Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert

StudioHausen10606_15_700pixel

2014 gründete Jörg Höltje in der Eimsbüttler Straße das Studio Hausen, um zeitlose, nachhaltige Produkte für das moderne Zuhause anzubieten. Minimalistisches Design und die natürliche Schönheit hochwertiger Materialien wie Massivholz, Marmor oder mundgeblasenes Glas prägen seine Wohnobjekte. Sein Ideal sind multifunktionale Objekte, die Spielräume beim Gestalten und Arrangieren lassen – angepasst an die Veränderungen, die das Leben mit sich bringt. Ob Jobwechsel oder Familienzuwachs, damit ändern sich auch die Ansprüche und Wünsche an Wohnen und Einrichtung. Folgerichtig haben seine Objekte ein zeitloses Design, sind erweiterbar und passen sich individuellen Platzerfordernissen und Gestaltungswünschen an. Nachhaltigkeit und Qualität zeigen sich im Einsatz von hochwertigen Materialien, die im Alter noch an Charakter gewinnen.

Das Regalsystem Link besticht durch Einfachheit und Funktionalität. Auf das Wesentliche reduziert, erlauben die Vollholzregalbretter im Zusammenspiel mit verschiedenen Regalbügeln aus Stahl flexible und individuelle Gestaltungen. Ob spielerisch frei, asymmetrisch oder streng geordnet, das Regal passt sich verschiedenen Räumen, Anforderungen und Wohnstilen an. Man kann es ganz nach seinen Vorstellungen gestalten und auf Wunsch erweitern. Es wird ausschließlich Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Jedes Regalbrett ist einzigartig – so wie der Wuchs eines Baumes auch keinem anderen gleicht. Bei der Fertigung werden keinerlei formaldehydhaltige Kleber oder andere Chemikalien eingesetzt. Das verwendete Eschen- und Eichenholz fasziniert durch seine Farbigkeiten.

www.studiohausen.com

Fotos:

Anne Deppe
www.annedeppe.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

Tarpenbek-2_1145_700pixel

Wie aus einem Guss

Vom Güterbahnhof zum neuen grünen Quartier Tarpenbeker Ufer

03_Wohnen-unter-Dach-und-Fach_15_700pixel

Wohnen unter dem Dach

Maßgeschneiderter, exklusiver Lebensraum auf drei Ebenen

Kontrapunkt geschaffen

Ein kubischer Anbau macht ein historisches Gebäude zukunftsfähig

Atelier Loidl

Der Kirchenpauerkai an der Elbe bietet Spiel, Sport, Geselligkeit und Erholung

JVVM1389-HDR-ret-1x1_700pixel

Luft und Licht

Klassische Formen und subtile Details machen das Haus zu einem Hingucker

nitz-porzellan_budvases_15_700pixel

Sinnliche Haptik

Sandra Nitz fertigt besonderes Porzellan für den täglichen Gebrauch

KF1587-81_15_700pixel

Perfekt eingefügt

Ein Bürohaus interpretiert die Tradition des gewerblich genutzten Innenhofs neu