Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Bisher wohnten drei Generationen der Familie unter einem Dach. Als die Großeltern altersbedingt aus der Erdgeschosswohnung auszogen, bot sich die Gelegenheit, die verbliebenen Räume mit der Wohnung im 1. Obergeschoss zu verknüpfen. Dazu waren eine neue räumliche Struktur und bedarfsgerechte Aufteilung der Flächen nötig, die die Architektinnen von Beck Architektur planten.

Im Erdgeschoss wurde die bisherige Küche an zwei Seiten geöffnet und zur großzügigen Garderobe mit Einbauschränken umgestaltet. Moderne, raumhohe Loft-Schiebeelemente mit matt-schwarzen Stahlrahmen trennen nun den Eingangsbereich ab. Im ehemaligen Wohnzimmer wurde eine offene Küche mit einer freistehenden Kücheninsel eingebaut, an der man nicht nur kochen und essen kann, sondern auch den Beobachtungsposten beziehen kann, während Kulinarisches zubereitet wird. Die Kücheninsel ist im sogenannten Wasserfall-Design ausgeführt, d.h., die Arbeitsplatte zieht sich an den Seiten vertikal bis zum Boden. Dieser nahtlose Fluss des Materials erinnert an einen Wasserfall, daher die Bezeichnung. In die Küchenzeile ist ein geräumiger Vorratsraum sowie ein kleiner Wet-Kitchen-Bereich mit einem zweiten Backofen integriert. Von der neuen Küche aus hat man nicht nur einen schönen Blick ins Freie auf die Terrasse, sondern auch auf den angrenzenden Essbereich mit dem großen Holztisch. Er steht vor einer Highlight-Wand mit 3D-Akustikelementen, die den Raum sowohl akustisch als auch optisch aufwerten. Ein Holzpellet-Ofen versorgt den gesamten Bereich zum Kochen, Essen und Wohnen mit angenehmer Wärme.

Die alte Badstruktur im Erdgeschoss wurde aufgebrochen und für ein modernes Gäste-WC mit einer ausdrucksstarken Fototapete neu strukturiert. Passend zu deren Motiv und Farben wurden matte lorbeergrüne Fliesen im Metro-Format und Vertikalverlegung hinter dem WC und Waschtisch angebracht und die übrigen Wände glatt verputzt und in einem passenden Grünton gestrichen. Ein vom Schreiner maßgefertigter Schubladenschrank aus Nussbaumholz bietet Platz für alles, was in diesem Raum gebraucht wird. Sowohl im Treppenbereich als auch im gesamten Erdgeschoss verlegte man auf die bestehende Fußbodenheizung eine großformatige Feinsteinzeugfliese in Travertin-Optik. Im oberen Geschoss befindet sich anstelle der Garderobe eine zweite kleine Küche, die mit einer Schrankkombination reichlich Stauraum für alltägliche Dinge bietet. Das Bad verblieb in seiner bisherigen Struktur, wurde aber durch moderne Sanitärobjekte und matte roséfarbene Fliesen im Metro-Format aufgewertet.

www.b-architekten.com

Fotos:
Celal Tayar
www.celaltayar.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|25)

Innenarchitektur:

lohrmann architekten
www.lohrmannarchitekten.de

Zimmermann:

Zimmerei Tobias Scheuermann
www.tobiasscheuermann.de

Flaschnerarbeiten:

Bauflaschnerei Wagner
www.bauflaschnerei-wagner.de

Kamin:

Freund
www.kamin-freund.de

Elektroarbeiten:

Heisig Elektrotechnik
www.heisig-elektrotechnik.de

Fenster:

Glashaus Rehm
www.glashaus-rehm.de

Badezimmer-Beschichtung:

Betec Beschichtungstechnik
www.betec-beschichtung.de

Schlosserarbeiten (Treppengeländer):

Schlosserei Maurach
www.maurach-metallbau.de

Treppe:

Holzmanufaktur Ballert
www.ballert-holzmanufaktur.de

Schreinerarbeiten (Türen, Badezimmermöbel):

Volksmöbel
www.volksmoebel.de

Schreinerarbeiten (Küche):

Schreinerei Kopf
www.kopf.de

Boden:

Senso
www.senso.com
PurNatur
www.purnatur.com

Fenster:

Kneer Süd
www.kneer-suedfenster.de

Armaturen:

Hotbath
www.hotbath.it

Schalterprogramm:

Gira
www.gira.de

Leuchten:

THPG
www.thpg.de
Modular Lighting
www.supermodular.com

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

KAP05310_19_700pixel

Schwimmen unter alten Bäumen

Familiengarten für ein neues Wohnhaus mit Nutz-/Naschbereich und Schwimmbad

CF008279-Kopie-2_15_700pixel

Erhalten und erhellen

Kleinteilig strukturiertes Internatsgebäude von 1975 wird zum modernen Beratungs- und Lernort

01_19_700pixelnOAErfMCrAIoF

Burgblick frei

Dem architektonischen Konzept des freien fließenden Raumes folgend erweitern die großen Glasflächen den Wohnbereich optisch so weit wie möglich ins…

ZB634-041-2-C

Formvollendet innovativ

Der geometrisch geformte Bau erinnert an die archaische Bauweise alter Burgen und wirkt wie für die Ewigkeit in den Hang modelliert.

Ausen4_15_700pixel

Fernab von Standard

Kostengünstiges, energieeffizientes und individuell gestaltetes Mehrfamilienhaus, Annika Schwarz, Flachdach, Putzfassade

Vorne offen, hinten geschützt

Rollstuhlgerechtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf drei Etagen

mgf_Kita-Ostfildern_11_15_700pixel

Zwei-Haus-Prinzip

Nachhaltig ausgelegter Kindergarten mit vielfältig bespielbaren Außenräumen

Kindergarten-Bodelshausen_0001_19_700pixel

Klar und offen

Die Gruppen- und Aufenthaltsräume reihen sich um einen massiven Kern in der Mitte des Gebäudes mit Versorgungseinrichtungen und Nebenräumen.