Eine Bühne für Kinder

Ein Kinderhaus schließt Lücke in der „Kindergartenmeile“

mgf_Kinderhaus-Klopferle_19_15_700pixel

Wer sich ein Haus für Kinder vorstellen soll, denkt automatisch an ein Gebäude, das sich rundherum farbenfroh präsentiert. Dass es auch anders funktioniert, zeigt der Neubau des Kinderhauses Klopferle im baden-württembergischen Sachsenheim. Hier wurde ein Gebäude, das als Bühne für all die farbenfrohen Spielsachen und Farben dient, die die Kinder selbst in dieses Haus mitbringen, in einem zurückhaltenden Grau errichtet.

Der neue Ort für Kinder entstand auf einem Grundstück, das sich fast als eine Art Baulücke beschreiben lässt. Da sich sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Grundstücks jeweils bereits ein Kinderhaus befindet, sollte ein Objekt realisiert werden, das sich als verbindender Baustein harmonisch in die Lücke einfügt. Wichtig war, eine Lösung zu finden, die sich einerseits zwar gut in die entstehende „Kindergartenmeile“ einreiht und den bestehenden Campus ergänzt. Andererseits war ein eigenständiger Charakter gewünscht. Klare Vorgaben, die durch eine weitere ergänzt wurden: Aufgrund der örtlichen Begebenheiten sollte durch die Kubatur und Platzierung ein gut belichtetes Gebäude mit einem angenehm proportionierten Außengelände geschaffen werden.

Das beauftragte Architekurbüro noma architekten entwarf daher ein eingeschossiges Gebäude, das in Form eines Ls den mittig gelegenen Außenspielbereich einrahmt. Auf diese Weise entsteht ein geschützter Spielbereich mit Innenhofcharakter. Große Fensterflächen stellen den Bezug zum Außengelände her und sorgen für eine Tageslichtdurchflutung der Räume in voller Tiefe. Sowohl den Gruppenräumen als auch dem Multifunktionsraum ist ein überdachter Terrassenbereich vorgeschaltet, so dass auch bei Regen das Spielen an frischer Luft möglich wird. Die arkadenartige Konstruktion, die nach Bedarf individuell verschattet werden kann, zoniert das Außengelände und stellt eine weitere Aufenthaltsqualität dar: ein zusätzlicher Raum, nur draußen eben. Die Notenlinien, die sich auf dem Boden als Rennbahnen abzeichnen, stellen die Verbindung zum musischen Profil der Einrichtung her.

www.noma-architekten.de

Fotos:

Markus Guhl
www.architekturfotograf-markus-guhl.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|23)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

ZB633-21_15_700pixel

Nachahmenswert

Doppelhaushälfte im Neubaugebiet bietet auf kleiner Fläche zwei Mieteinheiten

Favorit_TLB_Sporthalle-Gerlingen_065_19_700pixel

Bewegtes Spiel

Elegante und großzügig verglaste Sporthalle interagiert mit attraktiven Außenbereichen und viel Grün

2709_Nellingen_MD_G300_0078_19_700pixel

Die Ortsmitte stärken

Einfühlsames Wohn- und Geschäftshaus in Ostfildern-Nellingen

CF009028-Kopie_15_700pixel

Mit Leichtigkeit vereint

Erweiterungsbauten mit recycelfähigen Profilglasfassaden schaffen neue Schulcampus-Qualität

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen

studiocrossscale_jugendstil_wohnzimmer_15_700pixel

Spannungsbogen

Sanierte Jugendstilwohnung verbindet historische und moderne Elemente zu einer neuen Raumqualität

Flexible Arbeitswelt

Omnichannel-Outlet organisiert sich unter einem Dach

210811_WraggeGa-rten_Fam-Jenner_PatrikGraf-5-16_19_700pixel

Kraftvoll, belebend, individuell

Ungenutzter Garten wird zum inspirierenden Wohlfühlort mit Pool inmitten einer grandiosen Landschaft