Auf verschiedenen Niveaus

Ein Poolgarten schafft unterschiedliche Spiel- und Rückzugszonen

Einen Garten mit einer geradlinigen Gestaltung und Zonen die zum Relaxen einladen wünschte sich eine vierköpfige Familie in Unterrath. Die beauftragten Garten- und Landschaftsbauer Fricke & Hollender realisierten auf dem schmalen und zugleich sehr tiefen Gartengrundstück einen vielgestaltigen Garten, der neben Wintergarten und Terrasse auch einen Pool bietet.

Für eine perfekte Planung wurden innerhalb von sechs Wochen mehrere Planungstermine mit den Kunden wahrgenommen, an denen die konkreten Wünsche im Detail besprochen wurden – neben Formen und Farben auch die gewünschten Gartenhighlights. Diese Impulse und Ideen wurden dann zu einer Ausführungsplanung weiterentwickelt, wobei sich da mehrere Herausforderungen stellten: Das nur 7,5 m breite, aber 50 m lange Grundstück ist nicht nur sehr tief, sondern liegt zudem an einer lediglich einspurig ausgebildeten Anliegerstraße. Das ließ sich nur mit viel Erfahrung im Bestücken von Baustellen und Kranarbeiten auf engstem Raum meistern. Zum anderen stellte sich bei der Gestaltung die Herausforderung, die Pooltechnik in der komprimierten Gartenanlage unterzubringen. Durch die Einbindung eines kleinen, unauffälligen Gartenhauses konnte auch diese Schwierigkeit behoben werden. Um die unterschiedlichen Zonen in der Länge des Grundstückes herauszuarbeiten, wurden die verschiedenen Räume auf unterschiedlichen Niveaus angeordnet. Im vorderen Bereich entstand dabei an den neuen Wintergarten anschließend eine geschützte Terrasse zum Essen sowie ein davon abgesetzter Chillout-Bereich als Rückzugsbereich für die Eltern. Der durchgängige Bodenbelag aus schweren Cumaru-Holzdielen lässt dabei einen großzügigen, innen und außen verbindenden Raum entstehen. Der sich anschließende Pool wird ebenfalls durch ein Holzliegedeck und durch großformatige Sichtbetonplatten des niederländischen Herstellers Schellevis eingefasst. Ein etwa 90 cm hoch aufgeschütteter Hügel mit optisch freischwebenden Platten stellt schließlich den Übergang zum hinteren, begrünten Gartenbereich her. Leichte Gräser, Lavendel, Salbei, aber auch ein großer Fächerahorn und Spalierbäume fanden bei der Bepflanzung Verwendung. Außerdem wurde ein Lichtkonzept umgesetzt, das das passende Ambient für laue Sommernächte schafft. Die Bauherren waren am Ende begeistert – das schönste Kompliment drückte sich in den funkelnden Kinderaugen aus, die da signalisierten: Erstmal in den Pool!

www.galabau-fh.de

Fotos:

Oliver Fricke

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

 

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

_DK_0013_15_700pixel

Kletterspaß vom Feinsten

Bergstation begeistert seit zwei Jahren in Hilden

PK1078-188_15_700pixel

Stilvoll im Baudenkmal

Das Postboutique Hotel bietet Glamour und Eleganz in zentraler Lage

mo-living-19_15_700pixel

Lässig und unkonventionell

Serviced Apartments in Neuss bieten stylishes Interieur und Gemeinschaftsfeeling

magdalena_gruber_urselmannoffice_interior_high-24_15_700pixel

Kreislauffähig und charmant

Ein Office und Showroom in Flingern setzt auf konsequentes Cradle-to-Cradle-Design

HausBH_011_15_700pixel

Individuell – und doch Teil

RFCV Architekten entwickelten für ein tortenstückartig geschnittenes Grundstück einen Entwurf aus gestapelten Kuben, der Bungalow und Einfamilienhaus…

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.

Mit klarer Formensprache

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage als Hommage an die klassische Moderne