Flexibel und brandstark

Die Deutschlandzentrale eines französischen Spirituosenkonzerns im Herzen von Köln

Bereits seit 2012 unterhält der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard seine Deutschlandzentrale im Kölner „Westgate“ am Rudolfplatz. Die Büroflächen waren in die Jahre gekommen und sollten deshalb umfänglich modernisiert sowie an neue Anforderungen angepasst werden. Entstanden ist ein stimmiges Office-Projekt, das Lifestyle und Design mit modernem Arbeiten und der Markenwelt des Unternehmens zusammenführt.

Die Durchführung des Umbaus – mit einer Gesamtfläche von 3.000 m²  – erfolgte durch Schwitzke Project auf Basis des Designs und der Planung des Düsseldorfer Innenarchitekturbüros raum.atelier Goldemann-Sabbak und Hasiewicz. Es wurde im Zuge von Workshops mit den Mitarbeiter:innen erarbeitet und von raum.atelier in Zusammenarbeit mit Schwitzke Project bis zur Fertigstellung begleitet. Das Resultat ist ein neues Office mit 110 Arbeitsplätzen, das sowohl offene Kreativflächen für die gemeinsame Teamarbeit bereithält, als auch individuelle Telefon-Booths und spezielle Fokus-Räume für konzentriertes Arbeiten bietet. Sarah Frehn, Human Ressources Managerin von Pernod Ricard Deutschland, betont die Synergien, die sich aus dem flexiblen New Work ergeben: „Das Activity Based Working Konzept soll die bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördern und unsere von Convivialité geprägte Unternehmenskultur weiter stärken, während wir zugleich auf die neue Flexibilität in der Arbeitswelt reagieren.“ Bei dem Umbau ging es aber nicht nur um eine Optimierung und Neujustierung der Arbeitsprozesse. Für die unterschiedlichen Brands des französischen Spirituosenkonzerns wurden außerdem mehrere Meetingräume geschaffen, die sich durch ihre große gestalterische Bandbreite auszeichnen. Indem sie den jeweiligen Markencharakter zum Ausdruck bringen, spiegeln sie die Vielfalt der Brands von Pernod Ricard wider.

Neben den individuellen Arbeitsbereichen wurde ein besonderes Augenmerk auf die repräsentative Bar im Entree gelegt, die in enger Kooperation mit dem Kölner Innenarchitekturbüro Stil Manipulation und Marian Krause, Inhaber der preisgekrönten Kölner Bar „The Grid“, gestaltet wurde. Die Welcome Area sollte dabei nicht nur einladend und kosmopolitisch wirken. Als zentraler Treffpunkt im Hause musste sie auch vielseitig nutzbar sein: Ob Coffee Talk, Townhall Meetings oder monatliches After-Work Networking – hier bietet sich die perfekte Bühne für besondere Mitarbeiter-Veranstaltungen genauso wie für öffentliche Produktpräsentationen. Dank der gelungenen Koordination aller beteiligten Gewerke konnte das Projekt im laufendem Betrieb reibungslos und ohne Verzug innerhalb von acht Monaten umgesetzt werden.

www.schwitzke-project.com

www.raumatelier.de

www.stilmanipulation.de

Fotos:
judith wagner fotografie
www.judithwagner.com

(Erschienen in CUBE Köln/Bonn 03|24)

Nothing found.

Fließend verbunden

Neues Design für eine frische Interpretation des klassischen Steakhouses

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Nothing found.

W141-036_21_b_700pixel

Markanter Eckpunkt

Seine gerasterte Klinkerfassade verleiht diesem Neubau einen monolithischen Charakter

Für ein schönes Miteinander

Neubau und Bestand ergeben eine ansprechende Wohnanlage

_LP_6435Edit-Kopie_19_700pixel

Kompakt und doch fließend

Ein Einfamilienhaus in Bergisch Gladbach öffnet sich weiträumig zum Garten

002-Ku-che_15_700pixel

Maßvoll und farbenreich

Eine Loftwohnung mit Sheddach bietet Wohn-, Arbeits- und Entspannungsraum

Benz_Druck-4_15_700pixelW0OuWwoWMr6u0

Umbau mit Erinnerung

Ein Wohnhaus wird ausgebaut und dabei sensibel mit Reminiszenzen modernisiert

211010_Su-dfassade_19_700pixel

Bereit für die Zukunft

Ein Verwaltungssitz ist nachhaltig im Material und multifunktional in seiner Raumstruktur

_0008607-OKE-gras-x_46_700pixel

Im Flow mit der Landschaft

Eine Villa im Bergischen Land überzeugt durch ihre Raumkomposition und die Details

3800-outdoor_35_CamA1b_15_700pixel

Grüne Lage, grüne Bebauung

Im Herzen von Bad Godesberg