Neue Chance für den Einzelhandel?

Ein Start-up-Unternehmen will Einzelhandel revolutionieren und Newcomern zu mehr Bekanntheit verhelfen

_blaenk-c-Laura-Mo-llemann-Photography_15_700pixel

Was man mit leerstehenden Handelsimmobilien machen kann, über welche bald die Abrissbirne schweben soll? Einfach zwischennutzen und dabei zugleich den Einzelhandel revolutionieren. Wie das gehen soll, zeigt das junge Unternehmen blaenk jetzt auch in Düsseldorf. Der innovative Pop-up Store, der das Konzept „Retail as a service“ lebt, nutzt die ehemalige H&M-Fläche in der Schadowstraße bis Ende 2019, um verschiedenen innovativen Marken und Startups die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren. Dabei wählt blaenk ausschließlich temporäre Flächen für sein Konzept aus und eröffnet diese nur für einen kurzen Zeitraum.

Rund 1.500 m² Fläche stehen aktuell in Düsseldorf auf der Schadowstraße zur Verfügung, wo Kunden die verschiedensten Waren in einem spannend inszenierten Umfeld erleben können. Alle zwei Monate wechselt das Sortiment. Waren ursprünglich Labels wie Bang & Olufsen, Vitra oder die Influencer Fashionmarke The Neighbourgoods mit an Bord, dreht sich seit dem 12. Oktober im Herbst und Winter alles um den Bereich Lifestyle und Well-Being. Insgesamt 30 innovative und nachhaltige Marken sind dabei. Drei der Store-Flächen werden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf kostenfrei an Start-ups vergeben, wobei blaenk die komplette Umsetzung von der Produktinszenierung über Recruiting von Mitarbeitern bis hin zum Marketing übernimmt. „Wir möchten Start-ups auf die Beine helfen und zugleich den Einzelhandel revolutionieren“, fasst Brickspaces-Geschäftsführer Martin Bressem zusammen. Eine Idee, die vielversprechend klingt.

www.blaenk.com

Fotos:

Laura Möllemann Photography
www.lauramoellemann.de
Brickspaces
brickspaces.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Luftiges Raumwunder

Luftiges Raumwunder

Eine klassische Doppelhaushälfte im Linksrheinischen öffnet sich großzügig nach innen

28_1_15_700pixel

Vielschichtiger Monolith

Eine Friedhofskapelle in Monheim kreiert einen ausdrucksvollen Trauerraum

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

EP04066-0010_41_700pixel

Alles unter einem Dach

Die „Neue Messe Süd“ kreiert einen multifunktionalen Zugang – zum Messegelände wie zur Stadt

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform

1_Empfang-Kinderzahnarztpraxis_15_700pixel

Weltraumpraxis

Ein außergewöhnliches Praxisdesign verbindet den Ort mit dem Zahnarztkonzept

D-WH-AmKiefernforst2-25_19_700pixel

Nachhaltig integriert

Ein Wohnhaus setzt auf Fahrradstation, Inroof-PV und Indoor-Wärmepumpe

Kopie-von-_Startseite-_Hauptseite_DSC9206rheinweiss-zahnmedizin_15_700pixel

Bin ich hier richtig?

Zahnarztpraxis überrascht mit dem einladenden Entree eines Wellnesshotels