Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Das Café „Apoteka“ setzt mit seinem Angebot an Speisen und Getränken ausschließlich auf pflanzenbasierte sowie natürliche Zutaten und verzichtet gänzlich auf künstliche Ersatzprodukte. Dieses Gastronomiekonzept diente als Blaupause für das ungewöhnliche Design von Kids Studios für den 75 m² großen Raum. Sie kombinieren ehrliche Materialien mit fein abgestimmten und angenehm sanften Farben, halbtransparenten Textilien und vielen Pflanzen. Jede der Blickachsen lässt die Gäste etwas Neues im Raum entdecken – geleitet durch das üppige Grün der Pflanzen, die in die Möbel integriert sind.

An der Wand hinter dem Tresen schimmern raumhoch verlegte, längstformatige Fliesen in Waldgrün auffällig glänzend – entsprechend ihrer Aufgabe, das Zentrum des Raumes zu markieren. Sie finden sich ebenfalls im Sockelbereich des in Rosé lackierten, vor dem Tresen platzierten Pflanzmöbels mit integrierter Bank wieder. Auf diese Weise verschmelzen die Bereiche optisch miteinander. Dieser Grünton, der sich auch bei der übrigen Ausstattung zeigt – wie beispielsweise bei den Bistrostühlen – setzt verbindende Akzente. Damit die Gäste den Baristas beim Zubereiten von Kaffee und Espresso zuschauen und mit ihnen fachsimpeln können, ist die Kühlvitrine im vorderen Tresen niedrig ausgebildet. Auch der Blick der Gastgeber:in in alle Bereiche des Cafés ist auf diese Weise möglich. Die Vertäfelung aus Eiche am Tresen greift nicht nur die vertikale Rasterung im Raum auf, sondern verbirgt auch einiges an Technik. Sie lässt sich durch Hängebeschläge ablösen und erleichtert den Service an den Maschinen. Ein im Raum integriertes Wandregal inklusive Sitzbank und Hochtisch schafft Platz für die hauseigene Kaffeeröstung und den Kaffeegenuss für Zuhause.

Die prägende Architektur des Gebäudes findet sich in der Innenarchitektur des Cafés im Erdgeschoss wieder. Als Teil eines Regals verläuft vor den bogenförmigen, holzgerahmten Fenstern eine schmale Tischfläche, die als Bar mit Blick in die Umgebung genutzt werden kann. Durch den großen Weißanteil im Raum – beispielsweise an den kompletten Deckenflächen – ist die Lichtfarbe der Beleuchtung ebenfalls „weiß“ und nimmt sich entsprechend zurück. Vorhänge an den raumhoch verglasten Fenstern tauchen den hellen Raum in einen Roséton und sorgen so für einen sanften Übergang zwischen Innen und Außen. Das stimmige Ambiente bietet eine einladende Bühne für das zeitgemäße Gastronomiekonzept.

www.kidsstudios.de

Fotos:
Max Feldhoff
www.maxfeldhoff.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|25)

Innenarchitektur:

Kids Studios
www.kidsstudios.de

Schreinerarbeiten:

Werkkollektiv
www.werkkollektiv.de

Sanitärarbeiten:

Jännsch Haustechnik
www.jaennsch-haustechnik.de

Elektroarbeiten:

Eddison Electrics
www.eddisonelectrics.de

Trockenbau- und Malerarbeiten:

Faton Bau
www.fatonbau-gmbh.de

Beleuchtung:

Wever & Ducré
www.weverducre.com

Textilarbeiten:

Apartment91
www.apartment91.com

Mobiliar:

DeVorm
www.devorm.nl

Siebträger:

La Marzocco Modbar
www.lamarzocco.com

Tischplatten:

Forbo
www.forbo.com

Begrünung:

Gärtnerei Emil Schäfer
www.gaertnereischaefer.de

Fliesen:

Topgres
www.topgres.de

Kühlvitrine:

GGM Gastro
showrooms.ggmgastro.com

 

Schichtstoff Möbel:

Egger
www.egger.com
Fundermax
www.fundermax.com

Nothing found.

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Nothing found.

Baurmann-Duerr-WH-U-KA-Swen-Carlin-210723-019-v210730-140dpi-srgb-Layout_19_700pixel

Einfach – im besten Sinne

Kostengünstiges Wohnhaus mit Carport für eine junge Familie mit drei Kindern

BueroVFinal_0008_19_700pixel

Für sich & gemeinsam

Halboffene Struktur verbindet zwei durch ein Treppenhaus getrennte Büroflächen

001b_15_700pixel

Klare Architektursprache

Um das relativ kleine Grundstück effizient nutzen zu können, entwickelten Fischer Rüdenauer Architekten Wohnungsgrundrisse in L-Form um den Kern aus…

DPV_N62_15_700pixel

Modular flexibel

Bürobauten mit unterschiedlichen Anforderungen individuell gestaltet

001__15_700pixel

Geschickt ergänzt

Neubau mit möblierten Apartments schafft Wohnen und Arbeiten an ehemaliger Produktionsstätte

EP04028-0002-4-_15_700pixel

Meisterlich

Tadao Ando, der „Meister des Minimalismus“, entwarf eine neue Konzernzentrale

Nachhaltig ergänzt

Holz-Beton-Hybridneubau ergänzt einen Altbau, der mit seiner Bauzeit ablesbar bleibt

2021-09_WIE_Objekt_Stadthaus_Stuttgart_2_15_700pixel

Maximal ausgereizt

Büro- und Wohnhaus auf extrem schmalem Hanggrundstück mit charaktervoller Ziegelfassade