Mäander mit Dachkantine

Ein Armaturenhersteller verknüpft Büros, Showroom und Lager in seiner Deutschland-Zentrale

_SCH8542_HighRes_AdobeRGB_19_700pixel

Mehr Fläche für das wachsende Unternehmen, aber auch einen Showroom und B2B-Seminarräume zur Inhouse-Schulung – das wünschte sich der niederländische Armaturenhersteller Quooker für seine Deutschland-Zentrale am Standort Korschenbroich. Außerdem sollte der Neubau die auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung gegründete Unternehmenskultur widerspiegeln. Das dafür empfohlene Architekturbüro OttenArchitekten hat einen Unternehmenssitz entwickelt, der Verwaltung, Ausstellung und Lager in einem Gebäude verbindet und der Betriebskantine dabei den höchsten Platz einräumt.

Das am nördlichen Ortsrand von Korschenbroich errichtete Gebäude bildet einen markanten Auftakt an der Einfahrt in das Gewerbegebiet. Direkt am Zubringer zur Autobahn gelegen, erhält es durch seine aufgelockerte, zwischen transparenten und geschlossenen Bereichen mäandernde Fassade eine besondere Sichtbarkeit – insbesondere in den Abendstunden. Als eine Herausforderung gestaltete sich bei der Planung das relativ kleine Grundstück, auf dem sowohl das Lager als auch der Bürobau ihren Platz finden sollten. Da zwischen beiden Funktionseinheiten möglichst kurze, etagenweise Verbindungen gewünscht waren, entschieden sich die Architekten für einen Baukörper, der die beiden Bereiche miteinander kombiniert, sich nach außen aber wie zwei getrennte Gebäude präsentiert. Die unterschiedliche Höhenentwicklung und Fassadengestaltung unterstreichen diese Differenzierung des Baukörpers. Als Fassadenbekleidung kam für den Bürobereich eine kostenbewußte Lösung, mit Faserzementplatten in liegenden Formaten und einem Anthrazitton, zum Einsatz. Je nach Witterung changiert die Fassade farblich zwischen helleren und dunklen Farbtönen und wirkt in Kombination mit den dunklen Aluminiumfenstern dadurch besonders leicht und lebendig. Für die Fassade der Lagerhalle wurden dagegen Isopanels verwendet, wobei Dach- und Fassadenlichtbänder die Räume ausreichend mit Tageslicht versorgen. 

Der nach außen komplett transparent gehaltene, lichtdurchflutete Showroom im Erdgeschoss dient der Präsentation der hochwertigen Wassersysteme des Unternehmens. Eine besonders breite „Show-Treppe“ mit Vitrinen unterstreicht den Vorzeigecharakter der Etage und schafft zugleich eine offene Verbindung in die darüberliegenden zwei Büroetagen mit zusätzlichen Schulungsräumen. Die auf der obersten Etage angeordnete Kantine für Mitarbeitende verbindet sich schließlich mit einer großzügigen Dachterrasse, von der aus sich ein Weitblick über die Stadt eröffnet.

www.ottenarchitekten.de

Fotos:

Frank Schoepgens
www.schoepgens.photos

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|23)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

D-Vierzig549-020_15_700pixel

Wechselspiel der Farben

Ein Wohnquartier in Heerdt wird durch seine Fassadengestaltung aufgelockert und klar adressiert

DDJ-WHIDL19-007_19_700pixel

Die Wand als Hauptakteur

Eine Stadtvilla in Lank-Latum verbindet auf effektvolle Weise Offenheit und Privatsphäre

EP03601-0644_700px

Acht Kilometer Hainbuchengrün

Die Fassade des Kö-Bogen II gibt neue Antworten zum Erhalt des Mikroklimas europäischer Städte

DSC_4297_8_9_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Ausgefächert in den Garten

Der ISR-Kindergarten in Niederkassel besticht durch seine individuellen Räume

CG-Gruppe_UNT_19_700pixel

Neue Wohnvielfalt

UpperNord Tower: Düsseldorfs höchstes Wohnhochhaus soll Mitte 2022 fertig sein

BX_Duesseldorf-Wissmannstrasse-Guido-Erbring-15_19_700pixel

Patchwork-Charme

Der Umbau eines Stadthauses mit Gewerbehof holt die historische Substanz hervor und ergänzt sie

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

_J-Rolfes-Joisten200122-019-ret2-sb-A5_15_700pixel

Reduziert und doch detailreich

Eine Eigentumswohnung in Benrath beeindruckt durch ihre hochwertige Ausführung