Mäander mit Dachkantine

Ein Armaturenhersteller verknüpft Büros, Showroom und Lager in seiner Deutschland-Zentrale

_SCH8542_HighRes_AdobeRGB_19_700pixel

Mehr Fläche für das wachsende Unternehmen, aber auch einen Showroom und B2B-Seminarräume zur Inhouse-Schulung – das wünschte sich der niederländische Armaturenhersteller Quooker für seine Deutschland-Zentrale am Standort Korschenbroich. Außerdem sollte der Neubau die auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung gegründete Unternehmenskultur widerspiegeln. Das dafür empfohlene Architekturbüro OttenArchitekten hat einen Unternehmenssitz entwickelt, der Verwaltung, Ausstellung und Lager in einem Gebäude verbindet und der Betriebskantine dabei den höchsten Platz einräumt.

Das am nördlichen Ortsrand von Korschenbroich errichtete Gebäude bildet einen markanten Auftakt an der Einfahrt in das Gewerbegebiet. Direkt am Zubringer zur Autobahn gelegen, erhält es durch seine aufgelockerte, zwischen transparenten und geschlossenen Bereichen mäandernde Fassade eine besondere Sichtbarkeit – insbesondere in den Abendstunden. Als eine Herausforderung gestaltete sich bei der Planung das relativ kleine Grundstück, auf dem sowohl das Lager als auch der Bürobau ihren Platz finden sollten. Da zwischen beiden Funktionseinheiten möglichst kurze, etagenweise Verbindungen gewünscht waren, entschieden sich die Architekten für einen Baukörper, der die beiden Bereiche miteinander kombiniert, sich nach außen aber wie zwei getrennte Gebäude präsentiert. Die unterschiedliche Höhenentwicklung und Fassadengestaltung unterstreichen diese Differenzierung des Baukörpers. Als Fassadenbekleidung kam für den Bürobereich eine kostenbewußte Lösung, mit Faserzementplatten in liegenden Formaten und einem Anthrazitton, zum Einsatz. Je nach Witterung changiert die Fassade farblich zwischen helleren und dunklen Farbtönen und wirkt in Kombination mit den dunklen Aluminiumfenstern dadurch besonders leicht und lebendig. Für die Fassade der Lagerhalle wurden dagegen Isopanels verwendet, wobei Dach- und Fassadenlichtbänder die Räume ausreichend mit Tageslicht versorgen. 

Der nach außen komplett transparent gehaltene, lichtdurchflutete Showroom im Erdgeschoss dient der Präsentation der hochwertigen Wassersysteme des Unternehmens. Eine besonders breite „Show-Treppe“ mit Vitrinen unterstreicht den Vorzeigecharakter der Etage und schafft zugleich eine offene Verbindung in die darüberliegenden zwei Büroetagen mit zusätzlichen Schulungsräumen. Die auf der obersten Etage angeordnete Kantine für Mitarbeitende verbindet sich schließlich mit einer großzügigen Dachterrasse, von der aus sich ein Weitblick über die Stadt eröffnet.

www.ottenarchitekten.de

Fotos:

Frank Schoepgens
www.schoepgens.photos

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|23)

 

Nothing found.

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Nothing found.

JUNG_EFH_Thoma_Willich_Z4A1385_700pixel

Kontrastreich und smart

Ein modernes Landhaus überzeugt durch seine Details und die Haustechnik

01_Empfang-_-Eingang_19_700pixel

Erlebnis Nachhaltigkeit

Die Büroräume für eine ökologische und ethische Fondsgesellschaft inszenieren das Thema Natur

CARA_19_L_36ZUtKqw6TBDPoA

Rolf Benz Cara

Rolf Benz Cara. Cara beweist Charakter.

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.

RemoteMediaFile_6554429_0_2021_07_26_07_51_08_begradigt_19_700pixel

Auf verschiedenen Niveaus

Ein Poolgarten schafft unterschiedliche Spiel- und Rückzugszonen

_FGC3309_45_700pixel

Radikal Reduziert

Minimalistisches Einfamilienhaus, das nicht unterschätzt werden will

emobicon_SW-Du-sseldorf_15_700pixel

Dynamik Elektromobilität

Private Nutzer gewinnen zunehmend an Bedeutung