Alles außer gewöhnlich

Stadtvilla mit Hotelcharakter und offenem Treppenhaus über drei Etagen

MINTERIOR_VILLA-B-HEILBRONN_Essbereich-mit-Kamin-_x_15_700pixel

Im Stil einer Hamburger Stadtvilla, angelehnt an den Klassizismus – das wünschten sich die Bauherren vom beauftragten Innenarchitekturbüro Minterior für ihr neues Zuhause. Der villenartige Neubau in leichter Hanglage für eine vierköpfige Familie mit Hund fügt sich in eine ruhige Wohngegend aus den 1980er-Jahren. Im Gartengeschoss ist eine zusätzliche Einliegerwohnung mit Zugang zum Garten, Kellerflächen und einem Fitnessraum untergebracht.

Betritt man den in einem dunklen Blau gehaltenen Eingangsbereich mit großem rundem Spiegel,  öffnet sich der Blick in das Treppenhaus, das alle drei Ebenen verbindet. Der Schwarzstahl, aus dem das Treppengeländer in Stimmgabeloptik gefertigt ist, findet sich als Rahmung der gläsernen Tür am Übergang zum Herzstück des Hauses wieder. Im anschließenden Barbereich begrüßen die Bauherren ihre Gäste mit einem Aperitif. Der Hotelcharakter in ihrem Wohnhaus war von den gastfreundlichen Bauherren ausdrücklich gewünscht. Sie überraschen ihre Gäste gerne, bevor in der individuellen und detailverliebten Küche mit einem massivem Küchenblock gemeinsam gekocht wird. Ist das Essen servierbereit, lässt sich die Küche durch eine ebenfalls schwarze Schiebewand aus Glas und Stahl optisch vom Essbereich abtrennen. So können die Bauherren mit ihren Gästen – ungeachtet der Situation in der Küche – gemütlich am großen Tisch, mit Blick auf die Bar und den offenen Kamin, den restlichen Abend genießen. 

Dunkle Farbakzente prägen die Gestaltung und ziehen sich bis in die oberen Räume sowie ins Masterbad. Der warm anmutende Parkettboden aus Eichenholz und die durchgängige Grundfarbe „Elephants Breath“ der Wände und Türen verleihen den Räumen Frische und Individualität. Die großen Fensterfronten sind durch Vorhangarrangements eingefasst und tragen ebenfalls zur gemütlichen Atmosphäre bei. Um eine gleichmäßige und wohnliche Lichtstimmung zu erzeugen, wurden  indirekte Lichtquellen in den Decken integriert. Wand- und Pendelleuchten setzen bewusste Akzente. Das exklusive Wohnhaus ist geprägt von den diversen Reisen und unterschiedlichen Wohnorten der Bauherren. Standard ist hier nicht gefragt. Dies zeigte sich bereits bei den ersten Besprechungen mit den Bauherren. Entsprechend mutig und außergewöhnlich fiel die Farb- und Materialwahl sowie die ersten Stimmungsbilder aus, an denen sich die Innenarchitekt:innen bei der Planung orientierten. Jedes Detail ist individuell angepasst und bis zum Ende durchdacht – und keinesfalls langweilig. 

www.minterior.de

Fotos:

Simon Hofmann
www.offen-blen.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Innenarchitektur:

Minterior
www.minterior.de

Parkett:

Franzparkett Stuttgart
www.franzparkett.de

Möbel:

Kampe | 54
www.kampe54.de

Schreinerei:

Hoffmann Wohnen mit Holz 
www.schreiner-hoffmann.de

Lichtplanung: 

Schatz + Lichtdesign
www.schatzplus.de

Sauna:

bemberg
www.bembergsauna.de

Leuchten:

Bocci
www.bocci.com

Flos
www.flos.com

DCW éditions Paris
www.dcw-editions.fr

Mobiliar, Accessoires:

Baxter
www.baxter.it

Teppich:

Miinu
www.miinu.de

Sanitär-Keramik, Armaturen:

Il Bagno
www.il-bagno.de

Antonio Lupi
www.antoniolupi.it

Wand-Design:

Farrow & Ball
www.farrow-ball.com

Fotos:

Simon Hofmann
o.offen-blen.de

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

K8_017__700pixel

Weniger ist mehr

Zeitloses Wohnhaus mit wenigen hochwertigen Materialien für ein Ehepaar

MH-Garten_0719_127_-C-RHermann_19_700pixel

Grüne Höfe

Private und gemeinschaftliche Gärten und Höfe sowie ein Gemeinschaftsplatz für ein Wohnquartier

k15t-8_15_700pixel

Hell, kraftvoll und fröhlich

Umgestaltung ehemaliger Fabrikationsflächen in ein individuelles Büroloft

EP04211-0015_1_15_700pixel

Recyceltes Glas als Fassade

Institutsneubau vereint Büros, Labore und Technikum in kompakter, dynamischer Form

Der Anker im Quartier

Gemeinschaftlicher Planungs- und Bauprozess fördert Identifikation und lebendiges Miteinander

mgf_o-kogeno-furtwangen_05_15_700pixel

Nachbarschaft (er-)leben

Inklusives Wohnprojekt mit Café, vielfältigen Wohnangeboten, Dachterrasse und einer grünen Mitte

ZB718-07_15_700pixel

Saniert nach New Work-Prinzipien

Neue Unternehmensheimat mit inspirierenden Arbeits- und Kommunikationsflächen