Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform

Im vergangenen November bezogen die Teams der Creditreform ihre neuen Büroräume am Hammfelddamm in Neuss. Zuvor hatte das Consultingunternehmen Mensch im Büro auf über 14.000 m² Geschossfläche zukunftsorientierte Arbeitsplatzumgebungen geschaffen, die Mensch, Technik und gute Arbeit miteinander in Einklang bringen. „Der Verband der Vereine Creditreform, die Creditreform AG und deren Tochtergesellschaften befinden sich nun endlich unter einem Dach“, freut sich Alexandra Ennenbach, Leiterin Allgemeine Verwaltung und Einkauf bei der Creditreform. „Unsere ehemaligen Bürogebäude waren bereits sehr in die Jahre gekommen, die Teams auf drei Gebäude verteilt und die Flächen passten nicht mehr zu modernen Arbeitsweisen“, führt Ennenbach die Hauptgründe für den Neubau an.

Schon der erste Blick zeigt, was die neuen Büroflächen auszeichnet: Offene Raumkonzepte und ein Mix aus verschiedenen Bürotypen schaffen die Voraussetzungen für agiles Arbeiten. Einzel- und Großraumbüros sowie unterschiedliche Kommunikations- und Rückzugszonen für die Beschäftigten prägen das Bild, während verschiedene Möblierungsideen in mehreren Farbwelten ein harmonisches Gesamtkonzept ergeben. „In mehrstufigen Workshops mit den Mitarbeitenden brachten wir die Idee von offenen Bürostrukturen näher und räumten Bedenken hinsichtlich der Akustik aus”, betont Ralf Adam, Geschäftsführer von Mensch im Büro, und fügt hinzu, dass sich die Beschäftigten am Ende vorrangig für Open Space entschieden.

Das Gebäude und die darin entstehenden Arbeitswelten sollen das Image des Unternehmens prägen und ausdrücken: Raum für eine zukunftsorientierte Arbeitskultur, mit der sich die Mitarbeiter identifizieren und mit Freude an der Arbeit optimale Ergebnisse erzielen. „Unser ganzheitlicher Ansatz von der Analyse über die Beratung bis zur Realisierung hat am Ende überzeugt“, erklärt Richard Rademacher vom Büroeinrichter Eßer Office Group, der für die Einrichtungskonzepte verantwortlich war. Nach Abschluss der Zonierungs- und Detailplanungen entstand in weiteren Workshops mit den Creditreform-Teams ein stimmiges Gesamtkonzept für die Ausarbeitung aller Elemente – und zwar von der Beleuchtung über die Wand- und Bodengestaltung bis hin zur Möblierung.

Auch das Farbkonzept ist ein Resultat aus Workshops, Gesprächen mit dem Neubauteam und der Geschäftsleitung. Zwei oder drei Grundfarben sind auf allen Etagen gleich und werden durch andere Farbtöne ergänzt, die in jeder Etage unterschiedlich sind. So kennzeichnet jedes Geschoss eine eigene Farbwelt, die zugleich für Wiedererkennung und Orientierung sorgt. „Das Projekt war sehr erfolgreich und das Feedback ist durchweg sehr positiv. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf die neuen Arbeitswelten und sind begeistert von Raumgefühl, Einrichtung und den neuen Möglichkeiten“, fasst Alexandra Ennenbach zusammen.

www.ehser-office-group.de

Fotos:

König + Neurath, Eßer Office Group

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Ressourcenschonend arbeiten

Ressourcenschonend arbeiten

Eine brachliegende Lagerfläche in Derendorf wird zum Büroloft mit Hängematte

Prof_Dr_Susanne_Gaensheimer_Direktorin_der_Kunstsammlung_Nordrhein-Westfalen_Foto_Andreas_Endermann__1__15_700pixel

Sich öffnen und kommunizieren!

Ein Gespräch mit Kunstsammlung NRW-Direktorin Prof. Dr. Susanne Gaensheimer über das K20/K21 und das Kunstzentrum Düsseldorf

D-Vierzig549-020_15_700pixel

Wechselspiel der Farben

Ein Wohnquartier in Heerdt wird durch seine Fassadengestaltung aufgelockert und klar adressiert

_J-Rolfes-Joisten200122-019-ret2-sb-A5_15_700pixel

Reduziert und doch detailreich

Eine Eigentumswohnung in Benrath beeindruckt durch ihre hochwertige Ausführung

20230421_125855_56807_15_700pixel

Der Mix macht’s

Modernes Büro mit spannenden, aber harmonischen Kontrasten

Reduzierte Formensprache

Lisa Winklhofer hat den passenden Tisch zu ihren Architekturprojekten entworfen

_JGF2999_15_700pixel

Ästhetik im Fokus

Ansprechende Gestaltung einer Praxis für Dermatologie

thelenarchitekten-FWK_01_15_700pixel

Mit dem Baum gebaut

Das neue Feuerwehrhaus in Kaarst-Büttgen verbindet Funktionalität mit Aufenthaltsqualität