Kreativer Industriecharme

Atelierartige Gewerbeeinheiten reagieren flexibel auf den Bedarf der Mieter

HPA-1342_15_700pixel

Kreativität braucht Raum. Nicht etwa nur im übertragenen Sinne, nein, ganz real. Schöpferisch tätige Menschen brauchen Ateliers wie Bäcker ihre Backstube und Automechaniker ihre Werkstatt. Fläche, von großzügigen Fenstern begrenzt, mit Luft nach oben, so sehen ideal­typische Räumlichkeiten aus. Im Gewerbegebiet Köln-Ossendorf hat das Büro HPA+ Architektur mit zwanzig Gewerbeeinheiten inklusive einer Betriebswohnung diesen Traum vieler Kreativer Wirklichkeit werden lassen.

Eingefügt in ihre von Industriebauten geprägte Umgebung, stehen zwei Gebäude fast auf der grünen Wiese – zumindest sind sie auf drei Seiten von städtischen Grünflächen umgeben. Mit ihrer grauen Struktur und den Sheddächern, dieser zackenförmigen Dachkonstruktion, die an scharfkantige Wellen erinnert, fallen sie hier nicht auf. Die großen, voll verglasten Fensterflächen mit ihrer Pfosten-Riegel-Konstruktion nach Osten und Westen sind von einem schützenden Vorsprung eingefasst. Jede Einheit mit einem separaten Zugang versehen. Die Welt wird hier nicht abgeschottet, sie wird zum Teil des Entstehungsprozesses, wird über die großen Fensterflächen hereingelassen in die Werkstatt, aus der das Geschaffene in die Welt geht. So uniform sich hier einmal acht und einmal zwei gleichförmige Baukörper nebeneinander aufreihen, wird doch klar, dass es hier nicht um Konformität geht. Die beiden Gebäude, die in Hybridbauweise aus mit Mauerwerk ausgefachtem Stahlbetonskelett und Außenwänden in Holztafelbauweise errichtet wurden, feiern geradezu den Charme von Industriehallen. Innen hingegen zeigt sich mit Industrieparkett und der sichtbaren Holzkonstruktion des Daches ein fast schon wohnlicher Charakter. Zugleich wird durch die Schlichtheit der Räume das Provisorium eines Ateliers vermittelt, in dem Kreativität gelebt wird, in dem ständig Neues entsteht. Der Grundriss sieht für jedes der Elemente zwei Ateliereinheiten vor, die mit Küchenzeile, WC und Technikraum ausgestattet sind. Eine schlichte Treppe führt auf eine Empore, die diese Bereiche überspannt. Doch nicht nur in die Höhe ist hier gedacht worden, sondern auch in die Tiefe und in die Breite. Verbindungen bestehen sowohl zwischen den beiden in einem Modul untergebrachten Ateliers als auch zwischen den Modulen selbst. Wie die Zimmerfluchten eines Schlosses reihen sie sich aneinander und symbolisieren: Hier kann auch in großen Dimensionen geplant werden. Denn über die Durchbrüche bleibt die Raumaufteilung flexibel, lassen sich je nach Anforderung der Mieter auch mehrere Ateliers miteinander verbinden. Wachsender Platzbedarf stellt hier kein Problem dar, wird vielmehr fast schon zum Ziel, zumindest zum Ansporn.

www.hpa.de

Fotos:

Detlef Podehl
www.podehl.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

011_jk240620mon_19_700pixel

Ruhige Optik im Fokus

Einladende Gestaltung des neuen Bürogebäudes K08

230609-Klostercafe-104_Neu_19_700pixel

Geschützte Freiräume

Ein neues Klostercafé schafft Raum für genussvolle und arbeitsreiche Stunden

Soziale Teilhabe als Programm

Soziale Teilhabe als Programm

Das „De Flo“ in Nippes wird zum Wohn-, Arbeits- und Begegnungszentrum

HPA-1519_15_700pixel

Umnutzung und Stadtreparatur

Eine frühere Bäckerei in Dünnwald wird in zeitgemäßen Wohnraum transformiert

Marianne-Andreas-Weg_MG_5258_D_panorama_ausschnitt_19_700pixel

Klar und freundlich

Zwei Wohngebäude in Wesseling verbinden kostengünstiges Wohnen und qualitätvolle Architektur

07_Bstr_WB_0689_15_700pixel

Neu zoniert und inszeniert

Aus zwei Wohneinheiten wird ein Wohnraum mit individuellen Einbaulösungen

statthaus-statt-hotel-000-04-hausfront-und-buero-von-links_15_700pixelmXQzbOIqQ3pxW

Komfort in neogotischen Mauern

Ruhigen Schlaf mitten in Köln bieten sechs Geschosse eines schmalen Stadthauses