Manege frei für Individualisten

Im #hotelfriends begibt man sich auf hippe Zeitreise in die eigene Schulzeit

WP0307_Hotel_Friends_201_15_700pixel

Bereits vor einigen Jahren eröffnete das #hotelfriends am Standort eines früheren Supermarktes am Worringer Platz seine Türen – also tief in der Düsseldorfer Downtown, in praktischer Fußnähe zum Bahnhof und der benachbarten Ackerstraße, die mit ihren Galerien, Ateliers und gastronomischen Angeboten zunehmend ein junges oder junggebliebenes, hippes Klientel anzieht.

Schon beim Eintritt in das Boutique-Hotel fühlt man sich fast schlagartig in seine eigene Schulzeit zurückversetzt: Die mit 700 m² äußerst großzügig geschnittene Lobby steht unter dem Motto: „Schule der 70er/80er Jahre“ mit allem was dazu gehört: Pausenhof, Aula und Turnhalle. Bereits an der Rezeption tritt man in das „Sekretariat“ ein, das mit alten Schultaschen dekoriert wurde. Das Büro der Mitarbeiter:innen heißt hier „Hausmeisterraum“, das Frühstück „Pausenbrot“. Am „Büdchen“ kann sich jeder 24 Stunden am Tag mit Süßigkeiten und Getränken eindecken und diese gemütlich im „Kartenraum“ – einer mit Schulkarten behangenen Sitzecke – genießen. In der „Turnhalle“ – ausgestattet mit Gymnastikmatten und Turnpferd – können Sportevents am Flatscreen verfolgt werden.
 
Aber auch die darüberliegenden Etagen offenbaren eine spannende Designwelt für tagträumende Weltenbummler und nachtschwärmende Cityhopper. Kein Zimmer gleicht dem anderen, kein Möbelstück ist zufällig ausgewählt, kein noch zu kleines Detail ist dem Zufall überlassen. Jedes der über 40 Gästezimmer erzählt seine eigene, spannende Geschichte: Hier trifft man auf so manches bekannte Gesicht wie Sherlock Holmes oder Coco Chanel, kann sich aber auch auf eine Klassenfahrt in die Hamptons begeben oder Platten im Vinylraum des Musikzimmers auflegen. Die eklektizistische, detailverliebte Stilvielfalt ist Programm im #hotelfriends – schließlich sind es oft die gepflegten Stilbrüche, die das urbane Leben spannend machen und Langeweile erst gar nicht aufkommen lassen.

In der Lobby im Erdgeschoss befindet sich schließlich auch die fantasievoll gestaltete Bar: Im „Klassentreffen“ können Gäste und Besucher:innen jederzeit Freunde treffen – in lässiger Atmosphäre um ein zentrales Oberlicht herum gruppiert, etwas ruhiger in den umliegenden Separees oder direkt am Tresen. Die Bar lässt sich aber auch für Workshops, kleine Konferenzen, Produktpräsentationen und Fotoshootings bestens nutzen.

www.hotelfriends.de

Fotos:

#hotelfriends

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|22)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

h1-01-013_15_700pixel

Rheinisch-alpin

Das Interieur für eine Agentur in Neuss bringt die Marke räumlich auf den Punkt

10_Reitz14_15_700pixel

Tradiertes Übersetzen

Ein Familiendomizil wird mit Respekt vor dem Bestand modernisiert

Genesung unterm Lindenbaum

Genesung unterm Lindenbaum

Das LVR-Klinikum in Grafenberg hat ein neues Zentrum für Psychiatrie

Schwitzke-Project_Bu-roaufnahme_Karl-Heinz-Schwoll_15_700pixel

Die Möglichmacher

Anspruchsvolle Bauprojekte im Bestand sind die DNA von Schwitzke Project

037-0793-makis-photography-de-BEARB_19_700pixel

Einfach Durchwohnen

Ein Einfamilienhaus mit Gästewohnung ist komplett barrierefrei konzipiert

D-Mizal2021-013-1_19_700pixel

Vernetzter Kreativcampus

Das „Mizal“ bietet eine hochflexible Arbeitsumgebung am Eingang zum Medienhafen

loc898-033_19_700pixel

Geradliniger Genuss

Dieser Garten überzeugt mit Formensprache und Reduktion

02_Frontansicht_15_700pixel

Sichtachsen im Dialog

Das zur Gartenseite hin seitlich abfallende Grundstück war dabei Herausforderung und Chance zugleich.