Das flexible Büro

Ein gemeinnütziges Unternehmen bietet ein modernes und erfrischendes Arbeitsumfeld

Empfang_15_700pixelDebLjXuad8sMs

Anfang Juli 2021 hat interaktiv, eine gemeinnützige Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales, ihre neuen Geschäftsräume in der zweiten Etage im Calor Carré in Ratingen-Ost bezogen. Für Besucher und Mitarbeiter ist das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1950er-Jahren dank seiner sehr guten Anbindung zum ÖPNV sowie einer Tiefgarage und einem Parkhaus gut zu erreichen. Mit der Planung der Räumlichkeiten wurde das Büro Nattler Architekten beauftragt. Die spannende Herausforderung für die Essener Architekten: Gemeinsam mit dem Bauherrn ein individuelles Konzept zu entwickeln, das den rund 130 Mitarbeitenden, die in unterschiedlichsten Arbeitskonstellationen tätig sind, gerecht wird. Zudem soll dort in Zukunft noch eine Fortbildungsakademie ihren Platz finden.

Nicht erst seit Corona spiegelt das Personal des Unternehmens die moderne Arbeitswelt wider: Zum Team gehören Mitarbeiter mit ständiger Präsenz und Personen, die viel unterwegs sind und nur einen Anlauf- und Kommunikationsort benötigen, Kollegen, die zwischen Homeoffice und Unternehmen pendeln, sowie Teilzeitkräfte und Freelancer. Dem Architektenteam ist gelungen, allen Arbeitsformen auf rund 730 m² Fläche ein Zuhause zu geben. Entstanden ist ein Ort der Begegnung, der es allen erlaubt, individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und Gemeinschaft zu leben. Der großzügige Grundriss vermittelt Weite und schon am Empfangstresen befindet man sich mitten in einer Wohlfühlatmosphäre. Offene Bereiche, die spontane Kommunikation erlauben, bieten gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten zu konzentriertem Arbeiten. Große, teils bodentiefe Fenster lassen viel Licht in die Räumlichkeiten, die durch Einbauten, Wände und Türen in Nussbaumholz eine warme Anmutung haben. Im Kontrast zum Weiß der Wände tragen sie eine dezente Eleganz bei.

Den „Mid-Century-Style“ brachten die Home-Staging-Experten von Tschangizian Homes aus Essen in Anlehnung an die Entstehung des Gebäudes ins Spiel. Darauf zurückzuführen sind als stilbildende Merkmale etwa der Einsatz von Nussbaum, Marmoroptik, Messing und die farbigen Fronten beim Innenausbau sowie bei den Möbeln. Zur teilweise bereits bestehenden Einrichtung wurden moderne Elemente wie Designermöbel aus biologisch abbaubarem Polyethan kombiniert. Denn auch Nachhaltigkeit ist dem gemeinnützigen Unternehmen ein wichtiges Anliegen.

www.nattlerarchitekten.de
www.tschangizian-homes.de

Fotos:

Axel Hartmann
www.ah-fotografie.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

 

Architekten:

Nattler Architekten
www.nattlerarchitekten.de

Lichtplanung:

Tschangizian Homes
www.tschangizian-homes.de

KS Licht- u. Elektrotechnik
www.ks-licht.de 

Bodenbelag:

Interface
www.interface-ag.com

Leuchten:

Molto Luce
www.moltoluce.com

DCW Editions
www.dcw-editions.fr

Flos
www.flos.com

Occhio
www.occhio.de

Nordlux
www.nordlux-leuchten.de

SLV
www.slv.com

Küche, Rezeption, Bibliothek, Konferenztische:

TB designandfurniture
www.tb-design.org

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Ubisoft_Office_I9A4121_19_700pixel

Kreatives new work

Der Standort eines Spieleentwicklers in Flingern-Nord lässt keine Raumwünsche offen

DJI_0195_15_700pixel

Geschmeidiger Kiesel

Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ in Heerdt verbindet Badevergnügen mit weiteren Nutzungen

image001_15_700pixelpL9K2XUkHtPaW

Reaktivierte Bausubstanz

Das alte Rathaus in Meerbusch wurde denkmalgerecht modernisiert und erweitert

D_HHU-Gebaeude-23-21_21850_57_MP_15_700pixel

Spiel der Kontraste

Ein altes Fakultätsgebäude der Heinrich-Heine-Universität wird zur zeitgemäßen Lernlandschaft

Layout-Arch_Preis-2020_final-2_19_700pixel

Hofhaus mit Grünanschluss

Ein Wohngebäude in Oberbilk ermöglicht das Durchwohnen und bleibt doch bezahlbar

2064_M03_15_700pixel

Ein individueller Möbelladen

thehomestory präsentiert ausgewählte Wohn- und Einrichtungstrends in Flingern

200227_BV_ST_Gi-r_Str_Exterior_Kamera_5_bearb_700pixel

Spiegelbild der Umgebung

Zwei neue Stadthäuser in Kaiserswerth

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform