Zu neuem Leben erweckt

Das Gebäude wurde umfassend entkernt, erhielt eine neue Gründung sowie eine innere Neuordnung.

Ein Eigentümerwechsel im Jahr 2016 beendete den jahrelangen Dornröschenschlaf einer gründerzeitlicher Stadtvilla aus den 1880er-Jahren. Endgültig wachgeküsst wurde das bis dahin eher unscheinbare Haus durch das Architektur- und Innenarchitekturbüro Lars Wittorf, das für die Planung und Ausführung der umfangreichen Sanierung verantwortlich zeichnet. Das Gebäude wurde umfassend entkernt, erhielt eine neue Gründung sowie eine innere Neuordnung. Die zuvor kleinteiligen Räume wichen großflächigen, fließenden Raumfolgen. Eichendielen, hohe Decken mit freigelegten, opulenten Stuckelementen und original erhaltene, restaurierte Deckenmalereien lassen die Räume in neuem Glanz erstrahlen. Die historischen Fenster wurden energetisch saniert und in Proportion und Teilung nicht verändert.

Das historische Treppenhaus wurde erhalten, Treppenläufe und Zwischenpodeste mit wertvollem Tafelparkett restauriert und auf den Hauptpodesten ergänzend ein neuer Fliesenbelag mit floralem Muster verlegt sowie ein gläserner Aufzug in das Treppenauge integriert. Die Umsetzung einer raumbündig abschließenden, verglasten Entrauchungsöffnung bringt Tageslicht in den innenliegenden Treppenraum. Um die großformatigen Bilder im Treppenhaus zur Geltung zu bringen, wurden vom Büro Lars Wittorf eigens für das Projekt Wandleuchten mit direktem und indirektem Lichtanteil entworfen. Optimal abgeschirmt schaffen sie eine angenehme Atmosphäre und bilden in Form und Materialität einen spannenden Gegenpol zu den Bildern und historischen Elementen. Das neue Penthouse thront als moderne Blackbox auf dem historischen Gebäude. Mit seiner Fassade aus dunkelgrauem Zinkblech setzt es sich bewusst deutlich vom Bestandsgebäude und seinen Proportionen ab. Auch das Treppenhaus inszeniert den Übergang von historisch zu modern: Erst bestechen runde, stuckbesetzte bauzeitliche Elemente, dann geht der Raum fließend in die kubischen Formen des Penthouses über. Durch die Aufstockung und den großflächigen Ausbau des Gartengeschosses erstrecken sich nun drei Wohneinheiten über fünf Etagen. Die zweigeschossige Beletage-Einheit ist mit einer Einliegerwohnung schaltbar und verfügt über einen exklusiven Zugang zum rückwärtigen Garten. Die charakteristische Arbeitsweise des Büros mit Sinnlichkeit, proportionalem Feingespür und Respekt vor historischen Bauelementen macht aus dem Gebäude wieder ein homogenes Stadthaus.

www.larswittorf.com

Fotos:

Rainer Taepper
www.rainertaepper.com

Malte Kurzweg

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Architekten:

Lars Wittorf Projekt
www.larswittorf.com

Aufzug:

Lutz Aufzüge
www.lutz-aufzuege.de

Blecharbeiten, Dach und Fassade:

Bau-Spenglerei Billbrook
www.bs-billbrook.de

Dielenboden:

Slody – Dielenboden und Parkett
www.slody.de

Elektro:

Jürgen Söhl Elektrotechnik
www.soehl-elektrotechnik.de

Fliesen:

Fliesen Sass
www.fliesen-sass.de
www.sass-confection.de

Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär:

Energie Vision Nord
www.energievision-nord.de

Kamin:

Keller’s Kaminhof Havighorst
www.kaminhof.com

Malerarbeiten:

MST
www.mst-sanierung.de

Stahlbau:

Gebrüder Bröhan
www.gebrueder-broehan.de

Metallbau Rehmer
www.metallbau-rehmer.de

Thorsten Behrens – Form und Funktion in Metall
www.ffm-behrens.de

Stuck- und Putzarbeiten:

Björn Schaumberg Stukkateurbetrieb
www.stuck-schaumberg.de

Restaurator Stuck:

Abraham + Partner Restaurierung
www.abraham-partner.com

Tischler (Türen):

Brüchert + Kärner
www.schoene-tueren.com

Bod’or KTM
www.bodor-ktm.com

Tischler (Treppenhaus):

Tischlerei Mehlig
www.mehlig-gmbh.de

Tischler (Möbel):

Schäfers Tischlerei-Innenausbau
www.schaefers-tischlerei.de

Trockenbau:

Hofmann Innenausbau
www.hofmanninnenausbau.de

Zimmerei und Dachdecker:

Zimmerei Nehls
www.zimmerei-nehls.de

Leuchten:

Flos
www.flos.com

serien lighting
www.serien.com

Occhio
www.occhio.de<

Heizung (Fernwärme Übergabestation):

Danfoss
www.danfoss.com

Schalter/KNX/Homeserver:

Gira
www.gira.de

Siedle
www.siedle.de

Armaturen:

Steinberg
www.steinberg-armaturen.de

Sanitär-Keramik:

Duravit
www.duravit.de

Alape
www.alape.com

Kaldewei
www.kaldewei.at

Bette Lux
www.my-bette.com

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Aufzug:

Lutz Aufzüge
www.lutz-aufzuege.de

Nothing found.

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Gläserner Dom

Kosmopolitisches Penthouse der Superlative

Nothing found.

warburgstrasse-hamburg-wohnung-design-private-luxury-innenarchitektur-formwaende-00_15_700pixel

Ressource Raum

Geschickte Lösungen ermöglichen komfortables Wohnen auf kleinster Fläche

meridian_spa_michel_interior_112019-077_19_700pixel

Transformation am Hafen

Relaunch einer Spa- und Fitnessfläche am Michel

Willkommen am Wasser

Die Waterlofts bieten komfortable Wohnvielfalt in urbanem Umfeld

rb-smp-helmag0864-2_19_700pixel

Kraftvoller Auftritt

Die Maßnahmen umfassten neben der Modernisierung der Büroflächen die Fassade, die gesamte Haustechnik sowie den Einbau einer Brücke, die die…

Auffahrt_19_700pixel

Elegante Nachverdichtung

Großzügiges und angenehmes Wohnen in zweiter Baureihe

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient

LC_DEPT0920_15_700pixel

Kreative Oase

Die etwas anderen Arbeitswelten einer Hightech-Digitalagentur

5_stilwerkhotels_heimhude_livingkitchen_kvadrat_kvadrat_thonet_astep_kpm_-c-_stilwerk_t-baermann_15_700pixel

Probewohnen mit Design

Im Hotel Heimhude lässt sich ein ganzer Designkosmos erleben