Nachhaltig und reduziert

KIYO setzt beim Design und in der Produktion auf das Prinzip Less is Future

R1_MAIN_22_09-Kopie_15_700pixel

Im Februar 2022 gründeten Jonathan Knyrim und Thomas Franz Etz das Label Kiyo in Flingern. Zusammen mit einem Team aus Designern, Architekten und Programmierern verfolgen sie eine Mission: die Bekämpfung von Fast Furniture. Als Alternative bieten sie modulare Möbelsysteme, bei denen Nachhaltigkeit, Anpassungsfähigkeit und Bezahlbarkeit im Vordergrund stehen. Dabei setzen sie auf das Motto Less is Future – die Gestaltung der einzelnen Module sowie alle Produktionsprozesse werden auf ein Minimum reduziert.

Entstanden sind zwei Regalsysteme in gradlinigem Design. Herzstück des Systems R1 ist der Kubus R1.1: Er kann als Solitär zum Einsatz kommen oder im Verbund. In jedem Kubus sind pro Kante zwei Magnete eingelassen. So lassen sich die Elemente problemlos zu einem festen Ganzen verbinden. Aus einem einzelnen Element entsteht auf diese Weise ohne großen Aufwand z.B. ein Sideboard. Für noch mehr Flexibilität in der Nutzung sorgt der Aufsatz R1.2: Er verwandelt das Modul in einen Hocker der zum Sitzen einlädt. R1.1 besteht – wie alle Möbel des Labels – aus Sperrholz und ist in schwarz oder weiß erhältlich. Das Regalsystem R2 bietet Flexibilität und viel Stauraum: Die senkrechten Elemente ermöglichen einen lebendigen Versatz der waagerechten Elemente. Durch den Aufbruch des Rasters ergeben sich vielseitige kreative Nutzungsmöglichkeiten. Genau wie der Kubus R1.1 kann das Regal den jeweiligen Lebensumständen angepasst werden. Wächst der Bedarf an Stauraum, lassen sich einzelne R2 Elemente problemlos miteinander kombinieren.

www.kiyo.eu

Fotos:

Kiyo GmbH

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|22)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Plastisch gefügtes Ensemble

In Gerresheim verbindet eine genossenschaftliche Wohnbebauung Qualität mit Bezahlbarkeit

DJI_0195_15_700pixel

Geschmeidiger Kiesel

Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ in Heerdt verbindet Badevergnügen mit weiteren Nutzungen

PK1203-182_15_700pixel

Transparente Leichtigkeit

Der neue Hauptsitz eines Energieversorgers in Willich gibt sich offen und flexibel

EP04066-0010_41_700pixel

Alles unter einem Dach

Die „Neue Messe Süd“ kreiert einen multifunktionalen Zugang – zum Messegelände wie zur Stadt

Geschichte trifft Innovation

Interior-Konzept mit modernen Designdetails für Büroräume in ehemaliger Seifenfabrik

1_19_700pixel7vurAps5aeXBd

Klar und fließend

Eine Praxis für plastische Chirurgie in Heerdt besticht durch Ruhe und Reduktion

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

TOM_8934_15_700pixel

Modern und naturnah

Ein Garten mit integriertem Pool lädt zum Urlauben zuhause ein