.photos

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|23)

 

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

7-DSC_4392_15_700pixel

Smart, warm und Industrial

Ein Einfamilienhaus verbindet eine aufwendige Innenausstattung mit ausgefeilter Haustechnik

200227_BV_ST_Gi-r_Str_Exterior_Kamera_5_bearb_700pixel

Spiegelbild der Umgebung

Zwei neue Stadthäuser in Kaiserswerth

Landmark der Nachhaltigkeit

Das Bürohochhaus „Eclipse“ in Golzheim erfindet das Arbeiten im Hochhaus neu

005_jk180614_15_700pixel

Einfühlsam erneuert

Ein Umbau, der das Haus einfühlsam erweitert, ohne es in seiner lieb gewonnenen bauzeittypischen Gestalt zu verändern

002_jk120620_15_700pixel

Zuwachs am UKD

Durchdachter Neubau für das Medizinische Forschungszentrum II am Universitätsklinikum

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…

Willkommen im Vertikum

Neues Büro- und Geschäftshaus präsentiert sich als feingezeichneter Kopfbau